Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Philips CA6502/65 Bedienungsanleitung

Milchaufschäumer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Recycling
- Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden kann (2012/19/EU).
- Beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur getrennten Entsorgung
von elektrischen und elektronischen Produkten. Die ordnungsgemäße
Entsorgung dient dem Schutz von Umwelt und Gesundheit.

Fehlerbehebung

In diesem Kapitel sind die häufigsten Probleme aufgeführt, die beim
Gebrauch des Geräts auftreten können. Sollten Sie ein Problem mithilfe der
nachstehenden Informationen nicht beheben können, besuchen Sie unsere
Website unter www.philips.com/support, und schauen Sie in der Liste „Häufig
gestellte Fragen" nach, oder wenden Sie sich an das Philips Service-Center
in Ihrem Land.
Fehlerbehebung
Problem
Mögliche Ursache
Die Lampe in der
Sie haben gerade
Taste blinkt, doch
heißen Milchschaum
das Gerät funktioniert
oder heiße Milch
nicht.
zubereitet und die
Taste für Milch oder
heißen Milchschaum
gleich wieder
gedrückt, ohne das
Gerät abkühlen zu
lassen.
Die Temperatur der
Milch ist zu hoch.
Das Gerät schäumt
Sie haben den Deckel
keine Milch auf.
nicht ordnungsgemäß
auf das Gerät gesetzt.
Sie haben die
Aufschäumspule nicht
an der Halterung
befestigt.
Sie haben eine Milch
verwendet, die nicht
für Milchschaum
geeignet ist.
Die Innenseite des
Milchkännchens weist
Milchrückstände auf,
die die Halterung für
die Aufschäumspule
daran hindern, sich zu
drehen.
Milch tritt unter dem
Sie haben zu
Deckel aus.
viel Milch in das
Milchkännchen
gefüllt.
Die Milch ist nicht sehr
Das ist normal.
heiß.
Die Lösung
Wenn Sie heiße
aufgeschäumte Milch
oder heiße Milch sofort
zubereiten wollen, muss
das Milchkännchen
für ein paar Minuten
abkühlen, bevor Sie
es wieder verwenden
können. Solange das
Milchkännchen heiß ist,
sorgt der Thermostat
dafür, dass das Gerät
nicht betrieben
werden kann. Sie
können das Innere des
Milchkännchens mit
kaltem Wasser ausspülen,
damit es schneller
abkühlt.
Ersetzen Sie die warme
Milch mit kalter Milch,
oder lassen Sie das Gerät
abkühlen.
Setzen Sie den Deckel
ordnungsgemäß auf das
Gerät.
Befestigen Sie die
Aufschäumspule an der
Halterung.
Frische Milch ist
nicht immer gleich,
und viele Faktoren
können die Qualität
des Milchschaums
beeinflussen (z. B. der
Eiweißgehalt). Wenn die
Milch nicht wie gewünscht
schäumt, probieren Sie
Milch von einem anderen
Typ oder einer anderen
Marke aus. Verwenden
Sie fettarme Kuhmilch aus
dem Kühlschrank für den
optimalen Milchschaum.
Reinigen Sie die Halterung
für die Aufschäumspule
und die Innenseite des
Milchkännchens.
Füllen Sie das
Milchkännchen nicht
über die Markierung MAX
hinaus.
Die Milch wird auf ca.
74 °C erhitzt, um den
besten Schaum und
Geschmack zu erhalten.
Wenn die Milch zu stark
erhitzt wird, zersetzen sich
die Milchproteine und
verbrennen.
Problem
Mögliche Ursache
Es wurde nicht
Das ist normal.
die gesamte Milch
aufgeschäumt.
Tipps und Anweisungen
Spülen Sie das Milchkännchen, den Deckel und die Aufschäumspule vor
dem ersten Gebrauch des Geräts mit heißem Wasser aus, und trocknen Sie
alle Teile ab. Wenn Sie heiße aufgeschäumte Milch oder heiße Milch sofort
zubereiten wollen, muss das Milchkännchen für ein paar Minuten abkühlen,
bevor Sie es wieder verwenden können.
Sie können Milch auch erhitzen, ohne sie aufzuschäumen. In diesem Fall
benötigen Sie die Aufschäumspule nicht. Für die Zubereitung heißen
Milchschaums drücken Sie die Taste kurz, für kalten Milchschaum halten Sie
die Taste 3 Sekunden gedrückt.
Tauchen Sie die Gerätebasis und das Milchkännchen nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten. Reinigen Sie sie auch nicht in der Spülmaschine.
Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keine scharfen Objekte,
Scheuerschwämme und -mittel oder aggressive Flüssigkeiten wie Benzin
oder Azeton.
Bei allen Fragen zum Milchaufschäumer können Sie www.philips.com/
support besuchen oder sich an den Kundendienst in Ihrem Land wenden.
FRANÇAIS
Introduction
Félicitations pour votre achat et bienvenue dans l'univers Philips !
Pour profiter pleinement de l'assistance offerte par Philips, enregistrez votre
produit à l'adresse suivante : www.philips.com/welcome.
Important
Lisez attentivement ce manuel avant d'utiliser
l'appareil et conservez-le pour un usage
ultérieur.
Danger
- Ne plongez jamais le socle et le pot à lait
dans l'eau ou aucun autre liquide. Ne les
nettoyez pas non plus au lave-vaisselle.
Avertissement
- Avant de brancher l'appareil, vérifiez que la
tension indiquée sur l'appareil correspond
à la tension supportée par le secteur local.
- N'utilisez jamais l'appareil si la prise, le
cordon d'alimentation ou l'appareil
lui-même est endommagé.
- Débranchez toujours l'appareil si vous ne
vous en servez pas et avant de l'assembler,
de le démonter ou de le nettoyer.
- Si le cordon d'alimentation est
endommagé, il doit être remplacé par
Philips, par un Centre Service Agréé Philips
ou par un technicien qualifié afin d'éviter
tout accident.
Die Lösung
Das Gerät schäumt nicht
die gesamte Milch auf.
Das Gerät erzeugt ein
ausgeglichenes Verhältnis
zwischen Milch und
Milchschaum. Die Milch
lässt sich einfach mit
Kaffee oder anderen
Getränken mischen,
und der Milchschaum
bildet eine köstliche
Schaumkrone für Ihr
Getränk.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis