Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Data-Matrix-Handheld Verwenden - Pepperl+Fuchs ODZ-MAH-B15-M3 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ODZ-MAH-B15-M3
Inbetriebnahme
4.2

Data-Matrix-Handheld verwenden

Data-Matrix-Handheld mit Bluetooth-Modem verbinden
Stellen Sie sicher, dass das Handheld betriebsbereit ist.
Lesen Sie den Data-Matrix-Code auf der Oberseite des Bluetooth-Modems mit
dem Handheld.
Die Verbindung zum Bluetooth-Modem wird automatisch hergestellt.
Falls die Verbindung erfolgreich hergestellt werden konnte, ertönt ein Signalton
und die beiden LEDs am Handheld blinken grün.
Falls keine Verbindung hergestellt werden konnte, ertönt in kurzen Abständen
dreimal ein Signalton und die beiden LEDs am Handheld blinken rot.
Schnittstelle für Verbindung zum PC konfigurieren
Hinweis!
Im Auslieferungszustand verwendet das Bluetooth-Modem die USB-Schnittstelle
für die Verbindung zum PC.
1. Verkabeln Sie das Bluetooth-Modem der gewünschten Schnittstelle entspre-
chend. Siehe Kapitel 4.1
2. Um das Handheld mit dem Bluetooth-Modem zu verbinden, lesen Sie den
Data-Matrix-Code auf der Oberseite des Bluetooth-Modems mit dem
Handheld.
3. Lesen Sie einen der folgenden Data-Matrix-Codes für die gewünschte
Schnittstelle.
USB-Verbindung
Das Bluetooth-Modem ist auf die entsprechende Schnittstelle konfiguriert
RS-232-Verbindung
M661_01
DE
DE - 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis