Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samsung SINAMICS S120 Handbuch Seite 611

Inhaltsverzeichnis

Werbung

r1493
CO: Trägheitsmoment gesamt / M_Trägheit gesamt
VECTOR (n/M),
Änderbar: -
VECTOR_AC (n/M),
Datentyp: FloatingPoint32
VECTOR_I_AC (n/M)
P-Gruppe: Regelung
Nicht bei Motortyp: REL
Min
- [kgm²]
Beschreibung:
Anzeige des parametrierten Gesamt-Trägheitsmoments ((p0341 * p0342) * p1496) ohne Bewertung durch die Ska-
lierung über p1497.
p1494[0...n]
Drehzahlregler Integratorrückführung Zeitkonstante / n_reg Integ_rück T
SERVO,
Änderbar: U, T
SERVO_AC,
Datentyp: FloatingPoint32
SERVO_I_AC
P-Gruppe: Regelung
Nicht bei Motortyp: REL
Min
0.00 [ms]
Beschreibung:
Einstellung der Zeitkonstante des PT1-Filters für die Integratorrückführung.
Der Integrator des Drehzahlreglers wird über eine Rückführung zu einem PT1-Filter (Tiefpassverhalten 1. Ordnung)
umparametriert.
Es gilt:
p1494 < 2 x p0115[1] --> Das PT1-Filter ist nicht aktiv, es wirkt der reine Integrator.
p1494 >= 2 x p0115[1] --> Das PT1-Filter ist aktiv und hat den reinen Integrator abgelöst.
Hinweis:
Anwendungen:
Arbeitsbewegungen bei Sollwert Null und dominanter Haftreibung können unterdrückt werden auf Kosten einer
bleibenden Soll-Ist-Differenz. Hiermit kann z. B. ein Pendeln einer lagegeregelten Achse im Stillstand (Stick-Slip-
Effekt) oder ein Überschwingen beim Verfahren von Mikrometer-Schritten vermieden werden.
Verhindert auch Verspannungen bei mechanisch starr verbundenen Achsen (z. B. bei Synchronspindeln, Master-
Slave-Achsen).
p1494[0...n]
Geschwindigkeitsregler Integratorrückführung Zeitkonstante / v_reg Integ_rück T
SERVO (Lin),
Änderbar: U, T
SERVO_AC (Lin),
Datentyp: FloatingPoint32
SERVO_I_AC (Lin)
P-Gruppe: Regelung
Nicht bei Motortyp: REL
Min
0.00 [ms]
Beschreibung:
Einstellung der Zeitkonstante des PT1-Filters für die Integratorrückführung.
Der Integrator des Geschwindigkeitsreglers wird über eine Rückführung zu einem PT1-Filter (Tiefpassverhalten 1.
Ordnung) umparametriert.
Es gilt:
p1494 < 0.25 (2 x p0115[1]) --> Das PT1-Filter ist nicht aktiv, es wirkt der reine Integrator.
p1494 >= 0.25 (2 x p0115[1]) --> Das PT1-Filter ist aktiv und hat den reinen Integrator abgelöst.
Hinweis:
Anwendungen:
Arbeitsbewegungen bei Sollwert Null und dominanter Haftreibung können unterdrückt werden auf Kosten einer
bleibenden Soll-Ist-Differenz. Hiermit kann z. B. ein Pendeln einer lagegeregelten Achse im Stillstand (Stick-Slip-
Effekt) oder ein Überschwingen beim Verfahren von Mikrometer-Schritten vermieden werden.
Verhindert auch Verspannungen bei mechanisch starr verbundenen Achsen (z. B. bei Synchronspindeln, Master-
Slave-Achsen).
© Siemens AG 2003 - 2013 All Rights Reserved
SINAMICS S120/S150 Listenhandbuch (LH1), 01/2013, 6SL3097-4AP00-0AP4
Berechnet: -
Dyn. Index: -
Einheitengruppe: 25_1
Normierung: -
Max
- [kgm²]
Berechnet: -
Dyn. Index: DDS, p0180
Einheitengruppe: -
Normierung: -
Max
1000.00 [ms]
Berechnet: -
Dyn. Index: DDS, p0180
Einheitengruppe: -
Normierung: -
Max
1000.00 [ms]
Parameter
Liste der Parameter
Zugriffsstufe: 3
Funktionsplan: 6031
Einheitenwahl: p0100
Expertenliste: 1
Werkseinstellung
- [kgm²]
Zugriffsstufe: 2
Funktionsplan: 5040, 5042,
5210
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung
0.00 [ms]
Zugriffsstufe: 2
Funktionsplan: 5040, 5042,
5210
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung
0.00 [ms]
1-611

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s150

Inhaltsverzeichnis