Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Philips PET740 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PET740:

Werbung

Portable DVD player
Register your product and get support at
www.philips.com/welcome
User manual
Manuel d'utilisation
Manual de usuario
Benutzerhandbuch
Gebruikershandleiding
Manuale dell'utente
Användarhandbok
Brugervejledning
PET740

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips PET740

  • Seite 1 Portable DVD player PET740 Register your product and get support at www.philips.com/welcome User manual Gebruikershandleiding Manuel d’utilisation Manuale dell’utente Manual de usuario Användarhandbok Benutzerhandbuch Brugervejledning...
  • Seite 2 Important notes for users in the U.K. Mains plug This apparatus is fitted with an approved 13 Amp plug.To change a fuse in this type of plug proceed as follows: 1. Remove fuse cover and fuse. 2. Fix new fuse which should be a BS1362 3 Amp, A.S.T.A. or BSI approved type.
  • Seite 3 English - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 6 Français - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 32 Español - - - - - - - - - - - - - - - - - - 64 Deutsch - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 94...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Deutsch Inhaltsverzeichnis Bedienelemente und Funktionen ..96 1.1 Bedienelemente am Gerät .....96 1.2 Fernbedienung .
  • Seite 7 5.6 Wiedergabe von Musik von MP3-CD ..115 5.7 Abspielen von Picture-CDs ....117 Weitere Funktionen und Optionen ..119 6.1 „DISPLAY“-Menü...
  • Seite 8: Bedienelemente Und Funktionen

    Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um den Support von Philips optimal zu nutzen, registrieren Sie Ihr Produkt bitte unter: www.philips.com/welcome. 1 Bedienelemente und Funktionen (Illustrationen auf Seite 4-5) 1.1 Bedienelemente am Gerät (siehe Abbildung 1) 1 POWER Ein-/Ausschalten des Players Taste einmal drücken zum Stoppen der...
  • Seite 9: Fernbedienung

    12 AV OUT Audio-/Video-Ausgang 13 DC IN 12V Netzanschluss 14 RESET Zurücksetzen des Players (wenn er sich "aufgehängt" hat) 1.2 Fernbedienung (siehe Abbildung 2) 1 MENU Menüanzeige „MENU“ 2 3, 4, 1, 2 Aufwärts-/Abwärts-/Nach links-/Nach rechts-Navigationstasten Bestätigen der Auswahl VOL+ / - Lautstärke 3 DISPLAY Einstellen und Anpassen der...
  • Seite 10: Einleitung

    Synchron-und Untertitelsprachen und verschiedener Kameraperspektiven (wiederum von der Disk abhängig) sind alle vorhanden. Darüber hinaus bietet Ihnen die Disksperre von Philips die Möglichkeit, zu entscheiden, welche Disks sich Ihre Kinder ansehen dürfen. Sie werden feststellen, dass das Gerät dank der On-Screen-Display-Funktion und der Anzeige am Gerät...
  • Seite 11: Aufstellung

    2.3 Aufstellung • Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und flache Oberfläche. • Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Heizkörpern und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung. • Wenn der DVD-Video-Spieler CDs/DVDs nicht einwand- frei liest, benutzen Sie zunächst eine handelsübliche Reingungs-CD/DVD zur Reinigung der Optik, bevor Sie den DVD-Video-Spieler in die Reparatur geben.
  • Seite 12 2.4.2 Video CD Je nach Inhalt der Disk (Spielfilm,Videoclips, Fernsehserie usw.) können diese Disks einen oder mehrere Titel enthalten, und jeder Titel kann wiederum ein oder mehrere Indexpunkte umfassen, wie auf der CD-Box angegeben. Für einen einfachen und bequemen Zugriff bietet das Gerät die Möglichkeit sowohl zwischen Titeln als auch zwischen Indexpunkten zu wechseln.
  • Seite 13: General Information

    3 General information Stromversorgung Diese Einheit wird über ein mitgeliefertes Netzteil, einen Autoadapter oder einen wiederaufladbaren Batteriesatz mit Strom versorgt. • Nachprüfen, ob die auf dem Typenschild auf der Geräteunterseite angegebene Netzspannung der örtlichen Netzspannung entspricht. Andernfalls können das Netzteil und die Einheit beschädigt werden.
  • Seite 14 • Lassen Sie die Spieler nicht fallen und lassen Sie keine anderen Gegenstände auf die Player fallen. Starke Erschütterungen und Schwingungen können zu Fehlfunktionen führen. • Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen durch Wärmequellen oder direkter Sonneneinstrahlung aus. • Lassen Sie den Spieler nicht ins wasser fallen. Lassen Sie kein wasser an die kopfhörerbuchse oder in das bat- teriefach gelangen, da es sonst zu größeren schäden kom- men kann.
  • Seite 15 Unfall führen kann! Zudem ist die Verwendung im Straßenverkehr vielerorts verboten! • Wichtig (für Modelle mit Kopfhörern im Lieferumfang): Philips garantiert hinsichtlich der maximalen Soundleistung der Audioplayer die Erfüllung der entsprechenden zutref- fenden Richtlinien nur dann, wenn die im Lieferumfang enthaltenen Originalkopfhörer verwendet werden.Wenn...
  • Seite 16: Umgang Mit Discs

    gelieferten Modell entsprechendes Modell zu erhalten. • Verkehrssicherheit:Verwenden Sie sie nicht, während Sie Auto oder Rad fahren da Sie dadurch Unfälle verursachen könnten. Anmerkung:Wird der Player über einen längeren Zeitraum verwendet, erwärmt sich die Oberfläche. Dies ist normal. Achtung! Der Gebrauch von Bedienelemente oder Einstellungen bzw.Verfahrensausführungen die hier nicht aus- drücklich erwähnt worden sind, kann eine gefährliche Strahlendosierung oder andere unsichere Operationen zur...
  • Seite 17: Lcd-Display Verwenden

    LCD-Display verwenden Der LCD-Bildschirm des Geräts wurde unter Verwendung von Hochpräzisionstechnologie hergestellt. Es kann jedoch vorkommen, dass Sie kleine schwarze Punkte auf dem LCD- Bildschirm sehen. Dies ist ein charakteristisches Merkmal der Fertigungstechnologie und keine Fehlfunktion des Geräts. Umweltinformationen Alles über üssige Verpackungsmaterial wurde vermieden. Die Verpackung istleicht in Monomaterialien aufteilbar:Wellpappe, Polystyrol und Kunststoff.
  • Seite 18: Laden Des Geräts

    4 Laden des Geräts 4.1 Laden des DVD-Players Schließen Sie hierfür den AC/DC-Netzadapter an • Das ROT aufleuchtende LED zeigt Ihnen den Ladevorgang des Geräts an. • Ist das Gerät ausgeschaltet, dauert es ungefähr 4 Stunden, bis der Player voll aufgeladen ist.Das ROT aufleuchtende LED erlischt, wenn das Gerät voll aufgeladen ist.
  • Seite 19 ACHTUNG! • Batterien enthalten chemische Substanzen und müssen ordnungsgemäß entsorgt werden. • Die Batterien dürfen nicht zu starker Wärme durch Sonneneinstrahlung, Feuer o. ä. ausgesetzt werden. • Bei unsachgemäßen Austausch der Akkubatterie besteht Explosionsgefahr. Bitte nur durch gleichen oder äquivalenten Batterietyp ersetzen. •...
  • Seite 20: Erste Schritte

    5 Erste Schritte 5.1 Setup (Einrichtung) 1 Drücken Sie „SETUP“. Daraufhin wird Ihnen eine Liste an Funktionen und Optionen angezeigt. 2 Verwenden Sie die Tasten 3 / 4 zum Hervorheben der jeweils gewünschten Option. 3 Zum Aufrufen eines Untermenüs verwenden Sie die Tasten 4 Verwenden Sie die Navigationstasten zum Hervorheben Ihrer jeweils gewünschten Einstellungsoption und drücken Sie zur Bestätigung der jeweiligen Auswahl auf „OK“.
  • Seite 21: Abspielen Von Dvds

    Kindersicherung Auswählen und Einstellen der Optionen der Kindersicherung Passwort Ändern des Passworts (Standard: 9999) Werkseinstellungen Zurücksetzen auf die standardmäßigen Werkseinstellungen Video TV-Display Auswählen und Einstellen des Bildseitenverhältnisses des Fernsehbildschirms TV-Standard Auswählen und Einstellen des Videoausgangsformats entsprechend des jeweiligen TV-Systems Mpeg 4 subtitle (Mpeg-4 U-Titel) Auswählen der Untertitelsprache für MPEG-4-Videodateien, wie z.
  • Seite 22 Drücken Sie die Taste 2; zum Anhalten Pause der Wiedergabe.Wollen Sie die Wiedergabe wieder aufnehmen, drücken Sie die Taste 2; einfach erneut Drücken Sie kurz die Taste J( bzw. )K Zurück/Weiter einmal bzw. mehrmals zum Auswählen des jeweils gewünschten Kapitels Schnelle Rückwärts-/Vorwärtssuche Halten Sie J ( oder )K gedrückt, um den schnellen Vor-/Rücklauf zu starten.Wenn '2x'...
  • Seite 23: Abspielen Von Vcds

    verwenden Sie dann die Navigationstasten für den Kameraschwenk. Zum Aufrufen dieser Option drücken Sie entweder die Taste ZOOM bzw. OPTIONS AB Wdhl Auswählen und Einstellen der Wiederholung bzw. Repeat-Funktion (Endloswiederholung) einer bestimmten Sequenz. Drücken Sie hierfür A-B zum Auswählen des Startpunkts und danach A-B erneut zum Auswählen des jeweils gewünschten Endpunkts.Vom Player wird der ausgewählte Abschnitt dann...
  • Seite 24 Schnelle Rückwärts-/Vorwärtssuche Halten Sie J ( oder )K gedrückt, um den schnellen Vor-/Rücklauf zu starten.Wenn '2x' auf dem Bildschirm angezeigt wird, drücken Sie kurz auf J ( oder )K , um die Geschwindigkeit auf 4x, 8x, 16x, 32x zu erhöhen oder zur nor- malen Wiedergabe zurückzukehren.
  • Seite 25: Abspielen Von Super (S)-Vcds

    Sequenz. Drücken Sie hierfür A-B zum Auswählen des Startpunkts und danach A-B erneut zum Auswählen des jeweils gewünschten Endpunkts.Vom Player wird der ausgewählte Abschnitt dann wieder- holt wiedergegeben. Zum Beenden der Funktion drücken Sie einfach wieder die Taste A-B 5.4 Abspielen von Super (S)-VCDs Auf SuperVCDs (S-VCDs) ist gegebenenfalls die Option „PBC“...
  • Seite 26 • Die Wiedergabe der Disc startet automatisch. Folgende Funktionen bzw. Optionen stehen Ihnen während der Wiedergabe zur Verfügung: Drücken Sie die Taste 2; zum Pause Anhalten der Wiedergabe.Wollen Sie die Wiedergabe wieder aufnehmen, drücken Sie die Taste 2; einfach erneut Drücken Sie kurz die Taste J( bzw.
  • Seite 27: Wiedergabe Von Musik Von Mp3-Cd

    bzw. Beenden der Wiedergabe in zufäl- liger Reihenfolge Stopp Zum Stoppen drücken Sie einfach kurz die Taste 9 rechts am Gerät AB Wdhl Auswählen und Einstellen der Wiederholung bzw. Repeat-Funktion (Endloswiederholung) einer bestimmten Sequenz. Drücken Sie hierfür A-B zum Auswählen des Startpunkts und danach A-B erneut zum Auswählen des jeweils gewünschten Endpunkts.Vom Player wird der ausgewählte Abschnitt dann wieder-...
  • Seite 28 Folgende Funktionen bzw. Optionen stehen Ihnen während der Wiedergabe zur Verfügung: Drücken Sie die Taste 2; zum Anhalten Pause der Wiedergabe.Wollen Sie die Wiedergabe wieder aufnehmen, drücken Sie die Taste 2; einfach erneut Drücken Sie kurz die Taste J( bzw. )K Zurück/Weiter einmal bzw.
  • Seite 29: Abspielen Von Picture-Cds

    Auswählen von „Repeat 1“ (Wiederholen) oder auch „Repeat all“ (Alle wdh) für die Wiederholung aller Titel Zufallswiedergabe Drücken Sie OPTIONS zum Starten bzw. Beenden der Wiedergabe in zufäl- liger Reihenfolge Drücken Sie kurz auf , 9 um die Stopp Wiedergabe anzuhalten. 5.7 Abspielen von Picture-CDs Von diesem Player wird nur das Bildformat „JPEG“...
  • Seite 30 Drücken Sie kurz die Taste J( bzw. )K Zurück/Weiter einmal bzw. mehrmals zum Auswählen des jeweils gewünschten Bildes Drehen Zum Auswählen dieser Option drücken Sie zuerst die Taste OPTIONS. Drücken Sie dann die Taste 1, um das Bild im. Uhrzeigersinn zu drehen.Drücken Sie dieTaste 2,wird das jeweils angezeigte Bildgegen den Uhrzeigersinn gedreht.Wollen Siedie Option beenden,drücken Sie einfach...
  • Seite 31: Funciones Adicionales

    6 Funciones adicionales 6.1 Menú PANTALLA Si pulsa DISPLAY durante la reproducción, aparecerá el sigu- iente menú y podrá acceder a las siguientes funciones e infor- mación: Apagar LCD Puede desactivar la pantalla en determi- nadas situaciones, como por ejemplo cuando el dispositivo está...
  • Seite 32 6.2.2 TV Puede conectar el reproductor a un TV y disfrutar del DVD. Weiß Gelb...
  • Seite 33 7 Fehlerbehebung Wenn anscheinend eine Störung am DVD-Video-Spieler auftritt, studieren Sie zuerst diese Checkliste. WARNUNG Versuchen Sie unter keinen Umständen, das Gerät selbst zu reparieren, da die Garantie dadurch ihre Gültigkeit ver- liert.Wenn ein Fehler auftritt, prüfen Sie zuerst die nachstehen- den Hinweise bevor Sie das Gerät zur Reparatur bringen.Wenn Sie ein Problem trotz dieser Hinweise nicht lösen können, wen- den Sie sich an Ihren Fachhändler oder eine Service-Stelle.
  • Seite 34 Symptom Remedy Kein Ton Audio-Verbindungen prüfen.Wenn Sie einen HiFi-Verstärker benutzen, eine andere Klangquelle wählen. Disk kann nicht • Vergewissern Sie sich, dass der Aufdruck nach oben zeigt. wiedergegeben • Reinigen Sie die Disk werden • Prüfen Sie ob die Disk defekt ist, indem Sie eine andere Disk einlegen.
  • Seite 35 Symptom Remedy Der Player ist warm Wird der Player über einen längeren Zeitraum verwendet, erwärmt sich die Oberfläche.Dies ist normal. Das Display ver- Das Gerät spart so an Energie, um eine längere Wiedergabedauer zu dunkelt sich, wenn gewährleisten. Das ist normal.Sie kön- Sie das Gerät von nen aber die Stellen Sie die Helligkeit der Stromversorgung...
  • Seite 36: Technische Daten

    0 - 50°C (32 - 122°F) Laserwellenlänge 650nm Videosystem NTSC / PAL / AUTO PHILIPS behält sich Änderungen, die dem technis- chen Fortschritt dienen, sowie Farbänderungen und Liefermöglichkeiten vor. Modifikationen, die nicht durch den Hersteller autorisiert sind, lassen die Betriebserlaubnis erlöschen. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 37: Entsorgung Ihres Alten Geräts

    ENTSORGUNG IHRES ALTEN GERÄTS Ihr Gerät wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelt und wieder verwendet werden können. Befindet sich dieses Symbol (durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern) auf dem Gerät, bedeutet dies, dass für dieses Gerät die Europäischen Richtlinie 2002/96/EG gilt. Informieren Sie sich über die geltenden Bestimmungen zur getren- nten Sammlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten in Ihrem Land.
  • Seite 38 Meet Philips at the Internet http://www.philips.com PET740 CLASS 1 LASER PRODUCT 0818 Printed in China PDCC-...

Inhaltsverzeichnis