Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Und Funktionen; Vorderseite - Yamaha RMio64-D Bedienungsanleitung

Audio interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienelemente und Funktionen

Vorderseite

1 Anzeige MADI [SRC ON]
Taste MADI [SRC ON]
Schaltet SRC (Sampling Rate Converter; Sampling-
Frequenzumwandlung) ein (die Anzeige leuchtet auf)
und aus.
2 Anzeige MADI [SRC WCLK IN]
Taste MADI [SRC WCLK IN]
Wählt aus, ob die an der MADI-Buchse [WCLK IN
FOR SRC] auf der Rückseite eingespeiste Wordclock
als Referenz-Clock für SRC verwendet wird oder
nicht. (Bei Benutzung leuchtet die Anzeige.)
3 Anzeige MADI [INPUT RATE Fs 44.1kHz]
Anzeige MADI [INPUT RATE Fs 48kHz]
Die entsprechende Anzeige leuchtet auf, wenn das
Gerät das MADI-Eingangssignal automatisch als
44,1 kHz oder 48 kHz erkennt. Wenn kein gültiges
MADI-Eingangssignal erkannt wird, bleiben beide
Anzeigen ausgeschaltet.
4 Anzeige MADI [INPUT RATE 1Fs]
Anzeige MADI [INPUT RATE 2Fs]
Anzeige MADI [INPUT RATE 4Fs]
Taste MADI [INPUT RATE] 1Fs/2Fs/4Fs
Wählt 1Fs (einfach), 2Fs (zweifach) oder 4Fs
(vierfach) in Kombination mit der MADI-Eingangsrate
aus. Bei einer MADI-Eingangsrate von
beispielsweise 192 kHz (viermal 48 kHz) sollten Sie
sich vergewissern, dass die Anzeige MADI [INPUT
RATE Fs 48kHz] leuchtet, und dann [4Fs] auswählen.
HINWEIS
Wenn Sie [2Fs] auswählen, erkennt das Gerät automatisch das
Frame-Format des MADI-Eingangssignals (48 kHz/96 kHz).
5 Anzeige MADI [STATUS INPUT]
Anzeige MADI [STATUS OUTPUT]
Taste MADI [STATUS] INPUT/OUTPUT
Wählt aus, ob die Informationen des MADI-Ein- oder
-Ausgangssignals (Frame-Format/Anzahl der
Kanäle) angezeigt werden sollen.
HINWEIS
Sie können diese Taste zum Sperren des Bedienfelds
verwenden, um eine Betätigung der Tasten zu vermeiden
(Seite 14).
8
RMio64-D – Bedienungsanleitung
1 2 3
4
5 6 7
8
9
) !
6 Anzeige MADI [STATUS FRAME 48k]
Anzeige MADI [STATUS FRAME 96k]
Zeigt das Frame-Format des MADI-Ein- oder
-Ausgangssignals an. Bei 44,1 kHz und 48 kHz
leuchtet die Anzeige [STATUS FRAME 48k].
Bei 88,2 kHz und 96 kHz leuchtet die Anzeige
[STATUS FRAME 96k]. Wenn kein gültiges MADI-
Eingangssignal erkannt wird, bleiben beide
Anzeigen ausgeschaltet.
HINWEIS
Wenn kein gültiges MADI-Eingangssignal erkannt wird,
wird das MADI-Ausgangssignal auf 48 kHz/64 Kanäle
eingestellt.
7 Anzeige MADI [STATUS CHANNEL 64]
Anzeige MADI [STATUS CHANNEL 56]
Zeigt die Anzahl der Kanäle (64 oder 56) des MADI-
Ein- oder -Ausgangssignals an. Wenn kein gültiges
MADI-Eingangssignal erkannt wird, bleiben beide
Anzeigen ausgeschaltet.
HINWEIS
Wenn kein gültiges MADI-Eingangssignal erkannt wird, wird
das MADI-Ausgangssignal auf 48 kHz/64 Kanäle eingestellt.
8 Anzeige WORD CLOCK [WCLK IN]
Anzeige WORD CLOCK [MADI]
Anzeige WORD CLOCK [DANTE]
Taste WORD CLOCK WCLK IN/MADI/DANTE
Wählt die Wordclock-Quelle aus.
WCLK IN
Verwendet das Wordclock-Signal, das
an der Buchse [WORD CLOCK IN] auf
der Rückseite eingespeist wird. Diese
Anzeige blinkt, wenn kein gültiges
eingespeistes Wordclock-Signal
erkannt wird.
MADI
Verwendet die Wordclock des MADI-
Eingangssignals. Diese Anzeige blinkt,
wenn kein gültiges eingespeistes
Wordclock-Signal erkannt wird.
DANTE
Verwendet die Wordclock des Dante-
Netzwerks.
@
#

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis