Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung; Maßnahmen Zur Störungsbehebung - Viessmann VITOCOM 100 Montage- Und Serviceanleitung

Kommunikations-schnittstelle zur fernüberwachung und fernbedienung von heizungsanlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCOM 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbehebung
Maßnahmen zur Störungsbehebung
Störungen an der Vitocom 100,
Typ LAN1 werden durch verschiedene
LED-Anzeigen (siehe Seite 20) signali-
siert.
Betriebszus-
tandsanzeige
„4"
Blinkt länger als
3 min grün
Störung
Alle Anzeigen an der
Vitocom 100 sind aus.
Die Meldungen werden in der
Vitotrol App angezeigt, aber
nicht an die Meldeziele gesen-
det.
Die Vitocom 100 meldet „Teil-
nehmer Ausfall".
28
IP-Verbin-
Art der Störung und Maßnahmen
dungsstatus
„3"
Störung bei der Initialisierung der Vitocom 100
■ Steckernetzteil einmal aus- und nach ca. 15 s
■ Ggf. Vitocom 100 austauschen.
Blinkt langsam
IP-Adresse konnte nicht bezogen werden.
gelb
■ LAN-Verbindungsleitung prüfen.
■ Am Router prüfen, ob DHCP eingestellt ist, wei-
■ Ggf. Vitocom 100 austauschen.
Blinkt schnell
IP-Adresse bezogen, aber keine Internet-Verbin-
gelb
dung
■ Internet-Verbindung mit anderem LAN-Teilneh-
■ Falls auch mit anderem LAN-Teilnehmer keine
Leuchtet dau-
Internet-Verbindung vorhanden, aber Vitodata
ernd gelb
Server nicht erreichbar.
Steckernetzteil einmal aus- und nach ca. 15 s wie-
der einstecken. Verbindungsversuch wird wieder-
holt (siehe Seite 23).
Maßnahmen
Netzanschluss der Vitocom 100 prüfen.
Konfiguration der Meldeziele in Vitodata 100 prü-
fen.
LON-Verbindungsleitungen prüfen.
wieder einstecken.
tere Netzwerkeinstellungen prüfen.
mer, z.B. Laptop prüfen.
Internet-Verbindung möglich ist, Netzwerkein-
stellungen am DSL-Router durch IT-Fachkraft
prüfen lassen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis