Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

aeg.com/register
DE Benutzerinformation | Waschmaschine
LTR6E6036FH
aeg.com\register

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AEG LTR6E6036FH

  • Seite 1 DE Benutzerinformation | Waschmaschine LTR6E6036FH aeg.com\register...
  • Seite 2 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um das Beste aus ihm herauszuholen.
  • Seite 3 SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die mitgelieferte Gebrauchsanleitung sorgfältig vor der Installation und Inbetriebnahme dieses Geräts. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen •...
  • Seite 4 • Falls Ihr Gerät mit einer Kindersicherung ausgestattet ist, empfehlen wir, diese einzuschalten. • Kinder dürfen keine Reinigung und Wartung des Geräts ohne Beaufsichtigung durchführen. 1.2 Allgemeine Sicherheit • Dieses Gerät ist nur zum Waschen von haushaltsüblicher, maschinenwaschbarer Wäsche bestimmt. •...
  • Seite 5 • Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Reinigungsarbeiten durchgeführt werden. • Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Hochdruck- Wasserstrahl und/oder Dampf. • Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger.
  • Seite 6 2.4 Gebrauch • Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel. WARNUNG! • Achten Sie darauf, Netzstecker und Verletzungs-, Stromschlag-, Brand-, Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls das Verbrennungsgefahr sowie Risiko von Netzkabel des Geräts ersetzt werden Schäden am Gerät. muss, lassen Sie diese Arbeit durch unseren autorisierten Kundendienst •...
  • Seite 7 2.6 Entsorgung Peripherieteile wie z. B. Waschmittelschubladen. Bitte beachten Sie, dass einige dieser Ersatzteile nur an WARNUNG! Reparaturbetriebe geliefert werden Verletzungs- und Erstickungsgefahr. können und nicht alle Ersatzteile für alle Modelle relevant sind. • Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz •...
  • Seite 8 Bedienfeld Ablaufschlauch Deckel Netzkabel Schiebegriff des Deckels Transportschrauben Sieb der Ablaufpumpe Schlauchhalter Hebel zum Bewegen des Geräts Typenschild Füße für die Ausrichtung des Geräts Zulaufschlauch Informationen zur Produktregistrierung. Das Typenschild enthält den Modellnamen Das Info-Etikett enthält den Modellnamen (A), (A) , die Produktnummer (B), elektrische die Produktnummer (B ) und die Seriennummer Daten (C) und die Seriennummer (D).
  • Seite 9 5. MONTAGE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 5.1 Auspacken und Aufstellen Wir empfehlen, Verpackungsmaterial und Transportschrauben für spätere Transporte aufzubewahren. DEUTSCH...
  • Seite 10 Richten Sie das Gerät korrekt aus, um Vibrationen, Geräusche und ein Wandern des Geräts während des Betriebs zu verhindern. WARNUNG! Schieben Sie weder Karton noch Holz oder ähnliche Materialien unter die Stellfüße, um das Gerät auszurichten. 5.2 Zulaufschlauch Bevor Maschine neue Rohrleitungen oder...
  • Seite 11 5.3 Ablassen des Wassers min.600 mm max.1000 mm Der Ablaufschlauch muss in einer Höhe nicht unter 600 mm und nicht über 1000 mm angebracht werden. Sie können den Ablaufschlauch auf maximal 4000 mm verlängern. Fragen Sie beim autorisierten Kundendienst nach einem anderen Ablaufschlauch und der Schlauchverlängerung. 5.4 Elektroanschluss Schließen Sie das Gerät an eine geerdete Steckdose an.
  • Seite 12 6. BEDIENFELD 6.1 Beschreibung des Bedienfelds 12 11 Flecken/Vorwäsche überspringen Ein/Aus Drucktaste Sensortaste Programmwahlschalter • Flecken Option Display • Vorwäsche Option Zeitvorwahl Sensortaste Anti-Allergie Sensortaste Zeit Sparen Sensortaste Flüssigwaschmittel Sensortaste Spülen überspringen Sensortaste Schleudern Reduzierung Sensortaste • Extra Spülen Option Temperatur Sensortaste •...
  • Seite 13 Die Anzeige blinkt während der Messung der Wäschemenge. Anzeige des max. zulässigen Wäschegewichts. Blinkt, wenn das Wäschegewicht die ma‐ ximal zulässige Füllmenge für das ausgewählte Programm überschreitet. Deckelverriegelungsanzeige. Zeitvorwahlanzeige. Die Digitalanzeige zeigt Folgendes an: • Programmdauer (z. B. • Zeitvorwahl (z. B. oder •...
  • Seite 14 7. PROGRAMMTABELLE Waschprogramme Programm Standard‐ Referenz‐ Maximale Programmbeschreibung temperatur schleuder‐ Beladung Tempera‐ drehzahl turbereich Schleuder‐ drehzahlbe‐ reich Weiße und farbbeständige Baumwollwä‐ 1300 U/min sche. Normal verschmutzte Wäsche. Der Eco 40-60 1300-400 U/mi 6 kg Energieverbrauch verringert sich und die Dau‐ 40 °C er des Waschprogramms wird verlängert, um gute Waschergebnisse sicherzustellen.
  • Seite 15 Programm Standard‐ Referenz‐ Maximale Programmbeschreibung temperatur schleuder‐ Beladung Tempera‐ drehzahl turbereich Schleuder‐ drehzahlbe‐ reich Verwenden Sie keinen Weichspü‐ ler, und stellen Sie sicher, dass sich keine Weichspülerrückstän‐ de in der Waschmittelschublade befinden. Outdoorkleidung, technisches Gewebe, Sportgewebe, imprägnierte und atmungs‐ aktive Jacken, Jacken mit herausnehmba‐ rem Fleeceteil oder Innenwattierung.Die empfohlene Beladung beträgt 2 kg.
  • Seite 16 Programm Standard‐ Referenz‐ Maximale Programmbeschreibung temperatur schleuder‐ Beladung Tempera‐ drehzahl turbereich Schleuder‐ drehzahlbe‐ reich Alle Gewebearten, außer Wollwäsche und 1300 U/min Feinwäsche. Schleudern der Wäsche und Schleudern/ 1300 U/min - 6 kg Abpumpen des in der Trommel verbliebenen Abpumpen 400 U/min Wassers.
  • Seite 17 OPTIONEN Vorwäsche ■ ■ ■ Extra Spülen ■ ■ ■ ■ ■ Nur Spülen ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Anti-Allergie ■ ■ ■ ■ ■ Zeit Sparen Zeitvorwahl ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■...
  • Seite 18 ▲ = Empfohlen -- = Nicht empfohlen 7.1 Woolmark Wool Care - Grün Das Waschprogramm Wolle dieser Maschine wurde von The Woolmark Company für das Waschen von Wolltextili‐ en mit der Pflegekennzeichnung „Handwäsche“ zugelas‐ sen, vorausgesetzt, dass die Produkte gemäß der Anlei‐ tung auf dem Kleidungsetikett und gemäß...
  • Seite 19 Knitterbildung zu reduzieren. Sie müssen das Wasser abpumpen, um den Deckel Mit dieser Option kann sich die entriegeln zu können. Programmdauer verlängern. Sie ist Wenn Sie die Taste Start/Pause berühren, nicht verfügbar bei einer Temperatur führt das Gerät den Schleudergang aus unter 40 °C.
  • Seite 20 • Berühren Sie die Taste bei geringerer 8.9 Flüssigwaschmittel Beladung zweimal, um ein besonders Drücken Sie diese Taste, um das Programm kurzes Programm einzustellen. für Flüssigwaschmittel anzupassen. Diese Auf dem Display erscheint die Anzeige Option bleibt auch nach dem Ausschalten des Geräts aktiv, bis die Auswahl wieder 8.8 Anti-Allergie aufgehoben wird.
  • Seite 21 • Nachdem Sie die Taste Start/Pause 3. Halten Sie die Tasten Flecken/Vorwäsche berührt haben: Alle Tasten und der und Anti-Allergie einige Sekunden lang Programmwahlschalter (mit Ausnahme gedrückt (innerhalb von 10 Sekunden der Taste Ein/Aus) sind ausgeschaltet. nach dem Einschalten). Nach diesen 10 •...
  • Seite 22 Falls das Verfahren nicht (aufgrund der Zeitüberschreitung, der falschen Programmwahlschalterposition oder der falschen Tastenkombination) nicht funktioniert, schalten Sie das Gerät aus und wiederholen Sie die Schritte von Anfang an. 10. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 2. Öffnen Sie den Wasserhahn. 3. Geben Sie 2 Liter Wasser in das Waschmittelfach für die Hauptwäsche.
  • Seite 23 Achten Sie darauf, nicht zu viel Wäsche einzufüllen. 5. Schließen Sie die Trommel und den Wenn Sie Flüssigwaschmittel Deckel. verwenden, füllen Sie es in eine Dosierkugel (vom Hersteller des VORSICHT! Waschmittels geliefert). Legen Sie die Bevor Sie den Deckel schließen, achten Dosierkugel in die Trommel der Sie darauf, dass Sie die Trommel richtig Waschmaschine oben auf die Wäsche.
  • Seite 24 Fach für flüssige Pflegemittel (Weichspüler, Klappe für Pulver- oder Flüssigwaschmittel. Stärke). Die Markierung M zeigt den maximalen 11.4 Flüssigwaschmittel oder Füllstand für flüssige Pflegemittel an. Waschpulver CLICK CLICK • Position A für Waschpulver 2. Ändern Sie ggf. die Temperatur, (Werkseinstellung). Schleuderdrehzahl und die •...
  • Seite 25 11.10 Unterbrechen eines Programms und Ändern einer Option Die Ablaufpumpe kann sich während des Wasserzulaufs eine kurze Zeit Einige Optionen können nur geändert einschalten. werden, bevor sie durchgeführt werden. 11.7 Neuberechnung der 1. Drücken Sie die Taste Start/Pause. Programmdauer Die zugehörige Kontrolllampe blinkt. 2.
  • Seite 26 verkürzen. Nach weiteren 30 Sekunden 1. Halten Sie die Ein/Aus Taste einige beginnt das Wasser einzulaufen. Sekunden lang gedrückt, um das Gerät auszuschalten. Falls am Ende der Beladungserkennung die 2. Warten Sie einige Minuten, bevor Sie den Trommel überladen ist, blinkt die Anzeige Deckel vorsichtig öffnen.
  • Seite 27 11.16 Abpumpen des Wassers nach Das Gerät pumpt das Wasser ab und dem Programmende schleudert. 3. Wenn das Programm beendet ist und die Das Waschprogramm ist beendet, aber es Türverriegelungsanzeige erlischt, steht Wasser in der Trommel: können Sie die Tür öffnen. Die Trommel dreht sich regelmäßig, um 4.
  • Seite 28 Pflegemittel und überschreiten Sie nicht die Höchstmenge ( • Mischen Sie nicht verschiedene Waschmittel. • Verwenden Sie weniger Waschmittel, wenn: – Sie nur eine kleine Wäschemenge waschen, – die Wäsche nur leicht verschmutzt ist, – beim Waschen große Mengen 12.2 Hartnäckige Flecken Schaum entstehen, •...
  • Seite 29 • Stellen Sie die maximal mögliche Enthärters für Waschmaschinen. In Schleuderdrehzahl für das gewählte Gegenden mit weichem Wasser ist die Waschprogramm ein, bevor Sie Ihre Zugabe eines Enthärters nicht erforderlich. Wäsche im Wäschetrockner trocknen. Wenden Sie sich an Ihr örtliches Das spart Energie beim Trocknen! Wasserversorgungsunternehmen, um die Wasserhärte in Ihrem Gebiet zu erfahren.
  • Seite 30 13.4 Entkalken 13.6 Deckeldichtung Überprüfen Sie die Dichtung regelmäßig und entfernen Sie ggf. darin verfangene Gegenstände. Reinigen Sie sie nach Bedarf Wenn die Wasserhärte in Ihrem Gebiet mit einer ammoniakhaltigen Reinigungscreme hoch oder mittel ist, empfehlen wir Ihnen ohne die Oberfläche der Dichtung zu die Verwendung eines Entkalkers für verkratzen.
  • Seite 31 • Aufgrund der Verstopfung der Halten Sie beim Herausnehmen des Filters Ablaufpumpe macht das Gerät einen Lappen bereit, um austretendes ungewöhnliche Geräusche. Wasser aufzuwischen. • Das Display zeigt den Alarmcode WARNUNG! • Ziehen Sie den Netzstecker aus der Wandsteckdose. • Reinigen Sie die Ablaufpumpe nicht, wenn das Wasser im Gerät heiß...
  • Seite 32 13.10 Reinigen des Siebs des Zulaufschlauchs und Ventils 13.11 Notentleerung 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Kann das Gerät das Wasser nicht abpumpen, 2. Schließen Sie den Wasserhahn. führen Sie den unter „Reinigen der 3. Stecken Sie die beiden Enden des Ablaufpumpe“...
  • Seite 33 14.1 Alarmcodes und mögliche Fehler Das Gerät startet nicht oder stoppt während des Betriebs. Versuchen Sie zunächst selbst, eine Lösung für das Problem zu finden (siehe Tabellen). WARNUNG! Schalten Sie das Gerät vor der Überprüfung aus. Bei einigen Störungen zeigt das Display einen Alarmcode an, und die Taste Start/Pause kann kontinuierlich blinken: Störung Mögliche Lösung...
  • Seite 34 Werden andere Alarmcodes im Display angezeigt, dann schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. Tritt das Problem weiterhin auf, dann wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst. Falls ein anderes Problem mit der Waschmaschine auftritt, dann suchen Sie in der nachstehenden Tabelle nach möglichen Lösungen. Störung Mögliche Lösung •...
  • Seite 35 Störung Mögliche Lösung Die Programmdauer verlän‐ • Das ProSense System passt die Programmdauer an die Wäscheart und -men‐ gert oder verkürzt sich wäh‐ ge an. Siehe „ProSense System Beladungserkennung“ im Kapitel „Täglicher rend der Programmausfüh‐ Gebrauch“. rung. • Erhöhen Sie die Waschmittelmenge oder verwenden Sie ein anderes Wasch‐ mittel.
  • Seite 36 15.2 Legende Wäschebeladung. hh:mm Programmdauer. Energieverbrauch. °C Temperatur der Wäsche. Liter Wasserverbrauch. U/min Schleuderdrehzahl. Restfeuchte am Ende der Schleuderphase. Je höher die Schleuderdrehzahl, desto lauter das Gerät und desto geringer die Restfeuchtigkeit. Werte und Programmdauer können je nach unterschiedlichen Bedingungen (z. B. Raumtemperatur, Wassertemperatur und -druck, Beladungsgröße und Art der Wäsche, Versorgungsspannung) und auch bei Änderung der Standardeinstellung eines Programms abweichen.
  • Seite 37 Programm U/min 1) Liter hh:mm °C Baumwolle 1.600 85.0 3:50 53.00 1300 60 °C Baumwolle 20° 0.300 70.0 3:10 53.00 1300 20 °C Pflegeleicht 0.550 50.0 2:10 35.00 1200 40 °C Feinwäsche 0.350 50.0 1:00 35.00 1200 30 °C Wolle/Seide 0.200 45.0 1:10...
  • Seite 38 16.2 Reinigen des Ablaufpumpensiebs Reinigen Sie das Sieb regelmäßig und insbesondere, wenn der Fehlercode Display angezeigt wird. 16.3 Programme Programme Beladung Gerätebeschreibung Weiße und bunte Baumwolle. Normal verschmutzte Kleidungs‐ Eco 40-60 6 kg stücke. 6 kg Weiße und bunte Baumwollwäsche. Baumwolle 3 kg Pflegeleichte Wäsche oder Mischgewebe.
  • Seite 39 17. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG Ihre Pflichten als Endnutzer Recyclingbehälter oder die entsprechenden örtlichen Sammelsysteme. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz auch elektrische und elektronische Geräte. Rücknahmepflichten der Vertreiber in Deutschland Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder Dieses Elektro- bzw.
  • Seite 40 Bildschirme, Monitore und Geräte, die wie die Neugeräte erfüllen, kostenlos vom Bildschirme mit einer Oberfläche von mehr Endverbraucher zurückzunehmen. Dies gilt als 100 cm² enthalten, und Geräte auch bei der Lieferung von neuen Elektro- beschränkt, bei denen mindestens eine der und Elektronikgeräten oder beim Fernabsatz.
  • Seite 44 135963660-A-332023...