Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

DE Benutzerinformation | Waschmaschine
WASL5T500

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Electrolux WASL5T500

  • Seite 1 DE Benutzerinformation | Waschmaschine WASL5T500...
  • Seite 2 Willkommen bei Electrolux! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.electrolux.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................2 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............5 3. MONTAGE...................... 7 4. GERÄTEBESCHREIBUNG................10 5. ZUBEHÖR.....................12 6.
  • Seite 3 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen • Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung/mangelndem Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen.
  • Seite 4 Unterkünften verwendet werden, wenn diese Nutzung das (durchschnittliche) Nutzungsniveau im Haushalt nicht überschreitet. • Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. • Die maximale Beladung des Gerätes beträgt 6 kg. Überschreiten Sie nicht die maximale Beladung für jedes Programm (siehe Kapitel „Programme“). •...
  • Seite 5 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage • Stellen Sie keinen geschlossenen Behälter zum Auffangen möglicher Wasserlecks unter das Gerät. Wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst, Die Montage muss gemäß den wenn Sie Fragen zur Verwendung einschlägigen nationalen Vorschriften möglicher Zubehörteile haben. erfolgen.
  • Seite 6 2.5 Service Reparaturarbeiten ausgeführt wurden oder neue Geräte (Wasserzähler usw.) an das • Wenden Sie sich zur Reparatur des Gerät anschließen, lassen Sie Wasser Geräts an das autorisierte durch die Schläuche fließen, bis es sauber Servicezentrum. Dabei dürfen austritt. ausschließlich Originalersatzteile •...
  • Seite 7 2.6 Entsorgung • Entfernen Sie das Türschloss, um zu verhindern, dass sich Kinder oder Haustiere in der Trommel einschließen. WARNUNG! • Entsorgen Sie das Gerät nach den lokalen Verletzungs- und Erstickungsgefahr. Vorschriften zur Rücknahme und Entsorgung von Elektroaltgeräten • Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz (WEEE).
  • Seite 8 Richten Sie das Gerät korrekt aus, um Vibrationen, Geräusche und ein Wandern des Geräts während des Betriebs zu verhindern. WARNUNG! Stellen Sie keine Karton-, Holz- oder ähnliche Materialien unter die Gerätefüße, um die Höhe auszugleichen. Stellen Sie sicher, dass Teppiche die Luftzirkulation unter dem Gerät nicht stoppen. Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht die Wand oder andere Geräte berührt.
  • Seite 9 3.3 Wasserablauf min.600 mm max.1000 mm Änderungen vorbehalten. Der Ablaufschlauch muss in einer Höhe nicht unter 600 mm und nicht über 1000 mm angebracht werden. Sie können den Ablaufschlauch auf maximal 4000 mm verlängern. Wenden Sie sich für den anderen Ablaufschlauch und die Verlängerung an das autorisierte Servicezentrum.
  • Seite 10 Schließen Sie das Gerät an eine geerdete Für alle elektrischen Arbeiten, die zur Steckdose an. Installation dieses Geräts erforderlich sind, wenden Sie sich an unser autorisiertes Servicezentrum. Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Schäden oder Verletzungen, die durch Missachtung der oben genannten Sicherheitshinweise entstehen.
  • Seite 11 4.2 Geräteübersicht 10 11 Bedienfeld Ablaufschlauch Deckel Netzkabel Schiebegriff des Deckels Transportschrauben Sieb der Ablaufpumpe Schlauchhalter Hebel zum Bewegen des Geräts Typenschild Füße für die Ausrichtung des Geräts Zulaufschlauch Informationen zur Produktregistrierung. Das Typenschild enthält den Modellnamen Das Info-Etikett enthält den Modellnamen (A), (A) , die Produktnummer (B), elektrische die Produktnummer (B ) und die Seriennummer Daten (C) und die Seriennummer (D).
  • Seite 12 Wenn Sie das Gerät auf einem Sockel einen autorisierten Händler aufstellen, der kein Zubehör von ELECTROLUX ist, befestigen Sie es mithilfe Lesen Sie sorgfältig die mit dem Zubehör der Fixierplatten. gelieferten Anweisungen. Lesen Sie die mit dem Zubehör gelieferte Gebrauchsanleitung sorgfältig durch.
  • Seite 13 7. BEDIENFELD 7.1 Beschreibung des Bedienfelds 12 11 Start/Pause - Départ/Pause Sensortaste Ein/Aus - Marche/Arrêt Drucktaste Programmwahlschalter Extra Spülen - Rinçage Plus Sensortaste Display Zeitvorwahl - Départ Différé Sensortaste Anti-Allergie Sensortaste Zeit Sparen - Gain de temps Sensortaste Plus Dampf - Vapeur Plus Sensortaste Flecken/Vorw.
  • Seite 14 Anzeige der max. Beladung. Das Symbol blinkt während der Messung der Wäsche‐ menge (siehe Abschnitt „PROSENSE Beladungserkennung“). Anzeige des max. zulässigen Wäschegewichts. Blinkt, wenn das Wäschegewicht die maxi‐ mal zulässige Füllmenge für das ausgewählte Programm überschreitet. Zeitvorwahlanzeige. Türverriegelungsanzeige. Die Digitalanzeige zeigt Folgendes an: •...
  • Seite 15 8. PROGRAMMTABELLE Waschprogramme Programm Referenz‐ Maxima‐ Programmbeschreibung Standardtempera‐ schleuder‐ le Bela‐ drehzahl dung Temperaturbe‐ Schleu‐ reich derdreh‐ zahlbe‐ reich Weiße und farbbeständige Baumwollwäsche. Normal 1500 U/min Eco 40-60 verschmutzte Wäsche. Der Energieverbrauch verringert sich 1500 - 6 kg und die Dauer des Waschprogramms wird verlängert, um 40 °C 400 U/min gute Waschergebnisse sicherzustellen.
  • Seite 16 Programm Referenz‐ Maxima‐ Programmbeschreibung Standardtempera‐ schleuder‐ le Bela‐ drehzahl dung Temperaturbe‐ Schleu‐ reich derdreh‐ zahlbe‐ reich Verwenden Sie keinen Weichspüler, und stel‐ len Sie sicher, dass sich keine Weichspüler‐ rückstände in der Waschmittelschublade be‐ finden. Outdoorkleidung, technisches Gewebe, Sportgewebe, imprägnierte und atmungsaktive Jacken, Jacken mit he‐ rausnehmbarem Fleeceteil oder Innenwattierung.Die empfohlene Beladung beträgt 2 kg.
  • Seite 17 Kompatibilität der Programmoptionen OPTIONEN Schleudern - Essorage ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Spülstopp ■ ■ ■ Extra leise ■ ■ Flecken - Taches Vorwäsche - Prélavage ■ ■ Extra Spülen - Rinçage Plus ■...
  • Seite 18 Flüssig‐ Universal- Empfindli‐ Universal‐ waschmittel Sonder‐ Programm Flüssig‐ che Woll‐ waschmittel 1) für Buntwä‐ funktionen waschmittel wäsche sche ▲ ▲ Feinwäsche ▲ ▲ Wolle/Seide ▲ ▲ PowerClean 59min ▲ ▲ 20 min. - 3 kg ▲ ▲ Outdoor ▲ ▲ Daunen Bei Temperaturen über 60 °C wird die Verwendung von Pulverwaschmitteln empfohlen.
  • Seite 19 9. OPTIONEN 9.1 Einführung Dampf und die zusätzliche Spülphase garantieren, dass Waschmittelrückstände und Pollen/Allergene entfernt werden. Dadurch wird dieses Programm besonders für Die Optionen/Funktionen lassen sich Personen mit empfindlicher Haut empfohlen. nicht zusammen mit allen Waschprogrammen auswählen. Prüfen 9.4 Zeit Sparen - Gain de temps Sie die Kompatibilität der Optionen/ Mit dieser Option können Sie die Funktionen mit den Waschprogrammen...
  • Seite 20 • Die Option Spülstopp einzuschalten. Wählen Sie diese Option, um dem Das Wasser des letzten Spülgangs wird Programm eine Phase zur Entfernung von nicht abgepumpt, um das Knittern der Flecken hinzuzufügen, die stark Wäsche zu verhindern. Das verschmutzte oder fleckige Wäsche mit Waschprogramm endet mit Wasser in der einem Fleckentferner reinigt.
  • Seite 21 9.9 Taste Überspringen (Options) Pause - Départ/Pause leuchtet außerdem auch. Am Ende der Antiknitterphase stoppt Durch Berühren dieser Taste können Sie die Trommel definitiv, die Anzeige erlischt, folgende Einstellungen vornehmen: die Tür entriegelt sich. Der Benutzer kann die • Option Nur Spülen). Das Gerät führt nur Antiknitter-Phase jederzeit beenden, indem den Spül-, Schleuder- und Abpumpgang des gewählten Programms durch.
  • Seite 22 10.5 Betriebsstundenzähler • Berühren Sie zum Ein-/Ausschalten dieser Option die Tasten Flecken/Vorw. - Es ist möglich, die Gesamtbetriebszeit des Taches/Prélavage und Extra Spülen - Geräts in Stunden anzuzeigen, beginnend mit Rinçage Plus gleichzeitig, bis die Anzeige dem ersten Einschalten. Dieser Wert zählt die im Display leuchtet/erlischt.
  • Seite 23 Nach diesen 10 Sekunden aktiviert und deaktiviert die Tastenkombination die akustischen Signale). Falls das Verfahren nicht (aufgrund der Zeitüberschreitung, der falschen 4. Das Display wird etwa 5 Sekunden Programmwahlschalterposition oder der lang angezeigt. falschen Tastenkombination) nicht funktioniert, schalten Sie das Gerät aus und wiederholen Sie die Schritte von Anfang an.
  • Seite 24 Achten Sie darauf, nicht zu viel Wäsche einzufüllen. 5. Schließen Sie die Trommel und den Wenn Sie Flüssigwaschmittel Deckel. verwenden, füllen Sie es in eine Dosierkugel (vom Hersteller des VORSICHT! Waschmittels geliefert). Legen Sie die Bevor Sie den Deckel schließen, achten Dosierkugel in die Trommel der Sie darauf, dass Sie die Trommel richtig Waschmaschine oben auf die Wäsche.
  • Seite 25 Fach für flüssige Pflegemittel (Weichspüler, Klappe für Pulver- oder Flüssigwaschmittel. Stärke). Die Markierung M zeigt den maximalen 12.4 Flüssigwaschmittel oder Füllstand für flüssige Pflegemittel an. Waschpulver CLICK CLICK • Position A für Waschpulver 2. Drücken Sie die entsprechenden Tasten, (Werkseinstellung). um die Temperatur und/oder •...
  • Seite 26 12.7 Neuberechnung der 12.10 Unterbrechen eines Programmdauer Programms und Ändern einer Option Einige Optionen können nur geändert werden, bevor sie durchgeführt werden. Etwa 15 Minuten nach dem Start des Programms: 1. Drücken Sie die Taste Start/Pause - • Das Gerät stellt automatisch die Départ/Pause.
  • Seite 27 12.13 Öffnen des Deckels während Programmdauer wird entsprechend des laufenden Programms angepasst und kann sich verlängern oder verkürzen. Nach weiteren 30 Sekunden beginnt das Wasser einzulaufen. VORSICHT! Falls am Ende der Beladungserkennung die Wenn die Temperatur und der Trommel überladen ist, blinkt die Anzeige Wasserstand in der Trommel zu hoch „...
  • Seite 28 Fünf Minuten nach Ende des Programms 4. Halten Sie die Taste Ein/Aus - Marche/ schaltet die Energiesparfunktion das Gerät Arrêt einige Sekunden gedrückt, um das automatisch aus. Gerät auszuschalten. Wenn Sie das Gerät wieder einschalten, Nach etwa 18 Stunden pumpt das Gerät sehen Sie im Display das Ende des automatisch das Wasser ab und letzten Programms.
  • Seite 29 • Wenden Sie mehrlagige Textilien, Wolle und bedruckte Wäschestücke vor dem Waschen. • Führen Sie eine Vorbehandlung hartnäckiger Flecken durch. • Verwenden Sie bei hartnäckigen Verschmutzungen ein Spezialmittel. • Seien Sie vorsichtig mit Gardinen. Entfernen Sie die Haken, oder stecken Sie die Gardinen in ein Wäschenetz oder einen Kopfkissenbezug.
  • Seite 30 Pflegemittel und überschreiten Sie nicht • Die Beladung des Geräts mit der für die einzelnen Programme angegebenen die Höchstmenge ( Höchstmenge hilft, Energie und Wasser • Mischen Sie nicht verschiedene zu sparen. Waschmittel. • Mit entsprechender Vorbehandlung • Verwenden Sie weniger Waschmittel, können Flecken und Verschmutzungen wenn: entfernt werden.
  • Seite 31 14.4 Entkalkung Waschgang zur Pflege Einmal im Monat Wenn die Wasserhärte Ihres der Maschine Leitungswassers hoch oder mittel ist, empfehlen wir die Verwendung eines Deckeldichtung reinigen Alle zwei Monate Entkalkers für Waschmaschinen. Trommel reinigen Alle zwei Monate Überprüfen Sie regelmäßig, dass sich kein Waschmittelschublade Alle zwei Monate Kalk und keine Rostpartikel in der Trommel...
  • Seite 32 1. Reinigen Sie die Trommel mit einem oder schalten Sie das Programm Spezialreiniger für Edelstahl. Maschinenreinigung, falls verfügbar, ein. Geben Sie eine kleine Menge Waschpulver in die leere Trommel, um Rückstände auszuspülen. Halten Sie sich immer an die Anweisungen auf der Verpackung des Produkts.
  • Seite 33 14.10 Reinigen des Siebs des Zulaufschlauchs und Ventils DEUTSCH...
  • Seite 34 14.11 Notentleerung 3. Stecken Sie die beiden Enden des Zulaufschlauchs in einen Behälter und Das Gerät kann aufgrund einer lassen Sie das Wasser aus dem Funktionsstörung das Wasser nicht Schlauch fließen. abpumpen. 4. Leeren Sie die Ablaufpumpe. Siehe In diesem Fall führen Sie die Schritte (1) bis Notentleerungsverfahren.
  • Seite 35 • Stellen Sie sicher, dass der Waschbeckenablauf nicht verstopft ist. • Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufschlauch nicht geknickt oder gebogen Das Gerät pumpt das Was‐ ist. ser nicht ab. • Vergewissern Sie sich, dass der Ablauffilter nicht verstopft ist. Reinigen Sie ggf.
  • Seite 36 Störung Mögliche Lösung • Stellen Sie das Schleuderprogramm ein. • Vergewissern Sie sich, dass der Ablauffilter nicht verstopft ist. Reinigen Sie Das Gerät schleudert nicht ggf. den Filter. Siehe „Reinigung und Pflege“. oder das Waschprogramm dauert länger als gewöhn‐ • Verteilen Sie die Wäschestücke in der Trommel mit der Hand und starten Sie lich.
  • Seite 37 16. VERBRAUCHSWERTE 16.1 Einführung Siehe Web-Link www.theenergylabel.eu bezüglich detaillierter Informationen zur Energieplakette. Der QR-Code auf der Energieplakette des Geräts bietet einen Web-Link zu Informationen über die Geräteleistung in der EU-EPREL-Datenbank. Bewahren Sie daher die Energieplakette als Referenz zusammen mit dieser Bedienungsanleitung und allen anderen Unterlagen, die mit dem Gerät geliefert wurden, auf.
  • Seite 38 Eco 40-60 Pro‐ U/min 1) Liter hh:mm °C gramm Viertelbeladung 0.140 2:30 54.00 1451 Maximale Schleuderdrehzahl. Energieverbrauch in verschiedenen Betriebsarten Aus (W) Bereitschaftsbetrieb (W) Zeitvorwahl (W) 0.50 0.50 4.00 Die Zeit bis zum Ausschalten/Bereitschaftsbetrieb beträgt maximal 15 Minuten. 16.4 Allgemeine Programme Diese Werte sind Richtwerte.
  • Seite 39 17. KURZANLEITUNG 17.1 Täglicher Gebrauch Stecken Sie den Netzstecker in die 2. Stellen Sie die gewünschten Optionen (1) Netzsteckdose. mit den entsprechenden Sensortasten ein. Berühren Sie zum Starten des Öffnen Sie den Wasserzulaufhahn. Programms die Taste Start/Pause - Füllen Sie die Wäsche ein. Départ/Pause (2).
  • Seite 40 17.3 Programme Programme Beladung Produktbeschreibung Weiße und bunte Baumwolle. Normal verschmutzte Klei‐ Eco 40-60 6 kg dungsstücke. 6 kg Weiße und bunte Baumwollwäsche. Baumwolle 3 kg Pflegeleichte Wäsche oder Mischgewebe. Pflegeleicht 2 kg Feinwäsche wie etwa aus Acryl, Viskose, Polyester. Feinwäsche Waschmaschinenfeste Wolle, handwaschbare Wolle und 1,5 kg...
  • Seite 41 Servicestellen Morgenstrasse 131 3018 Bern Langgasse 10 9008 St. Gallen Am Mattenhof 4a/b 6010 Kriens Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Ersatzteilverkauf Industriestrasse 10, 5506 die Kosten für Material, Arbeits- und Mägenwil, Tel. 0848 848 111 Reisezeit. Die Garantieleistung entfällt bei Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung Fachberatung/Verkauf Badenerstrasse 587, und Betriebsvorschriften, unsachgerechter...
  • Seite 44 135961790-A-502023...