Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Lynx Smart Satellite Bedienungsanleitung Seite 20

Werbung

Stationsbasiertes Flussmanagement
Sie greifen auf den SBF -Bildschirm (stationsbasierte Durchflussmenge) über das Menü „Scheduled Watering" zu. Für den
Zugriff folgen Sie den Schritten.
SBF-Liste Ereignis 001
Start
12:00am S22
Laufen 00:10:00 P26
Programmstart (80)
1.
Betätigen Sie die Taste Scheduled Watering [Planmäßige Beregnung]
„Program Selection". Verwenden Sie die Eingabeskala
nach P64 befindet.
Hinweis: Die SBF -Liste ist nur nach einem erfolgreichen Download vom Lynx oder SitePro Central Controller verfügbar.
2.
Betätigen Sie die Pfeil -nach -rechts -Taste
3.
Verwenden Sie die Eingabeskala
Hinweis: Eine Bearbeitung der SBF -Liste ist auf Stufe des Satelliten nicht zulässig. SBF -Änderungen müssen im Lynx oder
im SitePro Central Controller erfolgen und zurück auf den Satelliten geladen werden, um ein Update durchzuführen.
Manuelles Beregnen
Mit den Funktionen für die manuelle Beregnung können Sie zusätzlich beregnen, wenn die Beregnungsprogramme nicht
ausreichen. Außerdem können Sie mit den Funktionen Probleme an jeder Station für einen richtigen Betrieb beheben. Wenn Sie
die Taste „Manual Watering" [manuelles Beregnen] drücken, stehen drei manuelle Beregnungsfunktionen zur Verfügung, d. h.
Multi -Manual [manuelle Multi -Beregnung], Syringe [Spritzzeit] und Program [Programm].
M -Manual
Wählen Sie „M -Manual", um eine Station oder Gruppe von Stationen mit einer bestimmten Laufzeit zu aktivieren.
Beispiel einer manuellen Stationsaktivierung: Aktivieren Sie die Stationen 1 bis 12 mit einer Laufzeit von jeweils 5 Minuten und
schränken Sie die Beregnung auf drei gleichzeitige Stationen ein.
Manuell: M-Manual
M-Manual
Sta#: 01-12 00:05:00
Sta#: ----- --:--:--
Gleichz: 03
Betätigen Sie
beregnen
Hinweis: Die Funktion „Multi -Manual" ist auf die eingestellte Höchstzahl gleichzeitiger Stationen am Satellit beschränkt. Wenn
ein Programm ausgeführt wird, und Sie mehrere Stationen manuell aktivieren, aktiviert der Satellit zusätzlich zu den momentan
aktivierten Stationen alle Stationen, die in der Funktion „Multi -Manual" angegeben sind. Der Satellit kann daher mit der Funktion
„Multi -Manual" die Einstellung für die Höchstzahl gleichzeitiger Stationen überschreiten.
1.
Betätigen Sie die Taste Manual Watering [Manuelle Beregnung]
2.
Verwenden Sie die Eingabeskala
3.
Betätigen Sie die Abwärts -Taste
den Wert der ersten Station aus, die beregnet wird. Wählen Sie für dieses Beispiel 01.
4.
Betätigen Sie die Pfeil -nach -rechts -Taste
die letzte Station im Bereich an. Wenn Sie nur eine Station beregnen, entspricht dieser Wert dem ersten Wert. Verwenden
Sie die Eingabeskala
5.
Betätigen Sie die Pfeil -nach -rechts -Taste
Verwenden Sie die Eingabeskala
den Wert auf 00:05:00.
20
Gibt die Ereignisnummer an
Gibt die Startzeit und die Stationsnummer an
Gibt die Laufzeit [Stunden:Min:Sek] an, gefolgt von der Programmnummer
Gibt den sonstigen Funktionscode an
, um zur Ereignisnummer zu springen.
, um die neue Ereignisnummer auszuwählen, die Sie prüfen möchten.
um zu
, um M -Manual auszuwählen.
, um zum Feld Sta#: zu springen. Wählen Sie mit der Eingabeskala
, um zum nächsten Stationswert zu springen. Mit diesem Wert geben Sie
, um den Bereich einzustellen. Wählen Sie für dieses Beispiel 12.
, um mit dem Cursor in das Feld Runtime [Laufzeit] zu springen.
, um die gewünschte Laufzeit einzustellen. Stellen Sie in diesem Beispiel
. Der Cursor befindet sich anfänglich im Feld
, um die SBF -Liste auszuwählen, die sich vor P01 und
.

Werbung

loading