Herunterladen Diese Seite drucken

Pioneer CU-RF100-U Bedienungsanleitung Seite 4

Omni-direktionale hf-fernbedienung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Kapitel 1:
Vor der Inbetriebnahme
Einlegen der Batterien
AUHTUNG
Ein falscher Gebrauch der Batterien kann zum
Auslaufen oder Bersten führen. Beachten Sie
bitte die folgenden Vorsichtshinweise:
• Verwenden Sie niemals neue und alte
Batterien zusammen.
• Achten Sie beim Einsetzen der Batterien
auf die ordnungsgemäße Orientierung von
Plus- und Minuspolen (wie im Batteriefach
angezeigt).
• Batterien mit der gleichen Form können
trotzdem eine unterschiedliche Spannung
aufweisen. Verwenden Sie auf keinen Fall
unterschiedliche Batterien zusammen.
• Bei der Entsorgung von verbrauchten
Batterien sind die einschlägigen
gesetzlichen Vorschriften und
Umweltschutzbestimmungen strikt
einzuhalten.
• WARNUNG
Verwenden oder lagern Sie Batterien nicht
in direktem Sonnenlicht oder an sehr
heißen Orten wie im Inneren eines
Fahrzeugs oder in der Nähe von
Heizkörpern. Dadurch können Batterien
leck werden, sich überhitzen oder in Brand
geraten. Außerdem kann die Lebensdauer
oder Leistung von Batterien beeinträchtigt
werden.
Hinweis
1 Der maximale direkte Abstand in Sichtlinie für bidirektionale HF-Kommunikation beträgt etwa 10 m. Dieser Abstand
in Sichtlinie ist eine grobe Anzeige und kann sich je nach der Umgebung unterscheiden.
4
De
Bedienungsablauf zur
Bedienung des Receivers mit
bidirektionaler HF-
Kommunikation
Die omnidirektionale Fernbedienung
CU-RF100 kann für bidirektionale HF-
Kommunikation mit dem Receiver verwendet
werden. Mit bidirektionaler HF-Kommunikation
können die Displayinformationen des Receivers
auf dem Fernbedienungsdisplay angezeigt werden,
und Sie können die Fernbedienung verwenden,
ohne sich über Hindernisse in der Richtung, in die
Sie die Fernbedienung richten, Gedanken machen
1
zu müssen.
Die Fernbedienung ist werkseitig auf
Bedienung mit Infrarotsignalen eingestellt. Zum
Einstellen auf HF-Bedienung führen Sie die
untenstehenden Schritte aus.
1
Anschließen des HF-Adapters an die
RS-232C- und EXTENSION oder
CU-RF100-Anschlüsse.
Siehe Verwendung der HF-
Kommunikationsfunktion auf Seite 5.
2
Einstellen von ‚RF Remote Setup' oder
‚EXTENSION Setup' auf ‚ON' für ‚Other
Setup' des Receivers.
Siehe Bedienungsanleitung des
Receivers.
3
Pairing des HF-Adapters und der
Fernbedienung.
Siehe Pairing des HF-Adapters und der
Fernbedienung auf Seite 6.
4
Einstellen von ‚RECEIVER MAIN' auf ‚RF
MODE' für die Einstellung ‚IR/RF
SELECT' der Fernbedienung.
Siehe Bedienen des Receivers mit HF-
Kommunikation auf Seite 7.

Werbung

loading