Herunterladen Diese Seite drucken

AEG OKO FAVORIT 50610 Gebrauchsanweisung Seite 11

Werbung

152974460de
23-04-2002
Spezialsalz für Wasserenthärter einfüllen
Verwenden Sie nur Spezialsalz für Geschirrspüler. Füllen Sie niemals
andere Salzarten (z.B. Speisesalz) oder Geschirrspülreiniger in den
Salzvorratsbehälter. Dies zerstört den Wasserenthärter.
Überzeugen Sie sich vor jedem Salzeinfüllen, daß Sie wirklich eine
Packung Spezialsalz in der Hand haben.
1. Tür öffnen, Unterkorb herausnehmen.
2. Verschlußkappe des Salzvorratsbehälters
entgegen dem Uhrzeigersinn aufdrehen.
3. Nur bei Erstinbetriebnahme:
Salzvorratsbehälter mit Wasser füllen (ca. 1
Liter).
4. Mitgelieferten Trichter auf Öffnung des
Vorratsbehälters stecken. Spezialsalz durch
Trichter in Vorratsbehälter einfüllen.
Das beim Einfüllen des Spezialsalzes verdrängte Wasser läuft aus dem
Salzvorratsbehälter in den Boden des Spülraums. Dies ist
unbedenklich, da dieses Wasser beim Start des nächsten
Spülprogramms abgepumpt wird.
5. Öffnung des Vorratsbehälters von Salzresten säubern.
6. Verschlußkappe im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag zudrehen sonst gelangt
Spezialsalz ins Spülwasser. Trübe Gläser könnten die Folge sein.
7. Wenn Sie nicht unmittelbar nach dem Salzeinfüllen Ihr Geschirr spülen sollten
Sie ein Spülprogramm laufen lassen. Dadurch werden übergelaufenes Salzwasser
und Salzkörner ausgespült.
Ihre Spülmaschine hat auf der Bedienungsblende eine
Salznachfüllanzeige. Die Lampe leuchtet auf, wenn Salz nachgefüllt
werden muß.
Die Salznachfüllanzeige auf der Bedienungsblende leuchtet nach dem
Salzeinfüllen noch 2-6 Stunden, vorausgesetzt der Geschirrspüler ist
eingeschaltet. Bei Salzarten, die sich nur sehr langsam auflösen, kann
dies auch länger dauern. Die Funktion des Gerätes ist dadurch jedoch
nicht beeinträchtigt.
10:33
Pagina 11
SR14
11

Werbung

loading