Herunterladen Diese Seite drucken

Philips 9009 Serie Benutzerhandbuch Seite 37

Werbung

Änderung zu bestätigen. Wenn es weitere
Einstellungsoptionen auf derselben Ebene gibt,
können Sie auf die Taste  (nach oben)
oder  (nach unten) drücken, um zu anderen
Einstellungsoptionen zu blättern und die Einstellung
fortzusetzen, ohne das Kontextmenü zu verlassen.
Wenn alle Einstellungsänderungen vorgenommen
wurden, drücken Sie auf  Zurück, um die
Einstellungsmenüs zu verlassen oder zu schließen.
Bildeinstellung
Auswählen einer Einstellung
Zur einfachen Anpassung des Bildes können Sie eine
vordefinierte Bildeinstellung auswählen.
 (Home) > Einstellungen > Bild >
Bildeinstellung, drücken Sie OK, um zur nächsten
verfügbaren Option zu wechseln.
Folgende Bildeinstellungen stehen zur Auswahl:
• Persönlich – Die Bildoptionen, die Sie beim ersten
Öffnen ausgewählt haben
• Kristallklar – Ideal für die Wiedergabe bei
Tageslicht.
• Heimkino – Ideal für das tägliche Filmerlebnis wie
im Kino.
• ÖKO – Die energieeffizienteste Einstellung
• Filmmaker Mode – Ideal für die Wiedergabe von
Filmen mit originalem Studioeffekt.
• Spiel* – Ideal für Spiele.
• Monitor** – Ideal für die Anzeige von
Computeranwendungen. Das Originalvideo wird mit
minimaler Verarbeitung angezeigt.
• Calman – Für Calman-Farbkalibrierung
* Die Bildeinstellung "Spiel" ist nur in HDMI-
Videoanwendungen und Streaming-Video-Apps
verfügbar.
** Bildeinstellung: "Monitor" ist nur verfügbar, wenn
für die PC-Anwendung Video von der HDMI-Quelle
infrage kommt.
• Der Fernseher kann HDR-Programme von einem der
HDMI-Anschlüsse, aus einer Rundfunkübertragung,
einer Internetquelle (z. B. Netflix) oder von einem
angeschlossenen USB-Speichergerät wiedergeben.
• Der Fernseher wechselt mit entsprechendem
Anzeigen automatisch in den HDR-Modus. Der
Fernseher unterstützt die folgenden HDR-Formate:
Hybrid Log Gamma, HDR10, HDR10+ und Dolby
Vision, jedoch abhängig von der Verfügbarkeit dieses
HDR-Formats bei den Inhaltsanbietern.
Für HDR-Inhalte (Hybrid Log Gamma, HDR10 und
HDR10+)
Die Einstellungen für HDR-Inhalte (Hybrid Log
Gamma, HDR10 und HDR10+) lauten:
• HDR persönlich
• HDR Kristallklar
• HDR Heimkino
• HDR ÖKO
• HDR Filmmaker Mode
• HDR Spiel
• HDR Monitor
• HDR Calman
Für Dolby Vision HDR-Inhalte
Die Einstellungen für Dolby Vision HDR-Inhalte
lauten:
• HDR persönlich
• HDR Kristallklar
• Dolby Vision Hell
• Dolby Vision Dunkel
• Dolby Vision Game
Wiederherstellen einer Einstellung
Um die ursprünglichen Einstellungen
wiederherzustellen, gehen Sie
zu  (Home) > Einstellungen > Bild >
Bildeinstellung und drücken Sie dann
wiederherstellen.
Auto Film-Bildeinstellung
Bevorzugte Film-Bildeinstellung
 (Home) > Einstellungen > Bild > Auto Film-
Bildeinstellung > Bevorzugte Auto Film-
Bildeinstellung.
Sie können auswählen, welche Bildeinstellung
automatisch aktiviert wird, wenn Filminhalte erkannt
werden. Die bevorzugte Film-Bildeinstellung ist
abhängig von der Verfügbarkeit von 
(Home) > Einstellungen > Bild > Bildeinstellung.
* Hinweis: Damit Filminhalte automatisch erkannt
werden und Ihre bevorzugte Bildeinstellung aktiviert
wird, müssen Sie die Auto Film-Bildeinstellung über
 (Home) > Einstellungen > Bild > Auto Film-
Bildeinstellung > Auto Film-Bildeinstellung aktivieren.
Aktivieren/Deaktivieren der Auto
Film-Bildeinstellung
 (Home) > Einstellungen > Bild > Auto Film-
Bildeinstellung > Bildeinstellung > Auto Film-
Bildeinstellung.
Aktivieren oder deaktivieren Sie diese Option, damit
Filminhalte automatisch erkannt werden, und legen
Sie Ihre Einstellungen unter  (Home) >
Einstellungen > Bild > Auto Film-Bildeinstellung >
Bevorzugte Film-Bildeinstellung fest.
37
Stil

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

55pml900965pml900975pml900985pml9009