Herunterladen Diese Seite drucken

Canon PowerShot S30 Bedienungsanleitung Seite 66

Werbung

Ändern des Dateiformats
Als zusätzliches Aufzeichnungsformat steht neben dem JPEG-Format auch das RAW-
Format zur Verfügung. Bei Verwendung des Standard-Dateiformats JPEG bearbeitet die
Kamera das Bild unmittelbar nach der Aufnahme, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Im
JPEG-Format werden Bilder komprimiert, damit mehr von ihnen auf einer einzelnen CF-
Karte gespeichert werden können. Dennoch ist die Kompression irreversibel, d.h., die
Originaldaten können nach der Verarbeitung nicht mehr wiederhergestellt werden. Im
RAW-Format werden die Bilder hingegen ohne jede weitere Verarbeitung so gespeichert,
wie sie der CCD-Bildsensor der Kamera aufgenommen hat. RAW-Bilder werden auch
komprimiert, jedoch unter Verwendung eines verlustfreien, reversible
Komprimierungsverfahrens*, so dass ein qualitativ hochwertiges Bild ohne Verlust an
Bildqualität wiedergewonnen werden kann. RAW-Dateien sind zwar größer als die
entsprechenden JPEG-Daten, haben aber dennoch nur etwa ein Viertel** der Größe eines
PEG-Daten,
PEG-Daten,
unkomprimierten Bildes (RGB TIFF), so dass auch RAW-Bilder noch relativ kompakt sind.
n Bildes (RG
n Bildes (RG
Andere kompressionsfreie Standard-Dateiformate wie RGB TIFF werden in der Kamera
ssionsfreie Sta
sionsfreie Sta
und weiter durch die Bildbearbeitungssoftware verarbeitet, was eine Verminderung der
h die Bildbear
h die Bildbear
Bildqualität zu Folge hat. Bei Verwendung des RAW-Formats können die Bildparameter
lge hat. Be
ge hat. Be
(Weißabgleich, Kontrast, Schärfe und Farbsättigung) der Original-Daten mit einer Spezial-
Software angepasst werden, ohne dass die Bildqualität darunter leidet. Die Auflösung
(PowerShot S30: 2048 x 1536, PowerShot S40: 2272 x 1704) und Kompression können
bei diesem Bildformat nicht eingestellt werden.
* Die mitgelieferte Software verfügt über Funktionen zum Öffnen von Bildern im RAW-Format und
zum Anpassen der Parameter derartiger Bilder. Detaillierte Informationen hierzu entnehmen Sie bitte
der Software-Anleitung.
** Mittels Standard-Testverfahren von Canon ermittelt
1
Drehen Sie das Aufnahmemodus-Wahlrad in eine der
ie das A
ie das A
Stellungen ,
en
en
Wählen Sie im Aufnahme-Menü
Sie im Au
Sie im A
2
Menüeintrag [Dateiformat].
• Siehe „Auswahl von Menüs und Einstellungen" (S. 38).
Wählen Sie die Einstellung [RAW], und
3
drücken Sie die Taste
• Das Symbol
LCD-Monitor angezeigt.
Nehmen Sie das Bild auf.
4
• In den Aufnahmemodi ,
64
Aufnahme mit selbst gewählten
08 Shooting 2-1_061-071
genomm
genomm
eines verlu
eines verlu
hrens ,
hrens ,
dass ein
dass ein
n qualitativ h
qualitativ h
gewonnen w
gewonnen w
werden ka
werden ka
n. RAW-
n. RAW-D
aben aber
aben aber
en a
dennoch
dennoch
TIFF), so das
TIFF), so das
F), so
s auch RA
s auch RA
ndard-Date
ndard-Date
ard-D
f
f
beitun
beitun
B
t t
r Bilder.
r Bilder.
ren
e
an
anon ermittelt.
on ermittelt
fnahmemo
nahmemo
ahmem
,
,
oder
oder
oder
r
rag
wird auf dem eingeschalteten
,
und
64
irrevers
irrevers
erhergeste
erhergeste
weitere V
weitere V
eite
Verarbeitun
Verarbeitun
en hat. RA
en hat. RA
ha
W-Bilder
W-Bilder
tfreien, rev
tfreien, rev
eien,
ersiblen
ersible
ochwertig
ochwertig
we
s Bild oh
s Bild ohn
Dateien si
ateien si
en
ur etw
ur etw
704) und Ko
04) und Ko
n z
zum Ö nen
um Öffne
n
n Bilder
Bilder
aillierte Inform
aillierte Infor
ierte Info
nen
nen
us
us
.
den
.
Die Anzahl der aufnehmbaren
Bilder (wird nur angezeigt, wenn
Auflösung, Kompression oder
Dateiformat geändert werden)
steht das RAW-Format nicht zur Verfügung.
2/04/02, 18:37
et.
et.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Powershot s40