Herunterladen Diese Seite drucken

LG 43SQ700S Benutzerhandbuch Seite 13

Werbung

Anschluss externer Geräte
Ein Teil der Kabel wird nicht mitgeliefert. Verbinden Sie einen HD-Receiver, DVD-Player oder Videorekorder mit dem Monitor, und wählen Sie den entsprechenden
Eingangsmodus aus.
Die bestmögliche Bild- und Tonqualität erzielen Sie, wenn Sie externe Geräte mit HDMI-Kabeln an den Monitor anschließen.
USB-Geräteanschluss
Der USB-Anschluss am Gerät dient als USB-Hub.
Hinweis
• Wir empfehlen, für die Nutzung des Produkts alle Windows-Updates zu installieren und Ihr Windows auf dem aktuellen Stand zu halten.
• Peripheriegeräte sind separat erhältlich.
• Über den USB-Anschluss können Tastatur, Maus oder USB-Geräte verbunden werden.
• Die Ladegeschwindigkeit kann je nach Gerät unterschiedlich sein.
• Um die USB Downstreambuchse des Monitors zu nutzen, muss der Nutzer die Upstreambuchse des Monitors an den Host PC mittels eines USB C-C oder eines
USB C-A Kabels anschließen.
• Wenn das USB C-C Kabel zwischen der Upstreambuchse des Monitors und dem Host PC angeschlossen ist, unterstützt die Downstreambuchse des Monitors
USB 2.0-Geräte.
• Wenn das USB C-A Kabel zwischen der Upstreambuchse des Monitors und dem Host PC angeschlossen ist, unterstützt die Downstreambuchse des Monitors
USB 2.0-Geräte. Der Host PC muss jedoch USB 2.0 unterstützen.
• Vorsicht bei der Verwendung eines USB-Geräts.
- Ein USB-Gerät, das mit einem automatischen Erkennungsprogramm installiert wurde oder einen eigenen Treiber verwendet, wird möglicherweise nicht
erkannt.
- Einige USB-Geräte werden möglicherweise nicht unterstützt oder funktionieren nicht korrekt.
- Es wird empfohlen, einen USB-Hub oder ein Festplattenlaufwerk mit Stromversorgung zu verwenden. (Falls die Stromversorgung nicht ausreichend ist,
wird das USB-Gerät möglicherweise nicht ordnungsgemäß erkannt.)
13

Werbung

loading