Herunterladen Diese Seite drucken

ABB TRIO-MASS Betriebsanleitung Seite 58

Massedurchflussmesser

Werbung

Masse-Durchflußmesser- TRIO-MASS
Meßumformer
7.2
Anschlußbeispiele für Peripherie / FÜLL- MASS
Vorkontakt steuert
Vorkontaktmenge
P1
P2
MU
Anwender
0 V
+24 V
Bei den verwendeten Ventilen und Schaltschützen im Anlagenbereich sind entsprechende Entstörmaßnahmen, wie Schutzdioden,
Varisoren oder R-C Kombinationen vorzusehen (VDE 0580).
Alle Leitungen sind abgeschirmt zu verlegen und auf Schutzleiterpotential zu legen.
Afüllmengenauswahl
mittels externem Kontakt
A2
A1
X3
X4
G2
+24 V
Schalter
Signalisierung
Alarm
V6
V5
MU
+24 V
0 V
Betrieb:
Kontakt geschlossen
Alarm:
Kontakt offen
52
Endkontakt steuert
Abfüllmenge
P3
0 V
+24 V
Spannungen an
X3
X4
MU
0 V
0 V
24 V
0 V
0 V
24 V
24 V
24 V
0 V
Anlagenalarm
P5
P6
V7
+24 V
0 V
Betrieb:
V8 - V9 geschlossen
V7 - V8 offen
Alarm:
V7 - V8 geschlossen
V8 - V9 offen
Kontaktstellungen
log. 0 = offen
log 1 = geschlossen
Vorkontakt
P4
P1
MU
0
Anwender
1
0
0
Abfüllvorgang extern steuern
Stop bricht den Abfüllvorgang ab
Abfüllmenge
4
externer
3
Start
2
1
Elektrische Daten:
Zulässige Belastung für
P7
a) Relaiskontakt
≤ 3 W, ≤ 250 mA
V8
V9
b) Optokopplerausgang
nur bei
U
CE
Relais
I
CE
Endkontakt
Betriebszustand
P2
P3
P4
Relais-Ausführung
0
Stop
1
Abfüllung beginnt
1
Vorkontaktmenge erreicht
0
Abfüllmenge erreicht
X1
X2
externer
Stop
+24 V
Taster (Wischkontakt)
25 V
7,5 mA
G2
MU
MU
Anwender
0 V

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tru-mass