Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch 06019C3000 Originalbetriebsanleitung Seite 10

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
10 | Deutsch
Symbole und ihre Bedeutung
VORSICHT
Anweisungen. Versäumnisse bei der Ein-
haltung der Sicherheitshinweise und An-
weisungen können elektrischen Schlag,
Brand und/oder schwere Verletzungen ver-
ursachen.
Sauger der Staubklasse L nach
IEC/EN 60335-2-69 zum Trockensaugen
von gesundheitsgefährdenden Stäuben mit
einem Expositions-Grenzwert > 1 mg/m
WARNUNG
denden Staub. Lassen Sie Leerungs- und
Wartungsvorgänge, einschließlich der
Beseitigung der Staubsammelbehälter,
nur von Fachleuten durchführen. Eine
entsprechende Schutzausrüstung ist er-
forderlich. Betreiben Sie den Sauger
nicht ohne das vollständige Filtersys-
tem. Sie gefährden sonst Ihre Gesundheit.
Start-/Stop-Automatik
Absaugen der anfallenden Stäube von lau-
fenden Elektrowerkzeugen
Sauger schaltet sich automatisch ein und
zeitverzögert wieder aus
Ausschalten
Saugen
Aufsaugen von abgelagerten Stäuben
Angabe der zulässigen Anschlussleistung
des angeschlossenen Elektrowerkzeugs
(länderspezifisch)
SFC+
Halbautomatische Filterreinigung
(SFC+ = Semi-Automatic Filter Cleaning
Plus)
1 619 929 L27 | (14.2.13)
Lesen Sie alle Sicher-
heitshinweise und
3
Der Sauger enthält
gesundheitsgefähr-
Symbole und ihre Bedeutung
Nur maximal eine L-Boxx aufclicken.
Das Gewicht der L-Boxx samt Inhalt darf
15 kg nicht überschreiten.
 Hängen Sie den Sauger, z. B. zum
Transportieren, nicht an einen Kran-
haken. Der Sauger ist nicht kranbar. Es
besteht Verletzungs- und Beschädi-
gungsgefahr.
 Benutzen Sie den Sauger nicht als
Sitzgelegenheit, Leiter oder Tritt. Der
Sauger kann umkippen und beschädigt
werden. Es besteht Verletzungsgefahr.
Produkt- und Leistungsbeschreibung
Bitte klappen Sie die Aufklappseite mit der Darstellung des
Saugers auf und lassen Sie diese Seite aufgeklappt, während
Sie die Betriebsanleitung lesen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist bestimmt zum Erfassen, Aufsaugen, Fördern
und Abscheiden nicht brennbarer trockener Stäube, nicht
brennbarer Flüssigkeiten und eines Wasser-Luft-Gemisches.
Der Sauger ist staubtechnisch geprüft und entspricht der
Staubklasse L. Er ist geeignet für die erhöhten Beanspru-
chungen bei gewerblicher Nutzung, z. B. in Handwerk, Indus-
trie und Werkstätten.
Sauger der Staubklasse L nach IEC/EN 60335-2-69 dürfen
nur für das Aufsaugen und Absaugen von gesundheitsgefähr-
denden Stäuben mit einem Expositions-Grenzwert
3
> 1 mg/m
eingesetzt werden.
Benutzen Sie den Sauger nur, wenn Sie alle Funktionen voll
einschätzen und ohne Einschränkungen durchführen können
oder entsprechende Anweisungen erhalten haben.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung des Saugers auf der Grafikseite.
1 Behälter
2 Schlauchaufnahme
3 Steckdose für Elektrowerkzeug
4 Saugschlauch-Halterung
5 Betriebsarten-Wahlschalter
6 Tragegriff
7 L-Boxx-Aufnahme
8 Saugeroberteil
Bosch Power Tools

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Professional gas 35 l sfc+