Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS G150 Betriebsanleitung Seite 300

Umrichter-schrankgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen, Überwachungs- und Schutzfunktionen
9.2 Antriebsfunktionen
Bei der Drehzahlregleroptimierung werden vom Antrieb Bewegungen des Motors
ausgelöst, die bis zur Maximaldrehzahl des Motors reichen.
Die NOT-AUS-Funktionen müssen bei der Inbetriebnahme funktionsfähig sein. Es müssen
die einschlägigen Sicherheitsvorschriften beachtet werden, um Gefahren für Mensch und
Maschine auszuschließen.
Hinweis
Wird die Drehzahlregleroptimierung für den Betrieb mit Geber ausgeführt, so wird die
Regelungs-Betriebsart automatisch auf Drehzahlregelung ohne Geber umgestellt, um den
Gebertest durchführen zu können.
Parameter
• r0047
• p1300
• p1900
• p1959
• p1960
• p1961
• p1965
• p1967
• r1969
• r3925
• r3927
• r3928
300
GEFAHR
Status Identifikation
Steuerungs-/Regelungs-Betriebsart
Motordatenidentifikation und Drehende Messung
Drehzahlregleroptimierung Konfiguration
Drehzahlregleroptimierung Auswahl
Magnetisierungskennlinie Drehzahl für Ermittlung
Drehzahlregleroptimierung Drehzahl
Drehzahlregleroptimierung Dynamikfaktor
Drehzahlregleroptimierung Trägheitsmoment identifiziert
Identifikation Abschlussanzeige
MotId Steuerwort
Drehende Messung Konfiguration
Umrichter-Schrankgeräte
Betriebsanleitung, 10/2008, A5E00189840A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis