Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann Vitosol 200-F SV2A Serviceanleitung Für Die Fachkraft Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitosol 200-F SV2A:

Werbung

Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
Sicherheitseinrichtungen auf Funktion prüfen
Sicherheitsventil prüfen:
Auslösedruck
Korrekter Einbau, mit Ausblasleitung
Elektrische Anschlüsse prüfen
Steckverbindungen und Leitungsdurchführungen auf
festen Sitz prüfen, Leitungen auf Beschädigungen prü-
fen.
Füllen, Spülen und Leckprüfung der Solaranlage
!
Achtung
Die Befüllung und Inbetriebnahme der Solaran-
lage ohne gesicherte Wärmeabnahme führt zu
thermischen Belastungen.
Kollektoren abdecken und bis zu einer geregel-
ten Wärmeabnahme abgedeckt lassen.
Folgende Beschreibung in Verbindung mit Solar-Divicon (siehe separate Montage- und Serviceanleitung)
L
B
C
E
M
Abb.2
Solar-Divicon
A
Absperrventil (Vorlauf)
B
Rückschlagventile
C
Solarkreispumpe
D
8
A
P
O
K
L
C
D
F
G
H
M
Zubehör zum Spülen und Füllen der Solaranlage:
Spül- und Befülleinrichtung (Befüllwagen und
Befüllstation)
Diese beinhalten eine schnell laufende Pumpe mit
hoher Förderleistung, einen Filter und einen Behäl-
ter für Wärmeträgermedium.
Befüllarmatur, bestehend aus Absperr-, Befüll-
und Entleerungshahn.
Solaranlage mit Wärmeträgermedium spülen. Ande-
renfalls besteht die Gefahr, dass sich eventuell Rest-
spülwasser und Wärmeträgermedium vermischen.
Dadurch verändern sich die Eigenschaften des Wär-
meträgermediums.
Gelötete Kupferleitungen besonders gründlich spü-
len. Eventuell verbliebener Zunder gefährdet den
Betrieb der Solaranlage.
N
Luftabscheider
E
Absperrhahn (Stellschraube oberhalb der Durch-
F
flussanzeige
)
H
G
Entleerungshahn

Werbung

loading