Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic AG-7750-E Bedienungsanleitung Seite 15

Werbung

4.
7
EADPHONES—LEVEL
CHI = MIG -OM?
Den Tonaufnahmepegel einstel-
len.
[1] Die Tonsignale wahien, deren Pegel eingestellt werden soll.
Fur diese Einstellung wird der METER-Schalter benutzt.
Hi-Fi:
Auf dem
Tonpegelinstrument
wird der Pegel
der
HiFi-Tonsignale angezeigt.
NORM:
Auf dem Tonpegelinstrument wird der Pegel der Nor-
maltonsignale angezeigt.
[2] Pegeleinstellung
Die Pegelregler drehen und den Pegel so hoch wie méglich ein-
stellen, ohne daB der Zeiger Uber die Nullmarke hinaus aus-
schlagt.
* Bevor mit der Aussteuerung der Normaitonsignale begonnen
werden kann, mus die Funktion "AUDIO LIMITER?" in Eintrag
Nr. 1011 des Einstellmenis auf "OFF" eingestelit werden.
Die Tasten REC und PLAY gleich-
zeitig drucken.
Danach beginnt die Aufnahme.
ANMERKUNGEN
Das Einstellment wird zur Aktivierung der Tonbegrenzer-Funktion und der Dolby-Rauschunterdrtickung verwendet
(siehe Seite 41). Bei aktivierter Tonbegrenzer-Funktion sorgt die automatische Lautstarke-Begrenzerschaltung dafir,
das der Ton auch bei kurzzeitig sehr hohen Eingangspegein ohne Verzerrungen aufgezeichnet wird. Das Dolby-
System dient dazu, das Bandeigenrauschen bei Aufnahme und Wiedergabe zu reduzieren.
AOC AATIN a COE SEC. Ow
88:88 :88:88
¢
Zur Aufzeichnung von HiFi-Tonsignalen den Schalter Hi-Fi REC hinter der Klappe auf "ON" einstellen.
*
Die HiFi-Toneingange kénnen mit Hilfe der Funktion "Hi-Fi REC SELECT" in Eintrag Nr. 1013 des Einstellmentis um-
geschaltet werden.
*
Wenn keine HiFi-Tonsignale aufgezeichnet werden sollen, geniigt es nicht, den Pegelregler auf "0" einzustellen.
Darauf achten, den Schalter Hi-Fi REC hinter der Klappe auf "OFF" einzustellen.
¢
Fir Aufzeichnung unter Verwendung eines externen Sync-Signals den Schalter SYNC SELECT auf "EXT" und den
MODE-Schalter (an der Frontplatte) auf "EDIT" einstelien.
15
D
ra
|
=
2
3
d
a
o
a}
=
©
m
o
io)
rs
3
®
2]

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ag-7650-e