Herunterladen Diese Seite drucken

Yamaha TT-S303 Bedienungsanleitung Seite 52

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50
Wartung
• Bevor Sie das Gerät reinigen, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose ab. Nichtbeach-
tung dieser Anweisung kann dazu führen, dass
Sie einen elektrischen Schlag erleiden.
Vorsichtsmaßnahmen während
der Benutzung
• Halten Sie kleine Teile außer Reichweite von Kin-
dern. Kinder könnten sie versehentlich verschluc-
ken.
• Folgendes ist untersagt:
- Sitzen oder Stehen auf dem Gerät
- Abstellen schwerer Gegenstände auf dem
Gerät
- Stapeln des Geräts
- Ausüben übermäßiger Kraft auf Tasten,
Schalter, Anschlüsse usw.
Anderenfalls könnten Verletzungen oder Geräte-
schäden erfolgen.
• Ziehen Sie nicht an den angeschlossenen Kabeln,
um Verletzung oder Beschädigung durch einen
Absturz zu vermeiden.
4
De
Achtung
Kennzeichnet Punkte, die zu beachten sind,
um einen Ausfall, eine Beschädigung oder
eine Störung des Produkts sowie einen Verlust
von Daten zu vermeiden.
Stromversorgung
• Wird das Gerät voraussichtlich längere Zeit nicht
benutzt, sollten Sie es von der Netzsteckdose
trennen. Auch wenn das Gerät mit dem Ein/Aus-
Schalter z ausgeschaltet wird, nimmt es noch
eine minimale Strommenge auf.
Einsatzort
• Betreiben Sie dieses Gerät nicht in der Nähe ande-
rer elektronischer Geräte wie Fernsehern, Radios
oder Mobiltelefonen. Nichtbeachtung kann zur
Folge haben, dass dieses Gerät bzw. das Fern-
sehgerät oder Radio Rauschstörungen erzeugt.
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht an Orten, die
direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind,
sehr heiß werden (z.B. in Nähe einer Heizung)
bzw. extrem kalt sind oder übermäßigem Staub
oder Vibrationen ausgesetzt sind. Andernfalls
könnte die Frontblende verformt, die inneren Bau-
teile gestört oder der Betrieb unstabil werden.
Anschlüsse
• Wenn Sie externe Geräte anschließen, lesen Sie
deren Anleitungen gründlich durch und führen Sie
die Verbindungen entsprechend durch.
Wenn Sie ein Gerät nicht gemäß den Anweisun-
gen behandeln, können Fehlfunktionen auftreten.
Handhabung
• Stellen Sie keine Gegenstände aus Kunststoff
oder Gummi auf diesem Gerät ab. Bei Nichtbe-
achtung könnte sich das Bedienfeld dieses
Geräts verfärben oder verformen.
• Wenn sich die Umgebungstemperatur drastisch
ändert (z.B. während des Transports oder bei
schneller Erwärmung/Abkühlung) und die Mög-
lichkeit besteht, dass sich im Innern des Geräts
Kondensation gebildet hat, lassen Sie es mehrere
Stunden lang ausgeschaltet, bis es trocken
genug für den Betrieb ist. Die Verwendung des
Geräts bei auftretender Kondensation kann Fehl-
funktionen verursachen.
Wartung
• Wenn sich die Lufttemperatur und -feuchtigkeit
drastisch ändern, kann sich Kondensation an der
Geräteoberfläche bilden. Sollten sich Wasser-
tröpfchen bilden, wischen Sie diese umgehend
mit einem weichen Tuch ab. Auf dem Gerät ver-
bleibende Wassertröpfchen können in die Holz-
teile eindringen und Verformung verursachen.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen, wei-
chen Tuch. Die Verwendung von Chemikalien wie
Benzin oder Verdünnung, scharfer Reinigungsmit-
tel oder chemischer Scheuertücher kann Verfär-
bungen oder Verformungen verursachen.
Entsorgung oder Weitergabe
• Falls Sie dieses Gerät an eine andere Person wei-
tergeben, legen Sie vorliegende Unterlagen und
das zugehörige Zubehör bei.
• Befolgen Sie bei der Entsorgung dieses Geräts
und seines Zubehörs die geltenden örtlichen Vor-
schriften.

Werbung

loading