Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FR Notice d'utilisation | Four
2
DE Benutzerinformation | Backofen
29
GB4011PB
GB4011PM

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AEG GB4011PB

  • Seite 1 FR Notice d'utilisation | Four DE Benutzerinformation | Backofen GB4011PB GB4011PM...
  • Seite 2 Bienvenue chez AEG ! Nous vous remercions d’avoir choisi l’un de nos appareils. Dans un souci de durabilité, nous réduisons les supports papier et proposons les manuels d’utilisation complets en ligne. Accédez à votre manuel d’utilisation complet sur aeg.com/manuals Obtenir des conseils d’utilisation, des brochures, un dépanneur, des informations sur le service et les réparations sur aeg.com/support...
  • Seite 3 1.1 Sécurité des enfants et des personnes vulnérables • Cet appareil peut être utilisé par des enfants âgés d'au moins 8 ans et par des personnes ayant des capacités physiques, sensorielles ou mentales réduites ou dénuées d’expérience ou de connaissance, s'ils sont correctement surveillés ou si des instructions relatives à...
  • Seite 4 • N'utilisez pas l'appareil avant de l'avoir installé dans la structure encastrée. • Débranchez l'appareil de l'alimentation électrique avant toute opération d'entretien. • Si le cordon d'alimentation est endommagé, il doit être remplacé par le fabricant, son service après-vente agréé ou toute personne disposant de qualifications similaires afin d'éviter tout danger électrique.
  • Seite 5 2.2 Branchement électrique • Ne tirez jamais l'appareil par la poignée. • Installez l'appareil dans un lieu sûr et adapté répondant aux exigences AVERTISSEMENT! d'installation. Risque d'incendie ou d'électrocution. • Respectez l'espacement minimal requis par rapport aux autres appareils et •...
  • Seite 6 • Fermez bien la porte de l'appareil avant de – ne versez pas d'eau directement dans brancher la fiche à la prise secteur. l'appareil chaud. • Cet appareil est fourni avec une fiche – ne conservez pas de plats et de électrique et un câble d’alimentation.
  • Seite 7 2.5 Nettoyage par pyrolyse changements de température et aux fumées émises. • Les surfaces anti-adhésives des AVERTISSEMENT! casseroles, des poêles, des plaques, des Risque de blessures, d'incendie, ustensiles, etc. peuvent être d'émissions chimiques (fumées) en mode endommagées par le nettoyage par pyrolyse.
  • Seite 8 • Retirez le dispositif de verrouillage du hublot pour empêcher les jeunes et les animaux de s'enfermer dans l'appareil. 3. DESCRIPTION DE L'APPAREIL 3.1 Vue d’ensemble Bandeau de commande Manette de sélection des modes de cuisson Affichage Manette de commande Résistance Éclairage Chaleur tournante...
  • Seite 9 4. BANDEAU DE COMMANDE 4.1 Manettes rétractables la manette des modes de cuisson sur la position Arrêt pour éteindre l’appareil. Pour utiliser l'appareil, appuyez sur la manette. La manette sort alors de son logement. 4.2 Vue d'ensemble du bandeau de commande Sélectionnez un mode de cuisson pour mettre en fonctionnement l’appareil.
  • Seite 10 5.1 Nettoyage initial Avant la première utilisation, nettoyez l’appareil à vide et réglez la durée : 0:00. Réglez l’heure. Appuyez sur la touche 5.2 Préchauffage initial Préchauffez le four à vide avant de l'utiliser pour la première fois. Étape 1 Retirez du four les accessoires et les supports de grille amovibles.
  • Seite 11 6.2 Modes de cuisson Mode de cuisson Application Pour faire cuire sur 3 niveaux en même temps et pour sécher des aliments. Diminuez les températures du four de 20 à 40 °C par rapport à Chauffage Haut/Bas. Chaleur tournante Pour cuire et rôtir des aliments sur un seul niveau. Chauffage Haut/Bas Pour rendre croustillants vos plats préparés, tels que frites, pommes quartiers et nems.
  • Seite 12 Pour consulter les instructions de cuisson, d'énergie, reportez-vous au chapitre reportez-vous au chapitre « Conseils », « Efficacité énergétique », « Économie Chaleur Tournante Humide.Pour obtenir des d'énergie ». recommandations générales sur l'économie 6.4 Comment régler : Cuisson assistée Chaque plat apparaissant dans ce sous-menu a un mode de cuisson et une température recommandés.
  • Seite 13 Plat Poids Niveau/Accessoire Bœuf rôti/braisé (côte 1.5 - 2 kg 2 ; plat à rôtir sur grille métallique de bœuf, intérieur de Faire frire la viande pendant quelques minutes sur une ronde, flanchet) poêle chaude. Ajoutez du liquide. Insérez-le dans l’appa‐ reil.
  • Seite 14 Plat Poids Niveau/Accessoire Demi poulet 0.5 - 0.8 kg 3; plateau de cuisson Utilisez vos épices préférées. Escalope de poulet 180 - 200 g par 2 ; cocotte sur grille métallique pièce Utilisez vos épices préférées. Faire frire la viande pen‐ dant quelques minutes sur une poêle chaude.
  • Seite 15 Plat Poids Niveau/Accessoire Pommes quartiers 1 kg 3 ; plateau de cuisson recouvert de papier sulfurisé Utilisez vos épices préférées. Coupez les pommes de ter‐ re en morceaux. Mélange de légumes 1 - 1.5 kg 3 ; plateau de cuisson recouvert de papier sulfurisé grillés Utilisez vos épices préférées.
  • Seite 16 Fonctions de l’horloge Application Pour reporter le début et / ou la fin de la cuisson. Départ différé Le maximum est de 23 h 59 min. Cette fonction n’a aucun effet sur le fonctionne‐ ment du four. Compteur Pour activer et désactiver le Compteur, sélectionnez : Menu , Configurations. 7.2 Comment régler : Fonctions de l’horloge Comment régler Heure actuelle Étape 1...
  • Seite 17 Comment régler Départ différé Étape 1 Étape 2 Étape 3 Étape 4 Étape 5 Étape 6 L'affichage L’affichage indique : indique : l'heure ac‐ --:-- tuelle ARRÊ‐ DÉ‐ Sélection‐ Appuyez à Réglez Réglez Appuyez sur Appuyez MARRER nez le mo‐ plusieurs re‐...
  • Seite 18 9. FONCTIONS SUPPLÉMENTAIRES 9.1 Touches Verrouil Cette fonction permet d’éviter une modification involontaire de la fonction de l'appareil. Activez-la lorsque l'appareil est allumé - la cuisson réglée est maintenue, le bandeau de commande est verrouil‐ lé. Allumez-le lorsque l’appareil est éteint - il ne peut pas être allumé, le bandeau de commande est verrouillé. - maintenez la touche enfoncée - maintenez la touche enfoncée pour activer la fonction.
  • Seite 19 10.2 Chaleur Tournante Humide Pour de meilleurs résultats, suivez les suggestions indiquées dans le tableau ci- dessous. Utilisez le troisième niveau de la grille. (°C) (min) Gratin de pâtes 200 - 220 45 - 55 Gratin de pommes de terre 180 - 200 70 - 85 Moussaka...
  • Seite 20 Cuisson sur un niveau - cuisson en moule °C Génoise allégée Chaleur tournante 45 - 60 Génoise allégée Chauffage Haut/Bas 45 - 60 Tarte aux pommes, 2 moules Chaleur tournante 55 - 65 Ø20 cm Tarte aux pommes, 2 moules Chauffage Haut/Bas 55 - 65 Ø20 cm...
  • Seite 21 Pain grillé Gril 1 - 2 Steak de bœuf, tourner à mi-cuis‐ Gril 24 - 30 11. ENTRETIEN ET NETTOYAGE AVERTISSEMENT! Reportez-vous aux chapitres concernant la sécurité. 11.1 Remarques concernant le nettoyage Nettoyez l’avant de l’appareil uniquement avec un chiffon en microfibre imbibé d’eau tiède et d’un détergent doux.
  • Seite 22 Étape 1 Éteignez le four et attendez qu’il soit froid. Étape 2 Écartez l'avant du support de grille de la paroi latérale. Étape 3 Écartez l'arrière du support de grille de la paroi latérale et retirez-le. Étape 4 Installez les supports de grille dans l'ordre inverse.
  • Seite 23 Nettoyage par pyrolyse Lorsque le nettoyage commence, la porte du four se verrouille et l’éclairage s’éteint. Jusqu’à ce que la porte se déverrouille, l’affichage indique : Une fois le nettoyage terminé : Éteignez le four et attendez qu’il Nettoyez la cavité avec un chiffon Retirez les résidus du fond de la cavité.
  • Seite 24 Étape 4 Tenez la garniture de porte (B) sur le bord supérieur de la porte des deux côtés et poussez vers l'inté‐ rieur pour libérer le joint du clip. Étape 5 Retirez le cache de la porte en le ti‐ rant vers l'avant.
  • Seite 25 12. DÉPANNAGE AVERTISSEMENT! Reportez-vous aux chapitres concernant la sécurité. 12.1 Que faire si… Dans tous les cas ne figurant pas dans ce tableau, veuillez contacter un service après-vente agréé. L’appareil ne s’allume pas ou ne chauffe pas Problème Vérifiez si... Vous ne pouvez ni activer ni faire fonctionner l’appareil.
  • Seite 26 13. RENDEMENT ÉNERGÉTIQUE 13.1 Informations sur le produit et fiche d'information sur le produit conformément aux réglementations européennes sur l'écoconception et l'étiquetage énergétique Nom du fournisseur GB4011PB 944188758 Identification du modèle GB4011PM 944188757 Indice d’efficacité énergétique 81.2 Classe d’efficacité énergétique Consommation d’énergie avec charge standard, en mode conven‐...
  • Seite 27 Lorsque vous préparez plusieurs plats à la Maintien des aliments au chaud fois, faites en sorte que les pauses entre les Sélectionnez la température la plus basse cuissons soient aussi courtes que possible. possible pour utiliser la chaleur résiduelle et maintenir le repas au chaud.
  • Seite 28 Configurations Compteur Marche / Arrêt Eclairage four Marche / Arrêt Préchauffage rapide Marche / Arrêt Nettoyage conseillé Marche / Arrêt Mode démo Code d'activa‐ Version du logiciel Contrôle tion : 2468 Réinitialiser tous les régla‐ Oui/Non 15. EN MATIÈRE DE PROTECTION DE L'ENVIRONNEMENT Recyclez les matériaux portant le symbole portant le symbole avec les ordures...
  • Seite 29 Benutzerhandbücher online zur Verfügung. Greifen Sie auf Ihr vollständiges Benutzerhandbuch zu unter aeg.com/manuals Holen Sie sich Anwendungshinweise, Prospekte, Fehlerbehebungs-, Service- und Reparatur-Informationen unter aeg.com/support Für weitere Rezepte, Tipps und Fehlerbehebung laden Sie die App My AEG Kitchen herunter. Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1.
  • Seite 30 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen • Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung/mangelndem Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen.
  • Seite 31 • Die Montage des Geräts und der Austausch des Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. • Verwenden Sie das Gerät nicht, bevor es in den Einbauschrank gesetzt wird. • Vor Wartungsarbeiten ist das Gerät von der elektrischen Stromversorgung zu trennen. •...
  • Seite 32 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage Geräteeinbautiefe 546 mm WARNUNG! Tiefe bei geöffneter Tür 1027 mm Die Montage des Geräts darf nur von Mindestgröße der Belüf‐ 560x20 mm einer qualifizierten Fachkraft tungsöffnung. Öffnung auf durchgeführt werden. der Rückseite unten • Entfernen Sie das gesamte Länge des Netzanschluss‐...
  • Seite 33 Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker eine Mischung aus Alkohol und Luft nach der Montage noch zugänglich ist. verursachen. • Falls die Steckdose lose ist, schließen Sie • Lassen Sie beim Öffnen der Tür keine den Netzstecker nicht an. Funken oder offenen Flammen mit dem •...
  • Seite 34 • Schalten Sie das Gerät immer aus und Lebensmittelrückständen und ziehen Sie den Netzstecker aus der Gerätematerialen freisetzen. Beachten Sie Steckdose, bevor Reinigungsarbeiten Folgendes: durchgeführt werden. – Sorgen Sie während und nach der • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät Pyrolyse für eine gute Belüftung.
  • Seite 35 2.7 Wartung • Informationen zur Entsorgung des Geräts erhalten Sie von Ihrer • Wenden Sie sich zur Reparatur des Gemeindeverwaltung. Geräts an den autorisierten Kundendienst. • Trennen Sie das Gerät von der • Dabei dürfen ausschließlich Stromversorgung. Originalersatzteile verwendet werden. •...
  • Seite 36 Brat- und Fettpfanne Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von abtropfendem Fett. 4. BEDIENFELD 4.1 Versenkbare Knöpfe Ofenfunktionen in die Aus-Position, um das Gerät auszuschalten. Drücken Sie zum Benutzen des Geräts den Knopf. Der Knopf kommt dann heraus. 4.2 Überblick – Bedienfeld Wählen Sie eine Ofenfunktion, um das Gerät einzuschalten.
  • Seite 37 5. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 5.1 Erste Reinigung Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch das leere Gerät und stellen Sie die Uhrzeit ein: 00:00 Stellen Sie die Zeit ein. Drücken Sie 5.2 Erstes Vorheizen Den leeren Ofen vor der ersten Inbetriebnahme vorheizen.
  • Seite 38 6.2 Ofenfunktionen Ofenfunktion Anwendung Zum Backen auf bis zu drei Einschubebenen gleichzeitig und zum Dörren von Le‐ bensmitteln. Verwenden Sie eine um 20 - 40 °C niedrigere Backofentemperatur als bei Ober-/Unterhitze. Heißluft Backen und Braten von Speisen auf einer Einschubebene. Ober-/Unterhitze Lässt Fertiggerichte (z.
  • Seite 39 Umluft.Allgemeine Empfehlungen zum Energiesparen finden Sie im Kapitel „Energieeffizienz“, Energiesparen. 6.4 Einstellen:Koch-Assistent Jedes Gericht in diesem Untermenü hat eine empfohlene Ofenfunktion und Temperatur. Verwenden Sie die Funktion, um ein Gericht schnell mit den Standardeinstellungen zuzubereiten. Sie können auch die Zeit und Temperatur während des Garvorgangs einstellen. Wenn die Funktion beendet ist, prüfen Sie, ob das Gericht fertig ist.
  • Seite 40 Speise Gewicht Einschubebene / Zubehör Roastbeef, blutig (Niedertemperatur-Ga‐ ren) 2; Backblech Verwenden Sie Ihre Lieblingsgewürze oder einfach Salz Roastbeef, rosa (Nie‐ 1 - 1.5kg; 4–5 cm und frisch gemahlenen Pfeffer. Braten Sie das Fleisch ei‐ dertemperatur-Garen) dicke Stücke nige Minuten in einer heißen Pfanne. In das Gerät einle‐ Roastbeef, durch gen.
  • Seite 41 Speise Gewicht Einschubebene / Zubehör Hähnchenschenkel, . 3; Backblech frisch Wenn Sie die Hähnchenschenkel zuerst marinieren, stel‐ len Sie die niedrigere Temperatur ein und garen Sie sie länger. Ente, ganz 2 - 3kg 2; Bräter auf Kombirost Verwenden Sie Ihre Lieblingsgewürze. Legen Sie das Fleisch in den Bräter.
  • Seite 42 Speise Gewicht Einschubebene / Zubehör Pommes frites, ge‐ 0.75kg 3; Backblech froren Fleisch- / Gemüsela‐ 1 - 1.5kg 2; Auflaufform auf Kombirost sagne mit trockenen Nudelblättern Kartoffelgratin (rohe 1 - 1.5kg 1; Auflaufform auf Kombirost Kartoffeln) Drehen Sie das Gericht nach der Hälfte der Garzeit um. Pizza frisch, dünn 2;...
  • Seite 43 Einstellung: Uhrzeit Um die Uhrzeit zu ändern, rufen Sie das Menü auf Stellen Sie die Uhrzeit ein. Drücken Sie: und wählen Sie Einstellungen, Uhrzeit. Einstellung: Kurzzeit-Wecker Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Im Display wird Folgendes ange‐ zeigt: 0:00 Stellen Sie Kurzzeit-Wecker Drücken Sie: Drücken Sie: ein.
  • Seite 44 8. VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS auch Kippsicherungen. Durch den umlaufend WARNUNG! erhöhten Rand des Rosts ist das Kochgeschirr gegen Abrutschen vom Rost Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. gesichert. 8.1 Einsetzen des Zubehörs Die kleine Einkerbung auf der Oberseite erhöht die Sicherheit. Die Vertiefungen sind Kombirost: Schieben Sie den Rost zwischen die Führungs‐...
  • Seite 45 Diese Funktion verhindert ein versehentliches Verstellen der Gerätefunktion. – gedrückt halten, um die Funktion – gedrückt halten, um sie auszu‐ einzuschalten. schalten. Ein Signal ertönt. – blinkt, wenn die Verriegelung eingeschaltet ist. 9.2 Automatische Abschaltung Aus Sicherheitsgründen schaltet sich das Gerät nach einiger Zeit aus, wenn eine (°C) (Std.)
  • Seite 46 (°C) (Min.) Nudelgratin 200 - 220 45 - 55 Kartoffelgratin 180 - 200 70 - 85 Moussaka 170 - 190 70 - 95 Lasagne, frisch 180 - 200 75 - 90 Cannelloni 180 - 200 70 - 85 Brotpudding 190 - 200 55 - 70 Milchreis 170 - 190...
  • Seite 47 °C Apfelkuchen, 2 Formen à Ø Ober-/Unterhitze 55 - 65 20 cm Mürbeteiggebäck Heißluft 25 - 35 Mürbeteiggebäck Ober-/Unterhitze 25 - 35 Backen auf einer Ebene – Kekse Nutzen Sie die dritte Einschubebene. °C Törtchen, 20 pro Blech, Heizen Heißluft 20 - 30 Sie den leeren Backofen vor Törtchen, 20 pro Blech, Heizen...
  • Seite 48 11. REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 11.1 Hinweise zur Reinigung Reinigen Sie die Vorderseite des Geräts nur mit einem Mikrofasertuch mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Reinigen Sie die Metalloberflächen mit einer geeigneten Reinigungslösung. Reinigen Sie Flecken mit einem milden Reinigungsmittel. Reinigungsmittel Reinigen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch.
  • Seite 49 Schritt 3 Ziehen Sie das Einhängegitter hinten von der Seitenwand weg und nehmen Sie es heraus. Schritt 4 Setzen Sie die Einhängegitter in um‐ gekehrter Reihenfolge ein. 11.3 Benutzung: Pyrolytische VORSICHT! Reinigung Befinden sich weitere Geräte in Reinigen Sie den Backofen mit Pyrolytische demselben Küchenmöbel, verwenden Reinigung.
  • Seite 50 11.4 Erinnerungsfunktion Reinigen Der Backofen erinnert Sie daran, wann er mit der pyrolytischen Reinigung gereinigt werden muss. Zum Ausschalten der Erinnerung geben Sie die Menü blinkt 5 Sekunden nach jedem Kochvorgang im Dis‐ ein und wählen Sie Einstellungen, Erinnerungsfunktion play. Reinigen.
  • Seite 51 Schritt 7 Reinigen Sie die Glasscheibe mit Wasser und Spülmittel. Trocknen Sie die Glasscheibe sorgfältig ab. Reinigen Sie die Glasscheiben nicht im Geschirrspüler. Schritt 8 Führen Sie nach der Reinigung die obigen Schritte in umgekehrter Rei‐ henfolge durch. Schritt 9 Setzen Sie zuerst die kleinere Scheibe ein, dann die größere Scheibe und die Tür.
  • Seite 52 Das Gerät schaltet sich nicht ein oder heizt nicht auf Störung Prüfen Sie, ob Folgendes zutrifft ... Das Gerät lässt sich nicht einschalten oder bedienen. Das Gerät ist ordnungsgemäß an die Stromversorgung angeschlossen. Das Gerät erwärmt sich nicht. Die ist Abschaltautomatik ausgeschaltet. Das Gerät erwärmt sich nicht.
  • Seite 53 13. ENERGIEEFFIZIENZ 13.1 Produktinformation und Produktinformationsblatt gemäß den EU- Verordnungen zu Umweltdesign und Energiekennzeichnung Name des Lieferanten GB4011PB 944188758 Modellbezeichnung GB4011PM 944188757 Energieeffizienzindex 81.2 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, konventioneller Mo‐ 1.09kWh/Programm Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, Umluft-Modus 0.69kWh/Programm Anzahl der Garräume Wärmequelle...
  • Seite 54 Temperatur werden auf dem Display Bei Verwendung dieser Funktion schaltet sich angezeigt. die Lampe automatisch nach 30 Sekunden aus. Sie können die Lampe wieder Garen bei ausgeschalteter einschalten, aber dadurch werden die Backofenbeleuchtung erwarteten Energieeinsparungen reduziert. Schalten Sie die Lampe während des Garvorgangs aus.
  • Seite 55 15. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG Ihre Pflichten als Endnutzer Recyclingbehälter oder die entsprechenden örtlichen Sammelsysteme. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz auch elektrische und elektronische Geräte. Rücknahmepflichten der Vertreiber in Deutschland Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder Dieses Elektro- bzw.
  • Seite 56 Bildschirme, Monitore und Geräte, die wie die Neugeräte erfüllen, kostenlos vom Bildschirme mit einer Oberfläche von mehr Endverbraucher zurückzunehmen. Dies gilt als 100 cm² enthalten, und Geräte auch bei der Lieferung von neuen Elektro- beschränkt, bei denen mindestens eine der und Elektronikgeräten oder beim Fernabsatz.
  • Seite 60 867371696-B-132023...

Diese Anleitung auch für:

Gb4011pm