Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtung; Verdahtungskurzanleitung; Einführung Hart-Kommunikation - Pepperl+Fuchs CorrTran MV Handbuch

Korrosionsüberwachung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Korrossionsüberwachung CorrTran MV

Verdrahtung

4
Verdrahtung
4.1

Verdahtungskurzanleitung

*
4.2
Einführung HART-Kommunikation
Beachten Sie vor dem Anschließen bitte Folgendes:
Die Stromversorgung muss den Daten auf dem Typenschild entsprechen.
Schalten Sie die Stromversorgung ab, bevor Sie das Gerät anschließen.
Verbinden Sie vor dem Anschließen des Geräts den Potenzialausgleichsan-
schluss mit der Erdungsklemme des Transmitters.
CorrTran MV anschließen
Schrauben Sie den Gehäusedeckel ab
Führen Sie das Kabel durch eine der ¾ NPT-Verschraubungen ein.
Nehmen Sie den elektrischen Anschluss vor. Siehe Klemmenbelegung in
Bild 4.1.
Schrauben Sie den Gehäusedeckel an.
1
2
3
+
1
2
3
Bild 4.1
Transmitter-Verdrahtung
Die CorrTran MV-Sonde von Pepperl+Fuchs unterstützt das HART-Kommunikati-
onsprotokoll. HART ist eine Abkürzung für Highway Addressable Remote Transdu-
cer. Das HART-Protokoll setzt den Standard Bell 202FSK ein, um digitale Signale
bei einem niedrigen Pegel über das 4 mA ... 20 mA-Signal zu legen. Dies ermög-
licht eine bidirektionale Kommunikation. So können zusätzliche Informationen, die
über die normale Prozessgröße hinausgehen, an ein und von einem SMART-Feld-
gerät kommuniziert werden.
3 mm
Max
(1/8 in)
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis