Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbaurichtlinien - Siemens Simatic ET 200SP Handbuch

Kommunikationsmodul cm ptp (6es7137-6aa00-0ba0)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic ET 200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen

3.2 Aufbaurichtlinien

Tabelle 3- 2 RS422/485-Anschluss
Anschlussbelegung der
BaseUnit des
Kommunikationsmoduls
Ansicht von vorne
Hinweis
Verdrahten Sie das Kommunikationsmodul nur bei ausgeschalteter Spannungsversorgung.
Weitere Informationen
Informationen zum Anschluss der Module finden Sie im Systemhandbuch Dezentrales
Peripheriesystem ET 200SP
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/58649293).
3.2
Aufbaurichtlinien
Zu berücksichtigen
Es sind die allgemeinen Aufbaurichtlinien zu berücksichtigen (siehe Funktionshandbuch
Steuerungen störsicher aufbauen
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/59193566)).
Zur Einhaltung der EMV–Werte (Elektromagnetische Verträglichkeit), muss der Schirm der
Kabel auf einer Schirmschiene aufgelegt werden.
18
Pin
Bezeichnung
11
T (A)-
12
R (A)-
T(A)/R(A)
13
T (B)+
14
R (B)+
T(B)/R(B)
15+16
PE Ground
Eingang/Ausgang
Bedeutung
Ausgang
Sendedaten (Vierdraht-Betrieb)
Eingang
Empfangsdaten (Vierdraht-Betrieb)
Ein-/Ausgang
Empfangs-/Sendedaten
(Zweidraht-Betrieb)
Ausgang
Sendedaten (Vierdraht-Betrieb)
Eingang
Empfangsdaten (Vierdraht-Betrieb)
Ein-/Ausgang
Empfangs-/Sendedaten
(Zweidraht-Betrieb)
-
GND Betriebserde (potenzialfrei)
Kommunikationsmodul CM PtP (6ES7137-6AA00-0BA0)
Gerätehandbuch, 01/2013, A5E03790790-01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis