Herunterladen Diese Seite drucken

Whirlpool 7K Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

WARTUNG
Einheit
1. Netzstecker ziehen
Schalten Sie zuerst das Gerät aus bevor Sie den
Stecker aus der Steckdose ziehen.
2. Zur Entfernung des Frontdeckels diesen
nach außen ziehen (Abb. A).
3. Mit einem weichen, trockenen Tuch
reinigen
Ist das Gerät stark verschmutzt, mit lauwarmem
Wasser (unter 40 °C) abwaschen.
4. Gerät niemals mit leicht flüchtigen Stoffen
wie Benzin oder Polierpulver reinigen.
5. Niemals Wasser auf das Gerät sprühen
Stromschlaggefahr!
6. Montage des Frontdeckels (Abb. B).
Montieren und schließen sie wieder den
Frontdeckel und drücken Sie ihn nach unten.
Luftfilter
Wir empfehlen die Reinigung des Luftfilters etwa
alle 100 Betriebsstunden.
Wird das Gerät in staubiger Umgebung betrieben,
den Filter alle zwei Wochen reinigen.
1. Netzstecker ziehen
Schalten Sie zuerst das Gerät aus bevor Sie den
Stecker aus der Steckdose ziehen und nehmen
Sie den Luftfilter heraus.
1. Frontdeckel abnehmen.
2. Drücken Sie den Filtergriff vorsichtig.
3. Ziehen Sie den Filter heraus.
2. Luftfilter reinigen und wieder montieren.
Ist der Filter stark verschmutzt, reinigen Sie ihn
mit lauwarmem Wasser und einem neutralen
Reinigungsmittel und lassen Sie den Filter an der
Luft trocknen.
3. Frontdeckel montieren.
GERÄTESCHUTZ
Arbeitsweise
Die Geräteschutzeinrichtung schaltet das Gerät bei
den in der Tabelle aufgelisteten Ereignissen ab.
Außentemperatur ist höher als 24 °C
HEIZUNG
Außentemperatur liegt unter -7°C
Raumtemperatur liegt über 27 °C
Außentemperatur ist höher* als 43°C
KÜHLEN
Raumtemperatur ist unter 21 °C
TROCKNEN Raumtemperatur ist unter 18 °C
* Bei für den Einsatz in tropischen (T3) Klimaten
vorgesehenen Modellen ist die Temperaturschwelle
52°C statt 43°C.
Läuft das Gerät in den Betriebsarten "KÜHLEN"
oder "TROCKNEN" und ein Fenster oder eine Tür
sind geöffnet, tropft Kondenswasser aus dem
Luftauslass, wenn die Luftfeuchtigkeit mehr als 80
% beträgt.
14
Abb. A
Abb. B

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

9k12k18k24k