Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia Wetekom 82 28 04 Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

Vor der ersten Benutzung
Packen Sie alle Teile des Sets aus und überprüfen Sie diese auf
eventuelle Transportschäden.
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial oder lagern Sie es an
einem für Kinder unzugänglichen Ort. Plastikbeutel usw. können zu
einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
Die Stromversorgung der Fernbedienung erfolgt über eine 12 V
Batterie des Typs A23. Setzen Sie die Batterie, wie unten beschrie-
ben, in das Batteriefach ein, damit die Fernbedienung mit Strom
versorgt wird.
Batterie einsetzen/ersetzen
1. Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie die Batteriefachab-
deckung (11) vom Gehäuse schieben.
2. Setzen Sie eine neue Batterie des Typs A23 polungsrichtig ein.
Die Polarität ist im Batteriefach gekennzeichnet.
3. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf das Gehäuse und schlie-
ßen Sie das Batteriefach.
Ersetzen Sie die Batterie, wenn die Funksteckdosen (die Emp-
fänger) nicht mehr auf die Schaltbefehle der Fernbedienung
reagieren.
Zuordnung der Funksteckdosen/Anlernen
1. Stecken Sie die Funksteckdose in eine 230 V~ Steckdose.
2. Schalten Sie die Funksteckdose innerhalb von 30 Sekunden
nach dem Einstecken mit den ON und OFF Tasten des ge-
wünschten Buchstabens auf der Fernbedienung ein und aus.
Nach 30 Sekunden ist die Anlernphase vorbei, falls Sie den An-
lernvorgang nicht beendet haben, muss die Funksteckdose dann
durch Ziehen und erneutes Einstecken wieder in den Anlernmo-
dus versetzt werden.
Benutzung
10

Werbung

loading