Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

[de] Gebrauchsanleitung
Integrierbarer Backofen
B12P32.0

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF B12P32 0 Serie

  • Seite 1 [de] Gebrauchsanleitung Integrierbarer Backofen B12P32.0...
  • Seite 2 Produktinfo Vor der Selbstreinigung ..............10 Einstellung ..................10 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Nach der Selbstreinigung............... 11 Services finden Sie im Internet: www.neff-international.com und Online-Shop: www.neff-eshop.com Pflege und Reinigung .............. 11 Reinigungsmittel................11 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienfragen Beleuchtungsfunktion..............
  • Seite 3 Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren Verbrühungsgefahr! und Personen mit reduzierten physischen, Die zugänglichen Teile werden im Betrieb ■ sensorischen oder mentalen Fähigkeiten heiß. Nie die heißen Teile berühren. Kinder oder Mangel an Erfahrung oder Wissen fernhalten. benutzt werden, wenn sie von einer Person, Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Verbrühungsgefahr! die für ihre Sicherheit verantwortlich ist,...
  • Seite 4 Verbrennungsgefahr! Wasser im heißen Garraum: Nie Wasser in den heißen Gar- ■ raum gießen. Es entsteht Wasserdampf. Durch den Tempera- Der Garraum wird während der Selbstrei- ■ turwechsel können Emailschäden entstehen. nigung sehr heiß. Nie die Gerätetür öffnen Feuchte Lebensmittel: Keine feuchten Lebensmittel längere ■...
  • Seite 5 Funktionswähler Tasten zum Ändern der eingestellten Stufen Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heizart ein. Mit den Tasten oder können alle voreingestellten und emp- fohlenen Stufen geändert werden. Stellung Verwendung = Die eingestellten Stufen erhöhen. Nullstellung Der Backofen ist ausgeschaltet. = Die eingestellten Stufen verringern.
  • Seite 6 Ihr Zubehör Ihr mitgeliefertes Zubehör ist für viele Gerichte geeignet. Achten Hinweis: Wenn das Zubehör heiß wird, kann es sich verformen. Sie darauf, dass Sie das Zubehör immer richtig herum in den Sobald es wieder abgekühlt ist, verschwindet die Verformung. Garraum schieben.
  • Seite 7 Programmierung des Backofens Zur Programmierung des Backofens stehen mehrere Möglich- Backofen ausschalten keiten zur Auswahl. Im Folgenden wird die Programmierung der Funktionswähler auf die Nullstellung drehen. Heizart und der Temperatur bzw. der Grillstufe beschrieben. Mit dem Backofen kann die Garzeit (Dauer) und die Ausschaltzeit Die Einstellungen ändern für jedes Gericht programmiert werden.
  • Seite 8 Garzeitdauer Ausschaltzeit Der Backofen ermöglicht eine Programmierung der Garzeit- Der Backofen ermöglicht eine Programmierung der Zeit, zu der dauer für jede Speise. Nach Ablauf der Garzeit schaltet sich der die Speise fertig sein soll. In diesem Fall schaltet sich der Back- Backofen automatisch aus.
  • Seite 9 Die Uhrzeit mit den Tasten oder ändern. Ausschaltzeit löschen Drei Mal auf die Taste drücken und die Ausschaltzeit mit der Uhrzeit mit der Taste bestätigen. Taste auf die aktuelle Zeit zurücksetzen. Der Backofen wird Nach einigen Sekunden wird die programmierte Zeit angezeigt. eingeschaltet.
  • Seite 10 Selbstreinigung Während der Selbstreinigung heizt sich der Backofen auf etwa Selbstreinigung mit Zubehör 500 °C auf. Auf diese Weise werden die Brat- und Backreste Die Gestelle oder Schienen links und rechts sind nicht zur verbrannt, wonach nur noch die Asche aus dem Garraum ent- Selbstreinigung geeignet.
  • Seite 11 Der Backofen befindet sich nun im Standby-Betrieb. Im Anzei- Die Selbstreinigung unterbrechen gefeld erscheinen die Reinigungsstufe und das Symbol Stellen Sie den Funktionswähler auf die Nullstellung. Der Back- Nach dem Start der Selbstreinigung werden die Reinigungs- ofen wird ausgeschaltet. Die Backofentür kann wieder geöffnet stufe und das Symbol angezeigt.
  • Seite 12 Gestelle aus- und einhängen Tür aushängen Die Gestelle oder Schienen links und rechts können zum Reini- Backofentür ganz öffnen. gen entfernt werden. Der Backofen muss abgekühlt sein. Beide Sperrhebel links und rechts aufklappen (Abb. A). Backofentür bis Anschlag schließen (Abb. B). Mit beiden Gestelle oder Schienen aushängen Händen links und rechts anfassen.
  • Seite 13 Türabdeckung ausbauen Dichtung unten an der Scheibe abnehmen (Bild D). Dabei die Dichtung ziehen und nach oben herausnehmen. Scheibe her- Die Abdeckung der Backofentür kann sich mit der Zeit verfär- ausziehen. ben. Zur gründlichen Reinigung empfiehlt es sich, die Abde- ckung auszubauen.
  • Seite 14 Dichtung unten an der Scheibe wieder einhaken (Bild D). Die beiden kleinen Dichtungen links und rechts wieder auf die Scheibe stecken (Bild F). Oberste Scheibe schräg nach hinten in die beiden Halterun- gen einschieben. Achten Sie darauf, dass Sie dabei die Dich- Abdeckung aufsetzen und anschrauben.
  • Seite 15 Backofenlampe auswechseln Schutzglas durch Drehen nach links entfernen. Ist die Backofenlampe defekt, muss sie ausgetauscht werden. Bis 300 ºC hitzebeständige Ersatzlampen (220-240 V, Sockel E14, 25 W) können beim Kundendienst oder in Fachgeschäf- ten erworben werden. Nur solche Lampen verwenden. Stromschlaggefahr!! Das Gerät vom Stromnetz trennen.
  • Seite 16 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Hier finden Sie eine Auswahl an Gerichten und die optimalen Die gleichzeitig in den Backofen eingeschobenen Backbleche Einstellungen dazu. Wir zeigen Ihnen, welche Heizart und Tem- müssen nicht unbedingt zur selben Zeit fertig sein. peratur für Ihr Gericht am besten geeignet ist.
  • Seite 17 Gericht Zubehör Höhe Heizart Temperatur in °C Garzeit in Minuten Blätterteig Universalpfanne 190-200 25-35 Universalpfanne + Backblech 190-200 30-40 2 Backbleche + Universalpfanne 5+3+1 170-180 35-45 Baiser (Vorheizen 10 Minuten) Universalpfanne 80-90 180-210 Butterplätzchen (Vorheizen) Universalpfanne 150-160 20-30 Universalpfanne 140-150 20-30 Universalpfanne + Backblech 140-150...
  • Seite 18 Fleisch, Geflügel, Fisch Grillen Grillen Sie immer bei geschlossenem Backofen. Kochgefäße Heizen Sie zum Grillen den Backofen 3 Minuten vor dem Ein- Jedes hitzebeständige Gefäß kann verwendet werden. Für schieben des Grillguts in den Garraum vor. große Braten kann auch das Email-Backblech verwendet wer- Legen Sie die Stücke direkt auf den Rost.
  • Seite 19 Tipps zum Braten und Grillen Für das Gewicht des Bratens stehen Wählen Sie die Angaben entsprechend dem nächstniedrigeren Gewicht und verlängern keine Angaben in der Tabelle. Sie die Zeit. Sie möchten prüfen, ob der Braten fertig Benutzen Sie ein Fleischthermometer (im Fachhandel erhältlich) oder machen Sie die ist.
  • Seite 20 Gericht Zubehör Höhe Heizart Temperatur Garzeit in in °C Minuten Kroketten Universalpfanne 200-220 25-30 Kartoffelpuffer, gefüllte Kartoffeln Universalpfanne 210-230 15-25 Backwaren, tiefgefroren Brötchen, Baguettes Universalpfanne 180-200 10-20 Brezel (Brotteig) Universalpfanne 210-230 15-25 Backwaren, vorgebacken Brötchen, Baguettes Universalpfanne 190-210 10-20 Universalpfanne + Rost 160-180 20-25 Tiefkühlware zum Fertigbraten...
  • Seite 21 Dörren Nur frisches Obst und Gemüse in ausgezeichnetem Zustand verwenden und gründlich waschen. Gut abtropfen lassen und vollständig trocknen. Das Universalblech auf der Höhe und den Rost auf der Höhe 1 einschieben. Universalblech und Rost mit Backpapier abdecken. Gargut Höhe Heizart Temperatur in °C Garzeit in Stunden...
  • Seite 22 Acrylamid in den Speisen Acrylamid entsteht insbesondere in Getreide- und Kartoffelge- richten, die bei hohen Temperaturen zubereitet werden, z. B. Pommes frites, Toast, Brötchen, Brot und feine Backwaren (Kekse, Feingebäck, Weihnachtsplätzchen). Empfehlungen für die Zubereitung von Speisen mit niedrigem Acrylamidgehalt So kurz wie möglich garen.
  • Seite 23 Gericht Zubehör und Backformen Höhe Heizart Temperatur Garzeit in in °C Minuten Gedeckter Apfelkuchen Rost + 2 Springformen Ø 20 cm. 190-210 70-90 2 Roste + 2 Springformen Ø 20 cm. 170-190 60-80 * Die Schnellaufheizung nicht zum Vorheizen des Backofens verwenden Roste und Backbleche erhalten Sie als Sonderzubehör im Fachhandel.
  • Seite 24 Constructa Neff Vertriebs-GmbH Carl-Wery-Straße 34 D-81739 München *9000753203* 9000753203 940127...