Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig CD 7550 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Während der 4.Titel spielt: Wieder abwarten, bis 5.Strich blinkt,
oder gleich CANCEL dnicken.
Strich 4 ist gelöscht. Strich 5 blinkt und 5.Titel wird angespielt.
Während der S.Titel spielt: Taste STORE drücken.
... und so weiter nach obigem Beispiel
Strich 5 ist festgehalten. Strich 6 blinkt...
Sind alle Titel programmiert. . .
... erlischt die Zusatzanzeige SCAN. Das Gerät ospringt" an den
Anfang des 1.Titels, dessen Strich nun heller leuchtet. Gleichzeitig
erscheint die Anzeige PAUSE.
Wenn Abspielen gewünscht wird, Taste Pause drücken:
Anzeige PAUSE erlischt und die festgelegten Titel der Platte wer-
den ganz abgespielt.
a
o
Das Programm
wird gelöscht,
wenn Sie mit der Taste
STOP oder OPEN|CLOSE
vorzeitig
abbrechen
oder
wenn der CD-Spieler den letzten Titel gespielt hat und
automatisch
anhält.
Wenn REPEAT gedrücld
ist, hleibt
das Programm
er-
halten und wird ständig wiederholt.
Titel in beliebiger Spielfolge programmieren
DerSpeicherdesCD-Spielers
hat 20 Plätze, d. h.Sie können maximal 20 Stücke speichern. Bei Überschreiten dieserHöchstzahl leuch-
tet ERROR auf und zeigt damit an, daß der Speicher voll ist.
Sie können die Titelfolge einer Platte beliebig anordnen und nur Stücke, die lhnen gefallen, auswählen - auch mehrmals.
O Dazu ein Beispiel : Von einer Platte mit 9 Stijcken möchten Sie die Titel 7, 3, 9, 7 und 5 nacheinander hören.
Was und wie?
A nzei gefel d/B emerku ngen
Ausgangsstellung: Platte eingelegt und Schublade mit derTaste
OPEN/CLOSE geschlossen.
Balkenanzeige
mit 9 Strichen
Eine derTasten SELECT drticken. bis...
...Strich 7 blinkt.
Titel 7 innerhalb 7 Sekunden mit Taste STORE festlegen:
Strich 7 leuchtet nun dauernd. Strich 8 blinkt (max. 7 Sek.) und die
weiteren Striche verlöschen.
Eine derTasten SELECT drticken. bis...
...Strich 3 blinkt.
Titel 3 innerhalb 7 Sekunden mit der Taste STORE festlegen:
Strich 3 leuchtet dauernd.
Titel 9, 7 und 5 unseres Beispiels in gleicherWeise programmie-
ren. lst das letzte Stück festgelegt, so...
...leuchten die Striche 3, 5, 7 und 9 dauernd: Das Programmieren
nach obigem Beispiel ist beendet.
Taste START/Replay drücken :
Der erste der festgelegten Titel wird gespielt, der entsprechende
Strich leuchtet dann heller, usf. Striche der abgespielten Stücke
verlöschen, die der verbleibenden festgelegten Titel leuchten wie
üblich.
O >lrrtümer< beim Programmieren lassen sich mit der Taste
CANCEL beheben.
Angenommen Sie haben im Programmier- Beispiel versehent-
lich Titel 4 statt 5 festgelegt, so gehen Sie so vor:
Mit SELECT Strich 4 anwählen. dann CANCEL drücken:
Blinkender Strich 4 erlischt und Strich 5 fängt an zu .blinken.
Titel 5 innerhalb 7 Sekunden mit Taste STORE festlegen:
Strich 5 leuchtet nun dauernd.
O Während ein Programm
ahgespielt
wird. können
Sie
immer noch ändern, so etwa Stücke hinzufügen
oder
lösihen.
C Wollen Sie das Programm
wiederholen,
so drücken Sie
Taste REPEAT.
O Beim Abspielen
eines festgelegten
Programms
blei-
ben alle Funldionen
des Spielers wirksam, ausgenom-
men der Beginn mit einem bestimmten
Stück.
O Suchlauf << SEABCH )) ist auf den gerade spielenden
Programmtitel
besch rä n kt.
O Das Programm
wird gelöscht.
wenn
Sie mit
Taste
STOP oder OPEN(CLOSE
vorzeitig
abbrechen
oder
wenn das Gerät den letzten Titel gespielt hat und auto-
matisch
anhält.
@s

Werbung

loading