Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

BENUTZERHANDBUCH
LED LCD-MONITOR
(LED-Monitor*)
* LED-Monitore von LG sind LCD-Monitore mit LED-
Hintergrundbeleuchtung.
Lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Gerät
zum ersten Mal verwenden, und bewahren Sie es zur späteren
Verwendung auf.
38WR85QC
www.lg.com
Copyright © 2023 LG Electronics Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für LG 38WR85QC

  • Seite 1 * LED-Monitore von LG sind LCD-Monitore mit LED- Hintergrundbeleuchtung. Lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Gerät zum ersten Mal verwenden, und bewahren Sie es zur späteren Verwendung auf. 38WR85QC www.lg.com Copyright © 2023 LG Electronics Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 2 INHALTSVERZEICHNIS LIZENZ Für jedes Modell gelten andere Lizenzen. Weitere Informationen zur Lizenz erhalten Sie unter www.lg.com. LIZENZ ............2 Die Begriffe HDMI, HDMI High-Definition Multimedia Interface, HDMI-Aufmachung (HDMI Trade Dress) und die HDMI-Logos INFORMATION: HINWEIS BEZÜGLICH OPEN- sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing Administrator, Inc.
  • Seite 3 CD-ROM an. Senden Sie dazu eine Anfrage per E-Mail an: opensource@lge.com. Dieses Angebot gilt für jeden, der diese Informationen erhält, für einen Zeitraum von drei Jahren nach der letzten Sie können die neueste Version von der beigelegten CD oder von der LGE Website (www.lg.com) herunterladen Lieferung dieses Produkts.
  • Seite 4 Beschreibung des Produkts und seiner Tasten Bewegen und Anheben des Monitors Gehen Sie nach den folgenden Anweisungen vor, wenn Sie den Monitor bewegen oder anheben, um Kratzer oder Beschädigungen am Monitor zu vermeiden und um unabhängig von Form und Größe einen sicheren Transport zu gewährleisten.
  • Seite 5 Installation auf einem Tisch Anpassen der Standhöhe • Heben Sie den Monitor an, und stellen Sie ihn aufrecht auf den Tisch. Achten Sie auf einen Abstand von Stellen Sie den an der Ständerplatte montierten Monitor aufrecht auf. mindestens 100 mm zur Wand, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten. Halten Sie den Monitor sicher mit beiden Händen fest, und passen Sie die Höhe an.
  • Seite 6 Anpassen des Winkels HINWEIS Stellen Sie den an der Ständerplatte montierten Monitor aufrecht auf. Passen Sie den Winkel des Bildschirms an. Die Neigung des Bildschirms kann um bis zu -5° nach vorne und um bis zu 15° nach hinten eingestellt werden, um ein angenehmes Betrachten zu gewährleisten.
  • Seite 7 Verwenden des Kensington-Schlosses Installieren der Wandmontageplatte Der Anschluss für das Kensington-Sicherheitssystem befindet sich auf der Unterseite des Monitors. Dieser Monitor erfüllt alle Anforderungen für die Wandmontageplatte bzw. sonstige kompatible Geräte. Weitere Informationen zur Installation und Verwendung finden Sie in der Bedienungsanleitung für das HINWEIS Kensington-Schloss oder auf der Website http://www.kensington.com.
  • Seite 8 Wird der Monitor an der Decke oder einer geneigten Wand montiert, kann er möglicherweise herunterfallen, Wandhalterung (mm) 100 x 100 und es kann zu Verletzungen kommen. Verwenden Sie eine zugelassene Wandhalterung von LG, und wenden Standardschraube M4 x L10 Sie sich an Ihren Händler vor Ort oder an qualifiziertes Fachpersonal.
  • Seite 9 VERWENDEN DES MONITORS DisplayPort-Anschluss Dieser Anschluss überträgt digitale Video- und Audiosignale vom PC an den Monitor. • Die Abbildungen in dieser Anleitung können vom tatsächlichen Produkt abweichen. HINWEIS Drücken Sie auf die Joystick-Taste, wechseln Sie zu Einstellungen Eingang, und wählen Sie dann die •...
  • Seite 10 Anschließen an AV-Geräte Anschließen von Peripheriegeräten HDMI-Anschluss USB-Geräteanschluss HDMI überträgt Video- und Audiosignale von Ihrem AV-Gerät an den Monitor. Der USB-Anschluss am Gerät dient als USB-Hub. HINWEIS HINWEIS • Bei der Verwendung eines DVI-zu-HDMI-Kabels bzw. DP (DisplayPort)-zu-HDMI-Kabels kann es zu •...
  • Seite 11 Anschließen von Kopfhörern Fall 1: Type-C-Eingang Der USB-Anschluss am Gerät dient als USB-Hub. Schließen Sie Peripheriegeräte über den Kopfhörerausgang an den Monitor an. [USB-C Kabel benutzen] HINWEIS Bitte schließen Sie das USB C-C -Kabel an den vorgelagerten Anschluss des Monitors und des Host-PCs an, •...
  • Seite 12 BENUTZEREINSTELLUNGEN HINWEIS • Das OSD-Menü (On Screen Display) Ihres Monitors kann sich leicht von dem in diesem Handbuch beschriebenen Menü unterscheiden. Aktivieren des Hauptmenüs Drücken Sie die Joystick-Taste auf der Unterseite des Monitors. Bewegen Sie den Joystick auf-/abwärts und nach links/rechts, um die Optionen einzustellen. Drücken Sie ein weiteres Mal auf die Joystick-Taste, um das Hauptmenü...
  • Seite 13 Hauptmenüfunktionen Hauptmenü Beschreibung Eingang Legt den Eingangsmodus fest. Ausschalten Ausschalten Der Monitor wird ausgeschaltet. Einstellungen Konfiguriert die Bildschirmoptionen. Eingang Einstellungen Bildmodus Bildmodus Legt den Bildmodus fest. Verlassen Verlässt das Hauptmenü. Verlassen Menüeinstellungen Drücken Sie zum Aufrufen des OSD-Menüs auf die Joystick-Taste an der Unterseite des Monitors, und rufen Sie dann das Einstellungen auf. Bewegen Sie den Joystick auf-/abwärts und nach links/rechts, um die Optionen einzustellen.
  • Seite 14 Schnelleinstellungen Einstellungen > Beschreibung Schnelleinstellungen Helligkeit Ermöglicht die Einstellung der Helligkeit. Automatische Helligkeit Passt die Bildschirmhelligkeit automatisch an die Umgebungshelligkeit an. Kontrast Dient zur Einsteellung des Kontrastes des Bildschirms. Regelt die Lautstärke. Lautstärke HINWEIS • Sie können Stumm / Ton An einstellen, indem Sie die Joystick-Taste im Lautstärke-Menü bewegen. Stellen Sie Ihre eigene Farbtemperatur ein.
  • Seite 15 Eingang Einstellungen > Eingang Beschreibung Eingangsliste Auswahl des Eingangsmodus. Wenn der automatische Eingangsschalter Ein geschaltet wird, wechselt der Bildschirm automatisch auf den neuen Eingang, wenn angeschlossen. Auto Eingangsumschalter Aktivieren Auto Eingangsumschalter. Deaktivieren Auto Eingangsumschalter. Stellt das Bildschirmformat ein. Vollbild Zeigt das Video unabhängig vom eingehenden Videosignal im Breitbildmodus an. Seitenverhältnis 16:9 Bitte zeigen Sie das Video im Format 16:9.
  • Seite 16 Passt sich dem kalibrierten Bildschirm an. Kalibrierung 2 HINWEIS • Wenn der Bildmodus im DP-Eingang (DisplayPort) verändert wird, kann der Bildschirm möglicherweise flackern oder die Auflösung des PC-Bildschirms beeinträchtigt werden. • Kalibrierung 1/Kalibrierung 2: Bitte installieren Sie LG Calibration Studio, um die Kalibrierung auszuführen.
  • Seite 17 [Bildmodus am HDR-Signal] Einstellungen > Bild Beschreibung Anwender Ermöglicht dem Benutzer das Einstellen der einzelnen Elemente. Lebendig Optimiert den Bildschirm für HRD-lebendige Farben. Cinema Optimiert den Bildschirm für HDR-Videos. Dieser Modus ist für FPS-Spiele optimiert.Er eignet sich für sehr dunkle FPS-Spiele. Dieser Modus ist für RTS-Spiele optimiert.
  • Seite 18 Einstellungen > Bild Beschreibung Helligkeit Ermöglicht die Einstellung der Helligkeit. Automatische Helligkeit Passt die Bildschirmhelligkeit automatisch an die Umgebungshelligkeit an. Kontrast Dient zur Einsteellung des Kontrastes des Bildschirms. Schärfe Stellt die Bildschärfe ein. Hoch Optimiert den Bildschirm für kristallklare Bilder. Am besten geeignet für hochauflösende Videos oder Spiele. Optimiert den Bildschirm für komfortables Betrachten mit Bildern im mittleren Bereich zwischen niedrigen und hohen Modi.
  • Seite 19 Einstellungen > Bild Beschreibung Stellt in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit des Bildschirms die Reaktionszeit für die Bildanzeige ein. Für normale Umgebungen wird die Einstellung Schnell empfohlen. Bei sich schnell bewegenden Bildern wird die Einstellung Schneller empfohlen. Sobald der Schnellmodus ausgewählt ist, kann je nach Inhalt ein Bewegungsunschärfe auftreten. Reaktionszeit Schneller Setzt die Reaktionszeit auf Schneller.
  • Seite 20 Einstellungen > Bild Beschreibung Der Anzeiger wird oben links auf dem Bildschirm angezeigt. Er gibt die tatsächliche Bildrate wieder, die am Input empfangen wird. Sie können auch die Position des FPS Bildratenzähler einstellen. (oben links / oben rechts / unten rechts / unten links). Bitte verwenden Sie nicht die FPS Bildratenzähler-Funktion.
  • Seite 21 Einstellungen > Ton Beschreibung Regelt die Lautstärke. Lautstärke HINWEIS ▼ • „Stumm“ bzw. „Ton „Lautstärke“ Sie können die Funktion zur An“ der Stummschaltung einstellen, indem Sie die Joystick-Taste im menü nach bewegen. MaxxAudio® von Waves, Empfänger einer Technischen GRAMMY Auszeichnung® ist eine Suite von Studio-Qualität Klang Werkzeuge für ein hervorragendes Hörerlebnis.
  • Seite 22 Allgemein Einstellungen > Allgemein Beschreibung Sprache Zum Festlegen der Sprache des OSD-Menüs. USB-Auswahl Bitte wählen Sie den USB upstream Kabelverbindungsanschluss aus, um den USB -Hub des Monitors zu benutzen. USB-Switch Bitte schalten Sie das angeschlossene USB-Gerät an den Monitor mit einer anderen Eingangsquelle um. Bitte stellen Sie die USB-C -Einstellungen ein, um die Bildschirmauflösung oder die USB - Datenübertragungsrate optimiert zu werden.
  • Seite 23 Einstellungen > Allgemein Beschreibung Ein- oder Ausschalten der Power-LED unten am Monitor. HINWEIS • Wenn die Power LED-Funktion eingeschaltet ist, funktioniert sie wie folgt: Power-LED - Eingeschaltet: Weiß - Ruhemodus (Der Standby-Modus): Weiß blinkend - Ausgeschaltet: Aus Diese Funktion schaltet den Monitor automatisch aus, wenn auf dem Bildschirm für längere Zeit keine Bewegung stattgefunden hat. Sie können einen Timer für das automatische Automat.
  • Seite 24 Einstellungen > Allgemein Beschreibung Information Die folgende Bildschirminformation wird angezeigt; Gesamtbetriebsdauer, Auflösung. Nein Auswahl abbrechen. Auf Werkseinstellungen Möchten Sie Ihre Einstellungen zurücksetzen zurücksetzen? Kehrt zur Standardeinstellung zurück.
  • Seite 25 FEHLERBEHEBUNG Auf dem Bildschirm wird nichts angezeigt. • Ist das Stromkabel des Monitors eingesteckt? Prüfen Sie, ob das Stromkabel korrekt in die Steckdose eingesteckt ist. • Leuchtet die Power-LED? Überprüfen Sie den Anschluss des Netzkabels, und drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste. •...
  • Seite 26 • Haben Sie den Bildschirmtreiber installiert? Installieren Sie den Bildschirmtreiber von der mit dem Bildschirm mitgelieferten Bildschirmtreiber-CD (oder Diskette). Alternativ können Sie den Treiber von unserer Website herunterladen: http://www.lg.com. • Prüfen Sie, ob die Grafikkarte die Plug and Play-Funktion unterstützt.
  • Seite 27 TECHNISCHE DATEN Farbtiefe 8-Bit-/10-Bit-Farbtiefe wird unterstützt. Max. Auflösung 3840 x 1600 bei 144 Hz HDMI Empfohlene Auflösung 3840 x 1600 bei 144 Hz Auflösung Max. Auflösung 3840 x 1600 bei 144 Hz USB-C / DP Empfohlene Auflösung 3840 x 1600 bei 144 Hz Nennleistung 100 - 240 V ~ 50/60 Hz 2,5 A Eingeschaltet: ca.
  • Seite 28 Werksunterstützungsmodus (Voreingestellter Modus, PC) HDMI Voreingestellter Modus Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) Polarität (H/V) Anmerkungen 640 x 480 31,469 59,94 800 x 600 37,879 60,317 1024 x 768 48,363 1280 x 720 44,444 59,979 PIP(Groß) 1280 x 1024 79,976 75,025 1920 x 1080 67,5...
  • Seite 29 DP / USB-C Voreingestellter Modus Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) Polarität (H/V) Anmerkungen 640 x 480 31,469 59,94 800 x 600 37,879 60,317 1024 x 768 48,363 1280 x 720 44,444 59,979 PIP(Groß) 1280 x 1024 79,976 75,025 1920 x 1080 67,5 720 x 480 29,83...
  • Seite 30 HDMI-Timing (Video) Voreingestellter Modus Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) 480P 31,5 720P 1080P 67,5 1080P 2160P 2160P...
  • Seite 31 Dieses Gerät kann in allen Regionen verwendet werden. Lesen Sie das auf der CD befindliche Benutzerhandbuch This Product qualifies for ENERGY STAR® sorgfältig durch, und halten Sie es griffbereit. Beachten Sie, dass das am Produkt angebrachte Etikett Information zum Changing the factory default configuration and settings or enabling certain optional features technischen Support enthält.