Herunterladen Diese Seite drucken
NEFF C15CR22 2 Serie Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C15CR22 2 Serie:

Werbung

EINBAUBACKOFEN
[de] GEBRAUCHSANLEITUNG
C15CR22.2

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF C15CR22 2 Serie

  • Seite 1 EINBAUBACKOFEN [de] GEBRAUCHSANLEITUNG C15CR22.2...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis [ d e ] G E B R A U C H S A N L E I T U N G Bestimmungsgemäßer Gebrauch ... . 4 Sabbateinstellung......16 Sabbatfunktion starten .
  • Seite 4 Produktinfo Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Gebrauch Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: www.neff-international.com und Online-Shop: www.neff-eshop.com D iese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann Für Produktinformationen B e s t i m m u n g s g e m ä ß e r G e b r a u c h können Sie Ihr Gerät sicher und richtig...
  • Seite 5 Wichtige Sicherheitshinweise Warnung – Verletzungsgefahr! ( Wichtige Zerkratztes Glas der Gerätetür kann ■ Sicherheitshinweise springen. Keinen Glasschaber, scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel benutzen. Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich G enerell Verletzungsgefahr! ■ W i c h t i g e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e beim Öffnen und Schließen der Tür und Sie Warnung –...
  • Seite 6 Ursachen für Schäden ] Ursachen für Schäden 7Umweltschutz G enerell I hr neues Gerät ist besonders energieeffizient. Hier U r s a c h e n f ü r S c h ä d e n U m w e l t s c h u t z erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Umgang mit Ihrem Achtung! Gerät noch mehr Energie sparen können und wie Sie...
  • Seite 7 Umweltschutz Öffnen Sie die Gerätetür während dem Betrieb Umweltgerecht entsorgen ■ möglichst selten. Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronikaltgeräte (waste electrical and electronic equipment - WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor.
  • Seite 8 Gerät kennen lernen Hinweis: Je nach Gerätetyp sind Abweichungen in den *Gerät kennen lernen Farben und Einzelheiten möglich. I n diesem Kapitel erklären wir Ihnen die Anzeigen und Bedienfeld G e r ä t k e n n e n l e r n e n Bedienelemente.
  • Seite 9 Gerät kennen lernen Hauptmenü Grundeinstellungen " Geräteeinstellungen individuell Um in das Hauptmenü zu gelangen, tippen Sie auf die anpassen.~ "Grundeinstellungen" auf Seite 15 Touch-Taste EasyClean š Menü Verwendung Leichte Verschmutzungen im Garraum reinigen Heizarten ¢ ~ "Reinigungsfunktion" auf Seite 18 Gewünschte Heizart und Temperatur für Ihre Speise -------- auswählen ~ "Gerät ein- und ausschalten"...
  • Seite 10 Zubehör Garraumfunktionen _ Zubehör Funktionen im Garraum erleichtern den Betrieb Ihres Gerätes. So wird z. B. der Garraum großflächig I hrem Gerät liegt diverses Zubehör bei. Hier erhalten ausgeleuchtet und ein Kühlgebläse schützt das Gerät Z u b e h ö r Sie einen Überblick über das mitgelieferte Zubehör und vor Überhitzung.
  • Seite 11 Vor dem ersten Gebrauch Sonderzubehör Rastfunktion Das Zubehör kann etwa bis zur Hälfte herausgezogen Sonderzubehör können Sie beim Kundendienst, im werden, bis es einrastet. Die Rastfunktion verhindert Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches das Kippen des Zubehörs beim Herausziehen. Das Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie in unseren Zubehör muss richtig in den Garraum eingeschoben Prospekten oder im Internet.
  • Seite 12 Gerät bedienen Uhrzeit einstellen 1Gerät bedienen Mit Taste in die nächste Zeile navigieren. & Mit Taste oder die aktuelle Uhrzeit wählen. D ie Bedienelemente und ihre Funktionsweise haben G e r ä t b e d i e n e n Auf Taste drücken.
  • Seite 13 Gerät bedienen Hinweis: Je nach Betriebsart sind weitere Hinweis: Betriebsarten wie die Reinigungsfunktion Einstellungen möglich. Für jede weitere Einstellung können nicht abgebrochen werden. mit Taste in die nächste Zeilen navigieren. Mit & Taste oder Einstellung wählen. Gerät schnell aufheizen Auf Touch-Taste tippen, um den Gerätebetrieb zu starten.
  • Seite 14 Zeitfunktionen Dauer einstellen O Zeitfunktionen Nach Ablauf einer eingestellten Dauer schaltet das Gerät automatisch aus. Die Funktion kann nur in I hr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen. Kombination mit einer Heizart verwendet werden. Z e i t f u n k t i o n e n Zeitfunktion Verwendung Auf Touch-Taste...
  • Seite 15 Kindersicherung Auf Touch-Taste tippen. ± AKindersicherung Einmalige Kindersicherung D amit Kinder das Gerät nicht versehentlich einschalten K i n d e r s i c h e r u n g oder Einstellungen ändern, ist Ihr Gerät mit einer Das Bedienfeld wird gesperrt, damit das Gerät nicht Kindersicherung ausgestattet.
  • Seite 16 Sabbateinstellung F Sabbateinstellung Display Helligkeit In 5 Stufen einstellbar Uhranzeige Digital M it der Sabbateinstellung können Sie eine Dauer bis S a b b a t e i n s t e l l u n g 74 Stunden einstellen. Die Speisen im Garraum bleiben Beleuchtung Im Betrieb an warm, ohne dass Sie ein- oder ausschalten müssen.
  • Seite 17 Reinigungsmittel DReinigungsmittel Türscheiben Heiße Spüllauge: Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen Tuch nachtrocknen. B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät Keinen Glasschaber oder Scheuerspiralen aus R e i n i g u n g s m i t t e l lange schön und funktionsfähig.
  • Seite 18 Reinigungsfunktion Garraumflächen Achtung! Verwenden Sie keinen Backofenreiniger auf den Die Rückwand im Garraum ist selbstreinigend. Sie selbstreinigenden Flächen. Die Oberflächen werden erkennen das an der rauen Oberfläche. beschädigt. Wenn doch Backofenreiniger auf diese Boden, Decke und Seitenteile sind emailliert und haben Flächen kommt, sofort mit Wasser und einem eine glatte Oberfläche.
  • Seite 19 Gestelle Auf Touch-Taste tippen. pGestelle Das Gerät startet EasyClean. Im Display erscheint die Restdauer. B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät G e s t e l l e lange schön und funktionsfähig. Hier erfahren Sie, wie Beenden Sie die Gestelle aushängen und reinigen können.
  • Seite 20 Gerätetür Gerätetür einhängen qGerätetür Die Gerätetür in umgekehrter Reihenfolge wieder einhängen. B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät G e r ä t e t ü r Beim Einhängen der Gerätetür darauf achten, dass lange schön und funktionsfähig. Hier erfahren Sie, wie beide Scharniere gerade in die Öffnung eingeführt Sie die Gerätetür reinigen können.
  • Seite 21 Gerätetür Türscheiben aus- und einbauen Dichtung auf beiden Seiten aushängen und abnehmen (Bild Zur besseren Reinigung können Sie die Glasscheiben der Gerätetür ausbauen. Bei Bedarf, z.B. wenn das Gerät höher eingebaut ist, können Sie die komplette Tür aushängen und auf einer ebenen Fläche ablegen. Gerätetür feststellen Gerätetür ganz öffnen.
  • Seite 22 Gerätetür Innenscheibe einschieben. Scheiben einbauen Achten Sie beim Einschieben darauf, dass die Gerätetür ganz öffnen und Kondensatleiste wieder glänzende Seite der Scheibe außen und der einsetzen. Dazu die Leiste senkrecht einstecken und Ausschnitt links und rechts oben ist. nach unten drehen (Bild Die Scheibe muss unten richtig in der Halterung sein (Bild Zwischenscheibe einschieben und darauf achten,...
  • Seite 23 Störungen, was tun? 3Störungen, was tun? Warnung – Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf W enn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer Reparaturen durchführen und beschädigte S t ö r u n g e n , w a s t u n ? Kleinigkeit.
  • Seite 24 Kundendienst Garraumlampe an der Decke auswechseln 4 Kundendienst Wenn die Garraumlampe ausgefallen ist, muss sie ausgewechselt werden. Temperaturbeständige 230V- W enn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Halogenlampen, 25 Watt, erhalten Sie beim K u n d e n d i e n s t Kundendienst für Sie da.
  • Seite 25 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Durch die gleichzeitige Zubereitung von Speisen J Für Sie in unserem können Sie bis zu 45 Prozent Energie sparen. Stellen Kochstudio getestet Sie Formen nebeneinander oder versetzt übereinander in den Garraum. Zubehör H ier finden Sie eine Auswahl an Speisen und die F ü...
  • Seite 26 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizarten: Ober-/Unterhitze ƒ ■ CircoTherm Heißluft ‚ Pizzastufe „ ■ ■ Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Kuchen in Formen Rührkuchen, einfach Kranz-/Kastenform 140-160 55-70 ‚ Rührkuchen, einfach Kranz-/Kastenform 150-170...
  • Seite 27 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Hefekuchen mit saftigem Belag, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 150-160 45-60 ‚ Hefezopf, Hefekranz Backblech 150-170 30-40 ƒ Hefezopf, Hefekranz Backblech 150-160 35-45 ‚...
  • Seite 28 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Der Kuchen ist in der Mitte hoch auf- Fetten Sie nur den Boden der Springform ein. Nach dem Backen lösen Sie den Kuchen vorsichtig mit einem gegangen und am Rand niedriger. Messer. Der Obstsaft läuft über. Verwenden Sie beim nächsten Mal die Universalpfanne.
  • Seite 29 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Manche Speisen gelingen am besten, wenn sie in Tiefkühlprodukte mehreren Schritten gebacken werden. Diese sind der Verwenden Sie keine stark vereisten Tiefkühlprodukte. Tabelle angegeben. Entfernen Sie Eis an der Speise. Die Einstellwerte für Brotteige gelten sowohl für Teige Tiefkühlprodukte sind teilweise ungleichmäßig auf dem Backblech, als auch für Teige in einer vorgebacken.
  • Seite 30 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Baguette, vorgebacken, gekühlt Universalpfanne 200-220 10-20 … Brötchen, gefroren Aufbackbrötchen oder -baguette, vorgeba- Universalpfanne 200-220 15-25 ƒ cken Aufbackbrötchen oder -baguette, vorgeba- Universalpfanne 200-220 15-25 …...
  • Seite 31 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Energie. Wenn Sie vorheizen, verkürzen sich die Entfernen Sie nicht genutztes Zubehör aus dem angegebenen Backzeiten um einige Minuten. Garraum. So erhalten Sie ein optimales Garergebnis und sparen bis zu 20 Prozent Energie. Für ausgewählte Speisen ist vorheizen notwendig und in der Tabelle angegeben.
  • Seite 32 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Auflauf und Soufflé flaches Geschirr. In einem schmalen, hohen Geschirr benötigen die Speisen mehr Zeit und werden an der Ihr Gerät bietet Ihnen zahlreiche Heizarten zur Oberseite dunkler. Zubereitung von Auflauf und Soufflé. In den Einstelltabellen finden Sie optimale Einstellungen für Empfohlene Einstellwerte viele Speisen.
  • Seite 33 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Geflügel Wenden Sie die Grillstücke mit einer Grillzange. Wenn Sie mit einer Gabel ins Fleisch stechen, verliert es Saft Ihr Gerät bietet Ihnen verschiedene Heizarten zur und wird trocken. Zubereitung von Geflügel. In den Einstelltabellen finden Sie optimale Einstellungen für einige Speisen.
  • Seite 34 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizarten: Pizzastufe „ ■ Ober-/Unterhitze ƒ Grill große Fläche ˆ ■ ■ ‡ Thermogrillen ■ Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Hähnchen Hähnchen, 1 kg Rost 200-220 60-70 ‡...
  • Seite 35 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Offenes Geschirr Hinweise Zum Braten von Fleisch verwenden Sie am besten eine Der Grillheizkörper schaltet sich immer wieder ein ■ hohe Bratform. Stellen Sie die Form auf den Rost. Wenn und aus, das ist normal. Wie oft das geschieht, Sie kein passendes Geschirr haben, verwenden Sie die richtet sich nach der eingestellten Temperatur.
  • Seite 36 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Kasseler mit Knochen, 1 kg (mit etwas Was- Geschirr geschlossen 210-220 60-80 ‡ serzugabe) Schweinesteaks, 2 cm dick Rost 16-20 ˆ Schweinemedaillons, 3 cm dick Rost 290*...
  • Seite 37 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Fisch Geben Sie zum Dünsten zwei bis drei Esslöffel Flüssigkeit und etwas Zitronensaft oder Essig ins Ihr Gerät bietet Ihnen verschiedene Heizarten zur Geschirr. Zubereitung von Fisch. In den Einstelltabellen finden Sie Beim Öffnen des Deckels nach dem Garen kann sehr optimale Einstellungen für viele Speisen.
  • Seite 38 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizarten: Brotbackstufe … ■ Thermogrillen ‡ Grill große Fläche ˆ ■ ■ „ Pizzastufe ■ Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Fisch Fisch, gegrillt, ganz 300 g, z. B. Forelle Rost 170-190 20-30...
  • Seite 39 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizarten: Pizzastufe „ ■ CircoTherm Heißluft ‚ Brotbackstufe … ■ ■ ƒ Ober-/Unterhitze Grill große Fläche ˆ ■ ■ Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Gemüsegerichte Grillgemüse Universalpfanne 10-15 ˆ...
  • Seite 40 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Temperatur geeignet ist. Schneiden Sie Backpapier Universalpfanne oder Backblech Die Universalpfanne oder das Backblech vorsichtig bis immer passend zu. zum Anschlag einschieben, mit der Abschrägung zur Gerätetür. Empfohlene Einstellwerte Hier finden Sie Angaben für die verschiedenen Gerichte Backformen und Geschirr mit CircoTherm Eco und Ober-/Unterhitze Eco.
  • Seite 41 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Rinderschmorbraten, 1,5 kg Geschirr geschlossen 200-220 140-160 ‘ Kalbsbraten, 1,5 kg Geschirr offen 170-180 110-130 ‘ Fisch Fisch, gedünstet, ganz 300 g, z.B. Forelle Geschirr geschlossen 190-210 25-35...
  • Seite 42 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizart: Sanftgaren Š ■ Gericht Geschirr Einschub- Heizart Anbratdauer Temperatur Dauer in höhe in Min. in °C Min. Geflügel Entenbrust, rosa, je 300 g Geschirr offen 45-60 Š Hähnchenbrustfilet, je 200 g, durch Geschirr offen 120* 45-60...
  • Seite 43 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Dörrende erreicht und desto aromatischer bleibt das Empfohlene Einstellwerte Dörrgut. Deshalb sind Einstellbereiche angegeben. In der Tabelle finden Sie die Einstellungen zum Dörren von verschiedenen Lebensmitteln. Temperatur und Wenn Sie weitere Lebensmittel dörren wollen, Dauer sind von der Art, Feuchtigkeit, Reife und Dicke orientieren Sie sich an ähnlichen Lebensmitteln in der des Dörrguts abhängig.
  • Seite 44 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizart: CircoTherm Heißluft ‚ ■ Einkochen Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in Min. höhe in °C Gemüse, z. B. Karotten 1 Liter Einmachgläser 160-170 bis zum Perlen: 30-40 ‚ vom Perlen an: 30-40 Nachwärme: 30 Gemüse, z.
  • Seite 45 Für Sie in unserem Kochstudio getestet wenden. Die Speise zwischendurch zerteilen bzw. Verwendete Heizart: bereits aufgetaute Stücke aus dem Garraum nehmen. CircoTherm Heißluft ‚ ■ Lassen Sie die aufgetaute Speise noch 10 bis 30 Minuten im ausgeschalteten Gerät ruhen, damit sich die Temperatur ausgleicht.
  • Seite 46 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizart: Grillen Grill große Fläche ˆ Schieben Sie zusätzlich die Universalpfanne ein. Die ■ Flüssigkeit wird aufgefangen und der Garraum bleibt sauberer. Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Grillen Toast bräunen Rost...
  • Seite 48 *9001415972* 9001415972 990204...

Diese Anleitung auch für:

C15cr22n2