Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audio-Cd / Mp3/Wma-Cd; Allgemeiner Information; Sicherheits- Und Betriebshinweise - Philips DCP851 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCP851:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINLEITUNG
Indexpunkte umfassen, wie auf der CD-Box angegeben. Für einen ein-
fachen und bequemen Zugriff bietet das Gerät die Möglichkeit
sowohl zwischen Titeln als auch zwischen Indexpunkten zu wechseln.

Audio-CD / MP3/WMA-CD

Audio-CDs / MP3/WMA-CDs enthalten nur Musiktitel. Sie können
Discs auf konventionelle Weise mithilfe eines Stereosystems über
die Tasten der Fernbedienung und/oder Haupteinheit oder über die
Bildschirmanzeige am Fernsehgerät wiedergeben.
Infos zu DivX
DivX ist eine beliebte Medientechnologie, die von DivX Inc. entwickelt wurde. DivX-
Mediendateien enthalten stark komprimierte Videodaten ohne nen-
nenswerten Qualitätsverlust bei einer relativ kleinen Dateigröße.
DivX-Dateien können auch erweiterte Medienfunktionen wie Menüs,
Untertitel und wechselnde Audiospuren enthalten. Viele DivX-
Mediendateien können online heruntergeladen werden, und Sie kön-
nen solche Dateien mit Ihren eigenen Mediendaten und benutzerfreundlichen Tools von
der Website www.DivX.com erstellen.
Infos zur SD-Speicherkarte
Die SD-Speicherkarte ist ein schmales und kompaktes Brückenmedium, mit dem
verschiedenste digitale Geräte problemlos miteinander verbunden
werden können. Durch die Steuer- und Überwachungsleitungen
der Karte können Daten nur dann (im Schutzbereich der Karte)
gelesen und geschrieben werden, wenn entsprechende externe Geräte erkannt
werden. Mit der Decoder-Software kann ein mit einer SD-Speicherkarte kompati-
bles Gerät Musik, Videoclips etc. wiedergeben - ohne den Mechanismus eines
Laufwerks wie in CD- und DVD-Playern.

ALLGEMEINER INFORMATION

Stromversorgung
Dieses Gerät wird über ein mitgeliefertes Netzteil, einen Autoadapter oder den
integrierten Lithium-Ionen-Akku mit Strom versorgt.
• Nachprüfen, ob die auf dem Typenschild auf der Geräteunterseite angegebene Netzspannung
der örtlichen Netzspannung entspricht. Andernfalls können das Netzteil und die Einheit
beschädigt werden.
• Berühren Sie das Netzteil nicht mit feuchten Händen, um die Gefahr von Stromschlägen zu
vermeiden.
• Achten Sie beim Anschließen an den Autoadapter (Zigarettenanzünder) darauf, dass die
Eingangsspannung des Adapters mit der des Autos übereinstimmt.
• Trennen Sie das Netzteil von der Steckdose, wenn das Gerät über einen län-
geren Zeitraum nicht verwendet wird.
• Halten Sie den Stecker fest, um das Netzteil zu trennen. Ziehen Sie nicht am Netzkabel.

Sicherheits- und Betriebshinweise

• Vermeiden Sie die für Augen gefährlichen Laserstrahlen, indem Sie die Einheit nicht in
Einzelteile zerlegen.Wartungs- und Reparaturarbeiten sollten von qualifiziertem
Wartungspersonal ausgeführt werden.
• Unterbrechen Sie die Stromversorgung, indem Sie die Verbindung zum Netzteil trennen, falls
Flüssigkeit oder Objekte ins Geräteinnere gelangen.
• Lassen Sie die Spieler nicht fallen und lassen Sie keine anderen Gegenstände auf die Player
fallen. Starke Erschütterungen und Schwingungen können zu Fehlfunktionen führen.
• Gesundheitsrisiken: Hören Sie Ihre Musik stets in einer moderaten Lautstärke. Der Gebrauch
von Kopfhörern bei hoher Lautstärke kann das Gehör schädigen.
• Wichtig (für Modelle mit Kopfhörern im Lieferumfang): Philips garantiert hinsichtlich der
maximalen Soundleistung der Audio-Player die Erfüllung der entsprechenden zutreffenden
Richtlinien nur dann, wenn die im Lieferumfang enthaltenen Originalkopfhörer verwendet
werden. Wenn ein Kopfhörer ersetzt werden muss, sollten Sie sich an Ihren Einzelhändler
wenden, um ein dem ursprünglich mitgelieferten Modell entsprechendes Modell zu erhalten.
• Verkehrssicherheit:Verwenden Sie sie nicht, während Sie Auto oder Rad fahren da Sie
dadurch Unfälle verursachen könnten.
• Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen durch Wärmequellen oder direkter
Sonneneinstrahlung aus.
• Lassen Sie den Spieler nicht ins wasser fallen. Lassen Sie kein wasser an die kopfhörerbuchse
oder in das batteriefach gelangen, da es sonst zu größeren schäden kommen kann.
• Verwenden Sie keine reinigungsmittel, die alkohol, ammoniak, benzol oder schleifmaterial
enthalten, da hierdurch das gerät beschädigt werden kann.
• Das Gerät darf nicht mit Flüssigkeiten benetzt oder bespritzt werden. Auf das Gerät dürfen
keine Gefahrenquellen gestellt werden (z. B. mit einer Flüssigkeit gefüllte Gegenstände,
brennende Kerzen).
• Die Linse des Spielers sollte niemals berührt werden!
Anmerkung:Wird der Player über einen längeren Zeitraum verwendet, erwärmt sich die
Oberfläche. Dies ist normal.
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dcp951Dcp852

Inhaltsverzeichnis