Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

HB33AB.50
[de] Gebrauchsanleitung .......................................................... 3
9000599093
*9000599093*

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HB33AB 50 Serie

  • Seite 1 HB33AB.50 [de] Gebrauchsanleitung ............3 9000599093 *9000599093*...
  • Seite 3 Wecker....................9 Online-Shop: www.siemens-eshop.com Dauer.....................9 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- Endezeit ..................... 10 fragen berät Sie unsere Siemens Info Line unter Uhrzeit ....................10 Tel.: 0 80 5 2223* (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar) oder unter Kindersicherung ..............10 Siemens-info-line@bshg.com *) 0,14 EUR/Min aus dem Festnetz der T-Com, Mobil ggf.
  • Seite 4 ã=Sicherheitshinweise Lesen Sie sorgfältig diese Gebrauchsanleitung. Heben Sie die Unsachgemäße Reparaturen Gebrauchs- und die Montageanleitung gut auf. Wenn Sie das Stromschlaggefahr! Gerät weitergeben, legen Sie die Anleitungen bei. Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen durchfüh- Vor dem Einbau ren.
  • Seite 5 Ihr neuer Backofen Bedienfeld Hier lernen Sie Ihren neuen Backofen kennen. Wir erklären Ihnen das Bedienfeld und die einzelnen Bedienelemente. Sie Hier sehen Sie eine Übersicht über das Bedienfeld. Es erhalten Informationen zum Garraum und zum Zubehör. erscheinen nie alle Symbole gleichzeitig in der Anzeige. Je nach Gerätetyp sind Abweichungen in den Einzelheiten mög- lich.
  • Seite 6 Wenn das Zubehör heiß wird, kann es sich verformen. Sobald Stellung Bedeutung es wieder abgekühlt ist, verschwindet die Verformung und hat Grillstufen û ûû ûûû Die Grillstufen für Grill, kleine keinen Einfluss auf die Funktion. und große Fläche. Zubehör können Sie beim Kundendienst, im Fachhandel oder = Stufe 1, schwach im Internet nachkaufen.
  • Seite 7 Sonderzubehör HZ Nummer Verwendung Pizzablech HZ317000 Ideal für Pizza, Tiefkühlprodukte oder große runde Kuchen. Sie können das Pizzablech anstelle der Universalpfanne ver- wenden. Stellen Sie das Blech auf den Rost und orientieren Sie sich an den Angaben in den Tabellen. Backstein HZ327000 Der Backstein eignet sich hervorragend zur Zubereitung von...
  • Seite 8 Vor dem ersten Benutzen Backofen aufheizen Hier erfahren Sie was Sie tun müssen, bevor Sie mit Ihrem Backofen zum ersten Mal Speisen zubereiten. Lesen Sie vorher Um den Neugeruch zu beseitigen, heizen Sie den leeren, das Kapitel Sicherheitshinweise. geschlossenen Backofen auf. Ideal dafür ist eine Stunde bei Ober-/Unterhitze mit 240 °C.
  • Seite 9 Zeitfunktionen einstellen Ihr Backofen hat verschiedene Zeitfunktionen. Mit Taste Taste zweimal drücken. rufen Sie das Menü auf und wechseln zwischen den einzelnen In der Anzeige steht 0:00. Die Zeitsymbole leuchten, der Funktionen. Solange Sie einstellen können leuchten alle Zeit- Pfeil steht vor symbole.
  • Seite 10 Endezeit Dauer ist abgelaufen Ein Signal ertönt. Der Backofen hört auf zu heizen. In der Sie können die Zeit, zu der ihr Gericht fertig sein soll, ver- Anzeige steht 0:00. Taste drücken. Mit Taste oder schieben. Der Backofen startet automatisch und ist zum können Sie erneut eine Dauer einstellen.
  • Seite 11 Grundeinstellungen ändern Ihr Backofen hat verschiedene Grundeinstellungen. Diese Ein- Es darf keine andere Zeitfunktion eingestellt sein. stellungen können Sie an Ihre eigenen Gewohnheiten anpas- Taste ca. 4 Sekunden lang drücken. sen. In der Anzeige erscheint die aktuelle Grundeinstellung zur Uhrzeitanzeige, z. B. c1 1 für die Auswahl 1. Grundeinstellung Auswahl 1 Auswahl 2 Auswahl 3 Mit Taste...
  • Seite 12 Haltebügel am Klappgrill nach vorn ziehen und nach oben Garraumboden, Decke und Seitenwände reinigen drücken, bis er hörbar einrastet (Bild A). Verwenden Sie ein Spültuch und heiße Spüllauge oder Essig- wasser. Dabei den Grillheizkörper halten und nach unten klappen (Bild B). Bei starker Verschmutzung verwenden Sie eine Scheuerspirale aus Edelstahl oder Backofenreiniger.
  • Seite 13 Halteklammern rechts und links aufschrauben. Scheibe Tür einhängen anheben und Halterungen von der Scheibe abziehen (Bild C). Die Backofentür in umgekehrter Reihenfolge wieder einhängen. Scheibe herausnehmen. Beim Einhängen der Backofentür darauf achten, dass beide & Scharniere gerade in die Öffnung eingeführt werden (Bild A). Die Kerbe am Scharnier muss auf beiden Seiten einrasten (Bild B).
  • Seite 14 Eine Störung, was tun? ã= Tritt eine Störung auf, so liegt es oft nur an einer Kleinigkeit. Stromschlaggefahr! Bevor Sie den Kundendienst rufen, sehen Sie in der Tabelle Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns nach. Vielleicht können Sie die Störung selbst beheben. geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen durchfüh- ren.
  • Seite 15 Energie- und Umwelttipps Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Backen und Braten Ener- für den zweiten Kuchen. Sie können auch 2 Kastenformen gie sparen können und wie Sie Ihr Gerät richtig entsorgen. nebeneinander einschieben. Bei längeren Garzeiten können Sie den Backofen 10 Minuten ■...
  • Seite 16 Kuchen in Formen Form Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Rührkuchen, einfach Kranz-/Kastenform 160-180 50-60 3 Kastenformen 140-160 60-80 Rührkuchen, fein Kranz-/Kastenform 150-170 65-75 Tortenboden, Rührteig Obstbodenform 160-180 20-30 Obstkuchen fein, Rührteig Spring-/Napfform 160-180 50-60 Biskuitboden, 2 Eier (vorheizen) Obstbodenform 160-180 20-30...
  • Seite 17 Kleingebäck Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Makronen Backblech 100-120 30-40 Universalpfanne + Backblech 100-120 35-45 2 Backbleche + Universalpfanne 5+3+1 100-120 40-50 Baiser Backblech 80-100 100-150 Muffins Rost mit Muffinblech 170-190 20-25 2 Roste mit Muffinblechen 160-180 25-35 Brandteiggebäck...
  • Seite 18 Fleisch, Geflügel, Fisch Grillen Heizen Sie beim Grillen ca. 3 Minuten vor, bevor Sie das Geschirr Grillgut in den Garraum geben. Sie können jedes hitzebeständige Geschirr verwenden. Für Grillen Sie immer im geschlossenen Backofen. große Braten eignet sich auch die Universalpfanne. Nehmen Sie möglichst gleich dicke Grillstücke.
  • Seite 19 Fleisch Gewicht Zubehör und Höhe Heizart Temperatur Dauer Geschirr in °C, Grillstufe in Minuten Kasseler mit Knochen 1,0 kg geschlossen 200-220 Steaks, 2 cm dick Rost + Uni- versalpfanne Schweinemedaillons, 3 cm dick Rost + Uni- versalpfanne Lammfleisch Lammrücken mit Knochen 1,5 kg offen Lammkeule ohne Knochen,...
  • Seite 20 Fisch Gewicht Zubehör und Höhe Heizart Temperatur Dauer Geschirr in °C, Grillstufe in Minuten Fisch, ganz je ca. 300 g Rost 20-25 1,0 kg Rost 210-230 45-55 1,5 kg Rost 180-200 60-70 2,0 kg geschlossen 180-200 70-80 Fischkotelett, 3 cm dick Rost 20-25 Fischfilet...
  • Seite 21 Gericht Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Minipizza Universalpfanne 190-210 10-20 Pizza, gekühlt Pizza (vorheizen) Universalpfanne 180-200 10-15 Kartoffelprodukte, tiefgekühlt Pommes frites Universalpfanne 190-210 20-30 Universalpfanne + 180-200 30-40 Backblech Kroketten Universalpfanne 190-210 20-25 Rösti, gefüllte Kartoffeltaschen Universalpfanne 200-220 15-25...
  • Seite 22 Obst und Kräuter Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer 600 g Apfelringe Universalpfanne + Rost 80 °C ca. 5 Std. 800 g Birnenspalten Universalpfanne + Rost 80 °C ca. 8 Std. 1,5 kg Zwetschgen oder Universalpfanne + Rost 80 °C ca. 8-10 Std. Pflaumen 200 g Küchenkräuter, geputzt Universalpfanne + Rost...
  • Seite 23 Prüfgerichte Diese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Prüfen und Testen der verschiedenen Geräte zu erleichtern. Nach EN 50304/EN 60350 (2009) bzw. IEC 60350. Backen Backen auf 2 Ebenen: Universalpfanne immer über dem Backblech einschieben. Backen auf 3 Ebenen: Universalpfanne in der Mitte einschieben.
  • Seite 24 Siemens-Electrogeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München (901007) DEUTSCHLAND...