Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann Vitocell 100 Serviceanleitung Seite 7

Typ cwg/cug 80/120 liter inhalt
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitocell 100:

Werbung

Wartung
1. Anlage außer Betrieb nehmen
2. Sicherheitseinrichtungen prüfen
3. Anodenschutzstrom mit Anodenprüfgerät prüfen
A
B
C
D
E
F
Gemäß DIN 1988 sind Besichtigung und (falls erforderlich) Reinigung spätestens
zwei Jahre nach Inbetriebnahme und danach bei Bedarf durchführen.
Hinweis!
Wir empfehlen zusätzlich eine jährliche Funktionsprüfung der Magnesiumanode.
Die Funktionsprüfung kann ohne Betriebsunterbrechung erfolgen, indem mit
einem Anodenprüfgerät der Schutzstrom gemessen wird (siehe unten).
Netzspannung ausschalten und gegen
Wiedereinschalten sichern.
Sicherheitsventile nach den Angaben
des Herstellers auf Funktion prüfen.
1. Abdeckhaube A, Wärmedämm
Matte B, Thermometerfühler C
und Speichertemperatursensor D
abbauen.
2. Masseleitung E von der Steck
zunge F ziehen.
3. Messgerät (Messbereich bis 5 mA)
zwischen Steckzunge F und Mas
seleitung E in Reihe schalten.
H Ist ein Strom > 0,3 mA messbar,
ist die Anode funktionsfähig.
H Ist ein Strom < 0,3 mA oder kein
Strom messbar, muss die Anode
einer Sichtprüfung unterzogen
werden (siehe Seite 8).
Vitocell 100, Typ CUG (120 Liter Inhalt)
Wartung
7

Werbung

loading