Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia 82 98 04 Bedienungsanleitung Seite 3

Kopfbandlupe mit beleuchtung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1 Klettband
2 Lupe 1,5fach klappbar
3 Rundlupe 3,3fach
schwenkbar
4 Lupe 1,5fach
5 Beleuchtung
6 Batteriefachdeckel
7 AN / AUS Schalter
8 Kunststoff-Kopfband
Verwendung und Einsatz
Die Kopfbandlupe besitzt
Kunststofflinsen
1,5facher
Vergrößerung
(zweite Linse Klappbar!),
runder Zusatzlupe, sowie
einer
Beleuchtung.
Gehäuse besteht aus
schwarzem Kunststoff und
die Fixierung erfolgt mittels
Kunststoff-Kopfband
Klettverschluss.
Zum Aufsetzen öffnen Sie
das Klettband (1) und legen das Band um Ihren Kopf. Schließen Sie das Klettband wieder.
Nun können Sie die gesamte Lupe bei Nichtbenutzung nach oben bzw. bei Benutzung
nach unten klappen und das Kunststoff-Kopfband hält die Lupe sicher auf dem Kopf.
Die zwei Linsen (4) haben eine 1,5fache Vergrößerung. Die Vergrößerung können Sie
erhöhen, indem Sie die innere Lupe (2) nach vorn klappen.
Eine weitere Vergrößerung (3,3fach) erhalten Sie, wenn Sie zusätzlich die runde
Zusatzlupe (3) ins Sichtfeld schwenken.
Einsetzen der Batterien
Um die 4 Batterien LR03 (AAA) einzusetzen, entfernen Sie zuerst die Batteriefachdeckel
(6). Drücken Sie die Abdeckung etwas zusammen (siehe Pfeile in der Abbildung / in der
Nähe des Schalters) und ziehen Sie sie vorsichtig nach vorn ab. Setzen Sie pro Seite zwei
Batterien polungsrichtig (Polaritätssymbole im Batteriefach) in das Batteriefach ein und
schließen Sie die Abdeckungen (6) wieder.
Technische Daten
Spannungsversorgung:
Leuchtmittel / Gewinde:
Gewicht (ohne Batterien):
Verwendung
3
mit
je
Das
und
je 2 x 2 LR03 (AAA)1,5 V
Spitzlinsenlampe 2,5 V / E10
163 g
6
2
4
II
1
5
6
8
7

Werbung

loading