Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch WFR 2830 WFR Aufstellanleitung Seite 53

Werbung

Störung
Einfüllfenster lässt sich
nicht öffnen, obwohl das
Gerät aus und wieder
eingeschaltet wurde.
Einfüllfenster lässt sich
nicht öffnen, obwohl das
Gerät aus und wieder
eingeschaltet wurde.
Programm läuft weiter,
obwohl das Gerät aus
und wieder
eingeschaltet wurde.
Gerät lässt sich nicht
bedienen. Im
Anzeigefeld erscheint
Gerät gesperrt.
Anzeigelampen leuchten
g
p
nicht.
i h
Programm startet nicht.
Anzeigelampe
Start/Pause blinkt.
Programm startet nicht.
Im Anzeigefeld erscheint
g
Fenster offen?.
F
ff ?
Mögliche Ursache
Kindersicherung ist aktiv.
Aus Sicherheitsgründen ist das
Einfüllfenster verriegelt, weil der
Wasserstand, die Temperatur oder
die Drehzahl zu hoch ist.
Kindersicherung ist aktiv.
Kindersicherung ist aktiv.
Sicherung ausgelöst.
g
g
Stromausfall.
Gerät im Stromsparmodus.
Kein Fehler.
Taste Start/Pause nicht gedrückt.
Einfüllfenster nicht richtig
g
geschlossen.
Abhilfe
Kindersicherung deaktivieren,
siehe Seite 34.
Siehe Wäsche
nachlegen/Programm unterbrechen
Seite 39.
Kindersicherung deaktivieren,
siehe Seite 34.
Kindersicherung deaktivieren,
siehe Seite 34.
Sicherung einschalten/ersetzen.
Tritt die Störung wiederholt auf,
Kundendienst rufen.
Programm läuft weiter, wenn Strom
wieder fließt. Soll die Wäsche
während des Stromausfalls
entnommen werden, wie unter
Notentriegelung vorgehen,
siehe Seite 44.
Taste Ändern drücken;
Stromsparmodus wird beendet.
Taste Start/Pause drücken.
Prüfen, ob Wäschestück
eingeklemmt.
Einfüllfenster schließen
(klickt hörbar).
Programm wird fortgesetzt.
53

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

2030