Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic RX-DT610 Bedienungsanleitung Seite 36

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HOSLN3a
RADIO
@ Speichern von Festsendern
Die Sendefrequenzen von bis zu 20 Sendern (je 5 UKW1-,
UKWe-,
LW-
und
MW-Sender)
kénnen
im Festsender-
speicher des Gerates gespeichert werden.
1. Den
gewiinschten
Sender
mit
Hilfe
der
manuellen
Abstimmung
oder der automatischen
Abstimmung
im
UKW-Bereich einstellen.
2. Die Speicher-/Abruftaste driicken.
Di Programmanzeige blinkt mehrere Sekunden lang auf
dem Anzeigefeld. Wenn die Programmanzeige zu blin-
ken aufhdrt, diesen Bedienungsschritt wiederholen, weil
sonst die Sendefrequenz im nachsten Schritt nicht ge-
speichert wird.
FM1
sil,
~{FGM) - TUNED
(FGM)
4. Die Schritte 1-3 wiederholen, um die restlichen Spei-
cherkanaltasten mit jeweils einem Sender zu belegen.
Beim Speichern einer neuen Frequenz wird die friiher im
jeweiligen Kanal gespeicherte Frequenz geldscht.
@ Abrufen von Festsendern
. Die Funktionswahltaste
,,. TUNER/BAND"
driicken, um
den gewiinschten
Wellenbereich
(UKW1,
UKW2,
LW
oder MW) zu wahlen.
2. Die dem gewunschten Sender entsprechende Speicher-
kanaltaste (1—5) drucken.
@ Antennen
UKW:
Die Teleskopantenne herausziehen und deren Lange und
Winkel auf optimalen Empfang einstellen.
LW/MW:
:
Die empfindliche Ferritkernantenne im Gerat sorgt in den
meisten
Gebieten fur einen ausgezeichneten
LW- und
MW-Empfang.
Fir optimalen Empfang sollte das Gerat in
die Richtung gedreht werden, die die besten Ergebnisse
ermoglicht, da die Ferritkernantenne
richtungsempfindlich
ist.
M@ Letztsenderspeicher
Der Letztsenderspeicher ,,merkt sich" den Sender, der beim
Ausschalten des Radios oder bei der Wahl anderer Funk-
tionen empfangen wurde. Beim Einschalten des Gerates
oder Wahlen
der Radiofunktion
wird dann jener Sender
wieder empfangen.

Werbung

loading