Herunterladen Diese Seite drucken

Canon ES25 Bedienungsanleitung Seite 21

Werbung

Einschalten der Schreibmaschine
Der Netzschalter befindet sich an der rechten Seite der Schreibma-
schine. Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in eine Steckdose.
Betatigen Sie den Schalter wie in der Abbildung links gezeigt. Das
Typenrad dreht sich, bis es in der Grundstellung steht, und das
Schreibwerk lauft zum linken Rand.
@
Wenn Sie die Schreibmaschine einschalten, warten Sie etwa drei
Sekunden, bevor Sie die ES 25 wieder ausschalten. Das gleiche-
gilt auch far das Wiedereinschalten.
Anlegen des Papiers
Tastatur.
2. Legen Sie, wie in der Abbildung links'gezeigt,- ein Blatt Papier
ein.
@
Wenn Sie den Bogen an der Markierung ausrichten, die der
Position 0 auf der Schreibschrittskala (siehe Seite 15) ent-
spricht, ist der voreingestellte linke Rand ca. 2,5 cm von der
Blattkante entfernt.
Lésehebel fir die Papierhaltestange
Automatischer Papiereinzug
Das Papier wird bis zur eingesteliten ersten Schreibzeile eingezogen.
1. Legen Sie das Papier an der Papierstitze an, und fihren Sie es
in die Schreibmaschine ein, bis es die Walze bertihrt.
3. Driicken Sie den Losehebel fiir die Papierhaltestange nach hin-
ten in die Ausgangsposition zurtick.
® Die erste Schreibzeile ist werkseitig 2,54 cm (6 Zeilen) von
der oberen Blattkante entfernt eingestellt. Wie Sie diese Ein-
stellung andern, entnehmen Sie bitte dem Kapitel ,,Erste
Schreibzeile" (siehe Seite 24).
@
Wenn Sie den Bogen schief eingezogen haben, ziehen Sie
_ _
den Walzenlésehebel nach vorne, richten das Papier aus und
dricken den Walzenlésehebel nach hinten.
1. Ziehen Sie den Lésehebel fiir die Papierhaltestange in Richtung
Pree
BAA
ewreempeianh
caps Fa gee
tm
NT ne nae
ty
Sepera
earn
yee
rite
pegs
Teper
er
noe
renee
inmenmmnnnee
rapes
tee
5 Swe
Jtmee
snes PEE
¢
eEhe
ahceorlinbaioe

Werbung

loading