Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch BE 500 Produktinformation Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BE 500:

Werbung

Produktinformation BE
500
Pl
-32.26
f
-,:,
ildntägähihwej§e
7.1
Allgemeine Montagehinweise
r
Die Montage des Gerätes erfolgt in trockenen, gewarteten Innen-
räumen. Die Umgebungsbedingungen sind zu beachten
(siehe Technische Daten).
o
Befestigen Sie die BE 500 so an der Wand, daß sich die
Bedien-
und
Anzeigeelemente
in
Augenhöhe befinden.
o Verwenden Sie
nur das von
UC-ST vorgeschriebene
Montagemate-
rial, da ansonsten die Störsicherheit nicht gewährleistet werden kann.
o
Betaute Geräte dürfen nicht in Betrieb genommen werden.
.
Über das Netzkabel (230 V) NYM 3x1,5 muß eine Ferrithülse gestülpt
werden. Über das Datenkabel muß ein Klappferrit geklipst werden.
o
Beim Umgang mit den Leiterplatten sind die üblichen Vorsichtsmaß-
nahmen
f
ü
r
C-MOS-Technik einzuhalten.
o
Achtung!
ESD (elektrostatik discharge)
Maßnahmen und Vorschriften einhalten (Entladung)!
o
Die jeweils gültigen Anschlußbedingungen
der regionalen
Behörden
(Feuerwehr) sind
einzuhalten.
N
Gesetze/N ormen/R
i
chtl
i
n
ien
:
Das Gerät erfüllt folgende Gesetze/Normen/Richtlinien:
o
EMV-Gesetz auf Basis
der -
EN
50081-l
(Störaussendung)
-
EN
50130-4
(Störfestigkeit)
o VDE
0833
r
DIN 14675
abgesetzte Parallelanzeige
(in Planung):
Soll eine abgesetzte Parallelanzeige BAT 100 LSN
als
LED-Melder-
gruppen-Einzelanzeige zusätzlich zur
BE 500 montiert werden, so sollte
diese seitlich, oben oder
unterhalb
der BE 500
montiert
werden
(Gehäuse an Gehäuse).
601-30.0212.0306
-15
-
A1iNov.97lol

Werbung

loading