Herunterladen Diese Seite drucken
LG 27UQ850 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 27UQ850:

Werbung

Benutzerhandbuch
LED LCD-MONITOR
(LED-Monitor*)
* LED-Monitore von LG sind LCD-Monitore mit LED-Hintergrundbeleuchtung.
Lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Gerät zum ersten Mal verwenden und bewahren Sie es zur späteren Verwendung auf.
27UQ850
27BQ85U
32UQ850
32BQ85U
32UQ85X
Copyright 2022 LG Electronics Inc. Alle Rechte vorbehalten.
www.lg.com

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für LG 27UQ850

  • Seite 1 Benutzerhandbuch LED LCD-MONITOR (LED-Monitor*) * LED-Monitore von LG sind LCD-Monitore mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Gerät zum ersten Mal verwenden und bewahren Sie es zur späteren Verwendung auf. 27UQ850 27BQ85U 32UQ850 32BQ85U 32UQ85X www.lg.com...
  • Seite 2 INHALTSVERZEICHNIS VERWENDEN DES MONITORS ............13 - Anschluss eines PCs ......................14 HDMI-Anschluss .......................14 MONTAGE UND VORBEREITUNG ............4 DisplayPort-Anschluss ......................14 - Installation .........................5 Anschließen über USB-C ....................14 Bewegen und Anheben des Monitors .................5 - Anschließen an AV-Geräte ....................15 Installation auf einem Tisch ....................6 HDMI-Anschluss .......................15 Verwenden des Kensington-Schlosses ................6 - Anschließen von Peripheriegeräten .................15...
  • Seite 3 PRODUKTSPEZIFIKATIONEN ............23 - Unterstützter Modus ......................25 (Voreingestellter Modus, DisplayPort / USB-C) ..............25 (Voreingestellter Modus, HDMI) ..................26 HDMI-Timing (Video) .......................27 FEHLERBEHEBUNG ................28 LIZENZ ..................... 29 INFORMATION: HINWEIS BEZÜGLICH OPEN-SOURCE-SOFTWARE .. 30...
  • Seite 4 • Es wird empfohlen, die mitgelieferten Komponenten zu verwenden. • Wenn Sie Kabel verwenden, die nicht von LG zertifiziert wurden, zeigt der Bildschirm eventuell nichts oder Bildrauschen an. • Die Abbildungen und Bildschirmfotos des Produkts in diesem Handbuch sind nur Beispiele, die den Nutzern bei der Verwendung des Produkts helfen sollen, und sie können vom tatsächlichen Produkt abweichen.
  • Seite 5 Installation VORSICHT • Vermeiden Sie es nach Möglichkeit, den Bildschirm des Monitors zu berühren. Bewegen und Anheben des Monitors - Dies kann zu Schäden am Bildschirm oder an den Pixeln führen, aus denen die Bilder erzeugt werden. • Wenn Sie die Monitor-Blende vertikal aufstellen, kann das dazu führen, dass der Monitor aufgrund des Gehen Sie nach den folgenden Anweisungen vor, wenn Sie den Monitor bewegen oder anheben, um Kratzer Joysticks umfällt, was zu Schäden oder Verletzungen führen kann.
  • Seite 6 Installation auf einem Tisch Verwenden des Kensington-Schlosses • Heben Sie den Monitor an und stellen Sie ihn aufrecht auf den Tisch. Achten Sie auf einen Abstand von Weitere Informationen zur Installation und Verwendung finden Sie in der Bedienungsanleitung für das mindestens 100 mm zur Wand, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten.
  • Seite 7 Installation an einer Wand Installieren der Wandmontageplatte Um den Monitor an der Wand zu montieren, befestigen Sie die Wandhalterung (optional) an der Rückseite des Dieser Monitor erfüllt alle Anforderungen für die Wandmontageplatte bzw. sonstige kompatible Geräte. Monitors. Installieren Sie den Monitor mit einem Abstand von mindestens 100 mm zur Wand und 100 mm Abstand Befestigen Sie die Wandhalterung sicher an der Wand und am Monitor.
  • Seite 8 Wird der Monitor an der Decke oder einer geneigten Wand montiert, kann er möglicherweise herunterfallen und es kann zu Verletzungen kommen. Verwenden Sie eine zugelassene Wandhalterung von LG und wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort oder an qualifiziertes Fachpersonal.
  • Seite 9 Produktbeschreibung So verwenden Sie die Joystick-Taste Sie können die Funktionen des Monitors ganz einfach durch Drücken und Bewegen der Joystick-Taste nach links und rechts/oben und unten steuern. Grundfunktionen Eingeschalten: Drücken Sie mit ihrem Finger einmal auf die Joystick-Taste, um den Monitor einzuschalten. Ausschalten: Halten Sie die Joystick-Taste mehr als 5 Sekunden gedrückt, um den Monitor auszuschalten.
  • Seite 10 Anpassen der Standhöhe Anpassen des Winkels Stellen Sie den an der Ständerplatte montierten Monitor aufrecht auf. Stellen Sie den an der Ständerplatte montierten Monitor aufrecht auf. Halten Sie den Monitor sicher mit beiden Händen fest und passen Sie die Höhe an. Passen Sie den Winkel des Bildschirms an.
  • Seite 11 Drehfunktion Heben Sie den Monitor so weit wie möglich an. Mit der Drehfunktion lässt sich der Monitor um 90° im Uhrzeigersinn drehen. WARNUNG • Drehen Sie den Monitor nicht zu schnell oder zu kräftig. Der Tisch könnte bei Kontakt mit dem Kopf des Monitors zerkratzt werden.
  • Seite 12 Drehen Sie den Monitor im Uhrzeigersinn wie in der Abbildung dargestellt. HINWEIS • Eine automatische Drehfunktion des Displays wird nicht unterstützt. • Der Bildschirm kann durch das entsprechende im Windows-Betriebssystem enthaltene Tastenkürzel zum Drehen des Bildschirms leicht gedreht werden. Beachten Sie, dass einige Versionen von Windows und einige Grafikkartentreiber möglicherweise andere Einstellungen für das Tastenkürzel zum Drehen des Bildschirms verwenden oder es gar nicht unterstützen.
  • Seite 13 Drücken Sie auf die Joystick-Taste, gehen Sie zu [Einstellungen] > [Eingang] und wählen Sie die Eingangs- Option aus. VORSICHT • Wenn Sie Kabel verwenden, die nicht von LG zertifiziert wurden, zeigt der Bildschirm eventuell nichts oder Bildrauschen an. • Drücken Sie nicht für längere Zeit auf den Bildschirm. Dies kann zu Bildverzerrungen führen.
  • Seite 14 Anschluss eines PCs DisplayPort-Anschluss Dieser Anschluss überträgt digitale Video- und Audiosignale vom PC an den Monitor. • Dieser Monitor unterstützt die *-Funktion. HINWEIS : Eine Funktion, mit der ein Gerät ohne Neukonfiguration oder manuelle Installation von Treibern an einen Computer angeschlossen werden kann. •...
  • Seite 15 Anschließen an AV-Geräte Anschließen von Peripheriegeräten HDMI-Anschluss USB-Geräteanschluss HDMI überträgt Video- und Audiosignale von Ihrem AV-Gerät an den Monitor. Der USB-Anschluss am Gerät dient als USB-Hub. VORSICHT HINWEIS • • Bei der Verwendung eines DVI-zu-HDMI-Kabels bzw. DP (DisplayPort)-zu-HDMI-Kabels kann es zu Wir empfehlen, für die Nutzung des Produkts alle Windows-Updates zu installieren und Ihr Windows auf dem aktuellen Stand zu halten.
  • Seite 16 Anschluss der Kopfhörer VORSICHT • Schließen Sie Peripheriegeräte über den Kopfhörerausgang an den Monitor an. Vorsicht bei der Verwendung eines USB-Geräts. - Ein USB-Gerät, das mit einem automatischen Erkennungsprogramm installiert wurde oder einen eigenen HINWEIS Treiber verwendet, wird möglicherweise nicht erkannt. •...
  • Seite 17 BENUTZEREINSTELLUNGEN Hauptmenüfunktionen HINWEIS • Das OSD-Menü (On Screen Display) Ihres Monitors kann sich leicht von dem in diesem Handbuch beschriebenen Menü unterscheiden. Aktivieren des Hauptmenüs Drücken Sie die Joystick-Taste auf der Unterseite des Monitors. Bewegen Sie den Joystick auf-/abwärts und nach links/rechts, um die Optionen einzustellen.
  • Seite 18 Menüeinstellungen [Schnelleinstellungen] [Einstellungen] > [Schnelleinstellungen] Drücken Sie zum Aufrufen des OSD-Menüs auf die Joystick-Taste an der Unterseite des Monitors und rufen Sie dann die [Einstellungen] auf. • [Helligkeit]: Dient zum Einstellen der Bildschirmhelligkeit. • Bewegen Sie den Joystick auf-/abwärts und nach links/rechts, um die Optionen einzustellen. [Kontrast]: Dient zum Einstellen des Kontrasts des Bildschirms.
  • Seite 19 [Eingang] [Bild] [Einstellungen] > [Eingang] [Einstellungen] > [Bild] > [Bildmodus] • [Eingangsliste]: Auswahl des Eingangsmodus. • [Bildmodus]: Wählen Sie den Bildmodus aus, der zum Standardmodus passt; [Anwender], [P3-D65], [sRGB], [Kalibrierung], [BT.2100 PQ]. • [Auto Eingangsumschalter]: Wenn der [Auto Eingangsumschalter] eingeschaltet ist, schaltet der Monitor automatisch zu einem neuen Eingang, sobald ein Gerät an diesen angeschlossen wird.
  • Seite 20 [Einstellungen] > [Bild] > [Bildanpassung] • [Variables Backlight]: Bietet erweiterten Kontrast und bessere Abstufungen auf dunklem Bildschirm, je nach Spiel- oder Videoinhalten. • [Helligkeit]: Dient zum Einstellen der Bildschirmhelligkeit. - [Schneller]: Besonders für PC-Spiele geeignet. • [Kontrast]: Dient zum Einstellen des Kontrasts des Bildschirms. - [Schnell]: Besonders für Konsolenspiele geeignet.
  • Seite 21 • [Rot], [Grün], [Blau]: Sie können die Bildfarbe durch Einstellen der Farben [Rot], [Grün] und [Blau] anpassen. Eingangssignals mit der des Ausgangssignals. [27UQ850/32UQ850/32UQ85X] • [Sechs Farben]: Passt die Einstellungen für Farbe und Sättigung der sechs Farben (Rot, Grün, Blau, Cyan, - [Erweitert]: 40 ~ 60 Hz-Bereich Magenta, Gelb) entsprechend der Nutzer-Vorgaben an und speichert sie anschließend.
  • Seite 22 [Ton] [Allgemein] [Einstellungen] > [Ton] [Einstellungen] > [Allgemein] • [Lautstärke]: Regelt die Lautstärke. • [Sprache]: Zum Festlegen der Sprache des OSD-Menüs. - Sie können zwischen [Stumm] / [Ton An] wechseln, indem Sie die Joystick-Taste im Menü [Lautstärke] • [USB-C Multi-EDID]: Stellen Sie EDID entsprechend der Einstellung [Bildmodus] am [USB-C]-Eingang ein. nach bewegen.
  • Seite 23 PRODUKTSPEZIFIKATIONEN • [Power-LED]: Wenn die [Power-LED]-Funktion eingeschaltet ist, funktioniert sie wie folgt: - Ein-Modus: Licht an - Schlafmodus (Standby-Modus): Blinken Änderungen an den technischen Daten vorbehalten. - Ausgeschaltet: Aus Das Symbol bedeutet Wechselstrom und das Symbol bedeutet Gleichstrom. • [Automat. Standby]: Falls auf dem Monitor einige Zeit lang keine Bewegung stattfindet, schaltet er automatisch in den Standby-Modus.
  • Seite 24 Abmessungen: Monitorgröße (Breite x Tiefe x Höhe) Stromquellen 27UQ850/27BQ85U 27UQ850/27BQ85U • • Mit Fuß (mm): 613,9 x 239,3 x 569,6 Nennleistung: 19,5 V 8,0 A • Ohne Fuß (mm): 613,9 x 44,3 x 363,5 • Stromverbrauch - Betriebsmodus: 44 W (Typisch)* 32UQ850/32BQ85U/32UQ85X - Schlafmodus (Standby-Modus): ≤ 0,5 W** •...
  • Seite 25 Unterstützter Modus (Voreingestellter Modus, DisplayPort / USB-C) Auflösung Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) Polarität (H/V) Anmerkungen 640 x 480 31,469 59,94 800 x 600 37,879 60,317 1024 x 768 48,363 1920 x 1080 67,5 2560 x 1440 88,79 59,95 3840 x 2160 66,90 3840 x 2160...
  • Seite 26 (Voreingestellter Modus, HDMI) Auflösung Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) Polarität (H/V) Anmerkungen 640 x 480 31,469 59,94 800 x 600 37,879 60,317 1024 x 768 48,363 1920 x 1080 67,5 2560 x 1440 88,79 59,95 HDMI1.4 bevorzugtes Timing, 3840 x 2160 66,90 [Anschluss-Kompatibilität Version]: [1.4] HDMI2.0 bevorzugtes Timing,...
  • Seite 27 HDMI-Timing (Video) Auflösung Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) 480p 31,5 720p 1080p 67,5 2160p...
  • Seite 28 FEHLERBEHEBUNG Die Bildschirmanzeige ist instabil und zittert. / Angezeigte Bilder hinterlassen Schattenspuren. • Haben Sie die geeignete Auflösung gewählt? - Wenn HDMI 1080i 60/50 Hz als Auflösung gewählt wurde, kann der Bildschirm eventuell flackern. Ändern Sie die Auflösung auf 1080p, oder wählen Sie die empfohlene Auflösung. Auf dem Bildschirm wird nichts angezeigt.
  • Seite 29 • Haben Sie den Bildschirmtreiber installiert? Für jedes Modell gelten andere Lizenzen. Weitere Informationen zur Lizenz erhalten Sie unter www.lg.com. - Installieren Sie den Bildschirmtreiber von unserer Website: https://www.lg.com. - Achten Sie darauf, dass die Grafikkarte die Funktion unterstützt.
  • Seite 30 Lizenzbedingungen, Copyright-Hinweisen und anderen relevanten Dokumenten zu erhalten, besuchen Sie bitte https://opensource.lge.com. LG Electronics bietet gegen eine kostendeckende Gebühr (Medium, Versand und Bearbeitung) den Quellcode auf CD-ROM an. Senden Sie dazu eine Anfrage per E-Mail an: opensource@lge.com. Dieses Angebot gilt für jeden, der diese Informationen erhält, für einen Zeitraum von drei Jahren nach der...
  • Seite 31 nur bei 27BQ85U/32BQ85U Das Modell und die Seriennummer des Geräts befinden sich auf der Rückseite und auf einer Seite des Geräts. Bitte notieren Sie diese Nummern für den Fall eines Garantieanspruchs. This Product qualifies for ENERGY STAR® Changing the factory default configuration and settings or enabling certain optional features and functionalities may Modell increase energy consumption beyond the limits required for ENERGY STAR®...

Diese Anleitung auch für:

32uq85032uq85x27bq85u32bq85u