Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic WJ-AVE3 Bedienungsanleitung Seite 30

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
38.
39.
40.
41.
42.
43.
44,
45.
Taste fir Durchrolien nach links (SCROLL <—)
Die abgespeicherten Uberiagerten Bilder k6nnen auf
dem
Bildschirm
nach
links
durchgerollt
und
von
dem Bildschirm entfernt werden, indem diese Taste
gedriickt wird. Um die Bilder wieder auf dem Bildschirm
anzuzeigen, diese Taste nochmals driicken.
Regler fiir Durchroligeschwindigkeit (SPEED)
Mit diesem Regler kann die Durchrollgeschwindigkeit
von 0,6 Sekunden bis 8,1 Sekunden eingestellt werden.
Uberlagerungs-Effekt-Ein/Aus-Taste
(SUPERIMPOSE EFFECT)
Dies ist die Uberlagerungs-Effekt-Ein/Aus-Taste.
Nur
wenn diese Taste aufleuchtet, kGnnen die gesamten
Uberlagerungseffekte verwendet werden.
Taste fir Speicher-Seite 1 (PAGE 1)
Diese
Taste
hat
zwei
Funktionen.
Eine
ist
das Abspeichern
des uberiagerten
Bildes
auf der
Speicher-Seite 1, und die andere ist das Aufrufen des
Bildes von dieser Seite.
Taste fiir Speicher-Seite 2 (PAGE 2)
Diese
Taste
hat
zwei
Funktionen.
Eine
ist
das Abspeichern
des tiberlagerten
Bildes
auf der
Speicher-Seite 2, und die andere ist das Aufrufen des
Bildes von dieser Seite.
Speichertaste (STORE)
Diese Taste muB gedriickt werden,
um
ein Bild in
den Speicher einzugeben.
Diese Taste sollte vor der
Taste fiir Speicher-Seite
1 (41) oder der Taste fur
Speicher-Seite 2 (42) gedriickt werden.
Anzeigetaste (DISPLAY)
Das
Uberlagerte
Videosignal,
das
an _ die
Uberlagerungs-Eingangssteckerbuchse
an
der
Riickwand geliefert wird, wird durch Driicken dieser
Taste
(Leuchtdiode
leuchtet)
auf
dem
Bildschirm
angezeigt.
Die Uberlagerungs-Effekt-Ein/Aus-Taste
(40) sollte zu diesem Zeitpunkt gedriickt werden, um
die Anzeigefunktion auszuftihren.
Uberlagerungs-Tastenpegelregler (KEY LEVEL)
Dieser Regler stellt den Tastenpege! des liberlagerten
Videosignals ein.
Farbkorrektur
Die Farbkorrektur-Ein/Aus-Taste (46) mu8 gedriickt werden,
um die Funktionen der Posten 46 bis 50 ausfiihren zu
k6Onnen,
46.
47.
48,
Farbkorrektur-Ein/Aus-Taste
(COLOUR CORRECTION)
Dies ist die Farbkorrektur-Ein/Aus-Taste.
Nur wenn
diese Taste gedriickt ist (Leuchtdiode leuchtet), steht
die gesamte Farbkorrektur zur Verfiigung.
Farbsattigungsregler (SATURATION)
Dieser Regler dient ftir die Einstellung des Farbpegels
'der Bilder des Source-Videosignals.
Wenn
dieser
Regler auf Position MAX
gesteilt ist,
dann wird ein dem Source- evidedsional gleichwertiger
Farbpegel erzeugt.
Mono-Farbe-Wahltaste (MONO)
Wenn
diese
Taste
gedriickt
wird,
leuchtet
die
Leuchtdiode auf. Das Source-Videosignal wird zu einer
einzigen Farbe. Der RGB-Joystick wird fiir die Wahl der
Farbe verwendet.
Bei in die Mitte gestelitem Joystick
wird ein SchwarzweiB-Videosignal erhalten.
-29-
49.
50.
Farbhaltetaste (HOLD)
Die mit dem RGB-Joystick (48} ausgewdhlte Farbe kann
durch
Driicken
dieser Taste
(Leuchtdiode
leuchtet)
gehalten werden.
RGB-Joystick (R/G/B)
Dieser
Joystick
ermdglicht
es
Ihnen,
den Farbton
der Bilder des Source-Videosignals zu beeinflussen
oder
zu
andern.
Wenn
dieser Joystick
in seine
Mittelposition
gestellt
wird,
wird die urspriingliche
Farbe des Source-Videosignals erzeugt.
Eingange/Ausgange
51.
§2.
53.
54,
55.
56,
57.
58.
69.
Y/C-Quellen-Eingangsstecker (SOURCE Y/C)
Dieser
Quellen-Eingangsstecker
dient
fur.
S-VHS
Produkte. Ein S-Video-Kabel (4 Stifte}) verwenden, um
das S-Videosignal an diesem Stecker einzuspeisen.
Komposit-Video-Quellen-Eingangsstecker
(SOURCE COMP.)
Dieser
Quellen-Eingangsstecker
dient
fiir Standard-Video-Anschliisse.
Ein abgeschirmtes
Video-Kabel (75 Ohm) verwenden, um das. Videosignal
an diesem Stecker einzuspeisen.
Quellen-Audio-Eingangsbuchsen
(SOURCE AUDIO IN)
Ein
Stereo-Audiosignal
verwendet
werden.
kann
fiir
diese
Buchsen
Wenn
ein
Mono-Tonsignal
verwendet
wird,
dieses
an
den
linken
Kanal
anschlieBen.
Der
Mono-Audio-Ausgang
kann
sowohl
am
rechten
als auch
am
linken Kanal der
Audio-Ausgangsbuchsen (59) erhalten werden.
Y/C-Uberblendungs-Eingangsstecker
(SUPERIMPOSE
Y/C)
Dieser
Uberiagerungs-Eingangsstecker
dient
ftir
S-VHS
Kameras.
Ein
S-Video-Kabel
(4 Stifte)
verwenden, um das S-Videosignal an diesem Stecker
einzuspeisen.
Kamera-Uberlagerungs-Eingangsstecker
(SUPERIMPOSE COMP.)
Dieser Uberlagerungs-Eingangsstecker
dient fiir ein
Videosignal
von
einer
Standard-Kamera.
Ein
abgeschirmtes
Kabel (75 Ohm) verwenden,
um das
Videosignal an diesem Stecker einzuspeisen.
Hilfs-Audio-Eingangsbuchsen (AUX AUDIO IN)
Ein
Stereo-Audiosignal
kann
fiir
diese
Buchsen
verwendet
werden.
Wenn
ein Mono-Audiosignal
verwendet
wird,
dieses
an
den
linken
Kanal
anschlieBen.
Der Mono-Audio-Ausgang kann sowohl
an dem
rechten als auch an dem linken Kanal der
Audio-~Ausgangsbuchsen (59) erhalten werden.
Y/C-Video-Ausgangsstecker
(REC VIDEO OUT Y/C)
Dies ist der Aufnahme-Ausgangsstecker
fiir S-VHS
Videorecorder. Ein S-Video-Kabel (4 Stifte) verwenden,
um
das
S-Videosignal
dem
S-VHS
Videorecorder
zuzufuhren.
Komposit-Video-Ausgangsstecker
{REC VIDEO OUT COMP.)
Dies
ist
der
Aufnahme-Ausgangsstecker
Standard-Videorecorder.
Ein abgeschirmtes Kabel (75 Ohm) verwenden, um das
Videosignal dem Videorecorder zuzufiihren.
fiir
Audio-Ausgangsbuchsen (AUDIO OUT)
Das Stereo-Audiosignal
kann fiir die Aufnahme
an
diesen Buchsen abgenommen werden.

Werbung

loading