Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Einbaubackofen
HBN231.4
de
Gebrauchsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HBN231 4 Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen HBN231.4 Gebrauchsanleitung...
  • Seite 3 Türscheiben aus- und einbauen............ 12 Online-Shop: www.bosch-eshop.com Eine Störung, was tun?............13 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- fragen berät Sie unser Bosch-Infoteam unter Tel.: 089 69 339 Störungstabelle ................13 339 (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr) Nur für Deutschland gültig. Backofenlampe an der Decke auswechseln......13 : Wichtige Sicherheitshinweise Diese Anleitung sorgfältig lesen.
  • Seite 4 Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Verbrühungsgefahr! Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen Die zugänglichen Teile werden im Betrieb ■ nicht durch Kinder durchgeführt werden, es heiß. Nie die heißen Teile berühren. Kinder sei denn, sie sind 8 Jahre und älter und fernhalten.
  • Seite 5 Ursachen für Schäden lässt Flecken, die nicht mehr entfernt werden können. Wenn möglich, die tiefere Universalpfanne verwenden. Achtung! Auskühlen mit offener Gerätetür: Den Garraum nur geschlos- ■ Zubehör, Folie, Backpapier oder Geschirr auf dem Garraum- sen auskühlen lassen. Auch wenn die Gerätetür nur einen ■...
  • Seite 6 Funktionswähler Tasten und Anzeigen Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heizart für den Backo- Mit den Tasten können zusätzliche Funktionen eingestellt wer- fen ein. Der Funktionswähler lässt sich nach rechts oder links den. Die eingestellten Werte können auf den Anzeigen abgele- drehen.
  • Seite 7 Ihr Zubehör Ihr mitgeliefertes Zubehör ist für viele Gerichte geeignet. Achten Halten Sie das Backblech an den Seiten mit beiden Händen Sie darauf, dass Sie das Zubehör immer richtig herum in den fest und schieben Sie es parallel in das Gestell ein. Vermeiden Garraum schieben.
  • Seite 8 Vor dem ersten Benutzen Backofen aufheizen Hier erfahren Sie was Sie tun müssen, bevor Sie mit Ihrem Backofen zum ersten Mal Speisen zubereiten. Lesen Sie vorher Um den Neugeruch zu beseitigen, heizen Sie den leeren, das Kapitel Sicherheitshinweise. geschlossenen Backofen auf. Ideal dafür ist eine Stunde bei Ober-/Unterhitze mit 240 °C.
  • Seite 9 Einstellung abbrechen Taste Uhr drücken. Taste - drücken, bis die Anzeige auf Null steht. Funktionswähler ausschalten. Dauer einstellen, wenn die Uhrzeit ausgeblendet ist Taste Uhr zweimal drücken und einstellen, wie in Punkt 4 beschrieben. Der Backofen soll automatisch ein- und ausschalten Lassen Sie die Lebensmittel nicht zu lange im Backofen stehen.
  • Seite 10 Kindersicherung Backofen Ausschalten: Taste Schlüssel drücken, bis das Symbol erlischt. Damit Kinder den Backofen nicht versehentlich einschalten, hat Hinweise er eine Kindersicherung. Wecker und Uhrzeit können Sie jederzeit einstellen. ■ Kindersicherung ein- und ausschalten Nach einem Stromausfall ist die eingestellte Kindersicherung ■...
  • Seite 11 Gestelle aus- und einhängen Beide Gestelle in die Seitenwände des Backofens einhängen (Abbildung E). Zum Reinigen können Sie die Gestelle herausnehmen. Der Bei richtig montierten Gestellen ist der Abstand zwischen den Backofen muss abgekühlt sein. zwei oberen Einschubhöhen größer. Aushängen der Gestelle Gestell unten herausziehen und etwas nach vorne ziehen.
  • Seite 12 Scheibe anheben und herausziehen (Bild C). Tür einhängen Die Backofentür in umgekehrter Reihenfolge wieder einhängen. Beim Einhängen der Backofentür darauf achten, dass beide Scharniere gerade in die Öffnung eingeführt werden (Bild A). Die Kerbe am Scharnier muss auf beiden Seiten einrasten (Bild B).
  • Seite 13 Eine Störung, was tun? Backofenlampe an der Decke auswechseln Tritt eine Störung auf, so liegt es oft nur an einer Kleinigkeit. Bevor Sie den Kundendienst rufen, sehen Sie in der Tabelle Wenn die Backofenlampe ausgefallen ist, muss sie ausgewech- nach. Vielleicht können Sie die Störung selbst beheben. selt werden.
  • Seite 14 Energie- und Umwelttipps Während des Transports zu beachtende Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Backen und Braten Ener- gie sparen können und wie Sie Ihr Gerät richtig entsorgen. Maßnahmen Befestigen Sie alle beweglichen Teile im und auf dem Gerät mit Energiesparen einem Klebeband, das spurlos entfernt werden kann.
  • Seite 15 ergibt eine gleichmäßigere Bräunung. Wenn erforderlich, stellen Tabellen Sie beim nächsten Mal höher ein. In den Tabellen finden Sie für die verschiedenen Kuchen und Gebäcke die optimale Heizart. Temperatur und Backdauer sind Die Backzeiten verkürzen sich um 5 bis 10 Minuten, wenn Sie von Menge und Beschaffenheit des Teiges abhängig.
  • Seite 16 Tipps zum Backen Sie wollen nach Ihrem eigenen Rezept Orientieren Sie sich an ähnlichem Gebäck in den Backtabellen. backen. So stellen Sie fest, ob der Rührkuchen Stechen Sie etwa 10 Minuten vor Ende der im Rezept angegebenen Backzeit mit einem durchgebacken ist: Holzstäbchen an der höchsten Stelle in den Kuchen.
  • Seite 17 Fleisch Gewicht Zubehör und Höhe Heizart Tempertur °C, Dauer, Minuten Geschirr Grillstufe Rindfleisch Rinderbraten 1,0 kg geschlossen 200-220 1,5 kg 190-210 2,0 kg 180-200 Rinderfilet, rosa 1,0 kg offen 210-230 1,5 kg 200-220 Roastbeef, rosa 1,0 kg offen 230-250 Steaks, 3 cm, rosa Rost + Universal- pfanne Kalbfleisch...
  • Seite 18 kleines, backofenbeständiges Gefäß in den Bauchraum, damit Fisch der Fisch stabiler steht. Wenden Sie Fischstücke nach der angegebenen Zeit. Schieben Sie beim direkten Grillen auf dem Rost zusätzlich die Ganze Fische müssen nicht gewendet werden. Den ganzen Universalpfanne in Höhe 1 ein. Der Fischsaft wird aufgefangen Fisch in Schwimmposition mit den Rückenflossen nach oben in und der Backofen bleibt sauberer.
  • Seite 19 Fertigprodukte Das Garergebnis ist sehr stark abhängig vom Lebensmittel. Vorbräunungen und Ungleichmäßigkeiten können schon bei Beachten Sie die Herstellerangaben auf der Verpackung. der rohen Ware vorhanden sein. Wenn Sie das Zubehör mit Backpapier belegen, achten Sie dar- auf, dass das Backpapier für diese Temperaturen geeignet ist. Passen Sie die Größe des Papiers an das Gericht an.
  • Seite 20 Einkochen Die Gläser mit Klammern verschließen. Stellen Sie nicht mehr als sechs Gläser in den Garraum. Zum Einkochen müssen die Gläser und Gummiringe sauber und in Ordnung sein. Benutzen Sie möglichst gleich große Glä- Einstellen ser. Die Angaben in den Tabellen beziehen sich auf Einliter- Rundgläser.
  • Seite 21 Prüfgerichte Diese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Prüfen Gedeckter Apfelkuchen, Höhe 1: und Testen der verschiedenen Geräte zu erleichtern. Die Position der dunklen Springform ändern, diagonal einschie- ben. Nach EN 50304/EN 60350 (2009) bzw. IEC 60350. Gedeckter Apfelkuchen, Höhe 2: Die Position der dunklen Springform ändern.
  • Seite 24 Robert Bosch Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München Germany www.bosch-home.com *9001227037* 270696 9001227037...