Herunterladen Diese Seite drucken

Canon AP 800 Grundfunktionen Seite 58

Werbung

56
Korrektur (S. 16 - S. 17)
Automatisch (S. 16)
Schreibwerk bewegen-—
—-Schreiben—
Manuell (S. 17)
:
EeBoder
&) oder E— & —{CODE] und
@ oder 3B oder [LEERTASTE}- 3 —
Schreiben (faisch)——Schreiben (richtig)-—
Linierung (S. 28 - S. 30)
Automatisch (S. 28)
—Schreibwerk bewegen— (3) —[Schreibwerk bewegen—- @ ]--- CODE] und
={{ZEILENSCHALTUNG| oder @ — @1-@
Manuell (S. 29)
Seitenformat einstellen
—Schreibwerk bewegen-—-- UMSCHALTFESTSTELLER
—-
[UMSCHALTUNG |-{1]
—_
—{ {i}
& }— Es —
UMSCHALTFESTSTELLER
([ZEILENSCHALTUNG
oder €§ —{-}- @ 1-—
Mehrspracheneignung (S. 36)
Aktivieren der Tastaturumschaitfunktion
und [N}~-Schreiben— &
Aufheben der Tastaturumschaltfunktio
CODE] und [N}~
Papierauswurf (S. 35
CODE | und | PAPIEREINZUG
Permanenter Leerschritt (S. 31)
[CODE] und
Randzone (S. 13
[CODE] und
(H}-{o]~[9}-
Rander (S. 11)
Schreibwerk bewegen—-
oder
Schreibwerkbewegung wahrend des Schreibens (S. 35)
Einschalten/Ausschalten
CODE] und [Q]
Seitenformat (S. 15)
Speichern
EA —{1}~[4} Seitenformat speichern
Abrufen
Ea —[1}(4]} 4 PAPIEREINZUG]|{CODE] und[F]und dann
@ .
Senkrechtlinien (S. 27)
Schréibwerk bewegen-——[CODE]
und [1] und dann
:
Tabellengestaltung (S. 25 - S. 27)
Einstellen (S. 25)
(Numerische Interpunktion—) Schreibwerk bewegen—
— 8 -—[Schreiben (langstes Wort)— & —
Schreiben (langste Ganzzahl)_{CODE] und @ —Schreiben (langsten Nachkommateil)— €3 }— €&)
Ausfiihren (S. 26)
(€3 — & —) [Schreiben— €} —Schreiben]—{ZEILENSCHALTUNG |
@ Wenn Sie bei der Tabellengestaltung die Taste
8
gedrickt haben, uberspringen Sie die Schritte in
der Klammer.
Rdckholung des Originalformats (S. 27)
CODE | und
Tabulatoren (S. 12)
Setzen
,
_
Schreibwerk bewegen—
Uberprifen
L6schen einzeiner Tabulatoren
eS —
Ldschen aller Tabulatoren
[CODE] und

Werbung

loading