Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

ED...BS...
Induktionskochfeld
mit integriertem
Lüftungssystem
DE Gebrauchsanleitung
Siemens Home Appliances
Register your appliance on My Siemens and
discover exclusive services and offers.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens ED BS Serie

  • Seite 1 ED...BS... Induktionskochfeld mit integriertem Lüftungssystem DE Gebrauchsanleitung Register your appliance on My Siemens and discover exclusive services and offers. Siemens Home Appliances...
  • Seite 2 de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Nur konzessioniertes Fachpersonal darf Gerä- Sicherheit ............  2 te ohne Stecker anschließen. Bei Schäden Sachschäden vermeiden ........  5 durch falschen Anschluss besteht kein An- spruch auf Garantie. Umweltschutz und Sparen .........  5 Nur bei fachgerechtem Einbau entsprechend Geeignetes Kochgeschirr........  6 der Montageanleitung ist die Sicherheit beim...
  • Seite 3 Sicherheit de 1.3 Einschränkung des Nutzerkreises WARNUNG ‒ Vergiftungsgefahr! Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren Zurückgesaugte Verbrennungsgase können und darüber und von Personen mit reduzier- zu Vergiftungen führen. Raumluftabhängige ten physischen, sensorischen oder mentalen Feuerstätten (z. B. gas-, öl-, holz- oder kohle- Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/ betriebene Heizgeräte, Durchlauferhitzer, oder Wissen benutzt werden, wenn sie beauf-...
  • Seite 4 de Sicherheit Gegenstände aus Metall werden auf dem WARNUNG ‒ Brandgefahr! Kochfeld sehr schnell heiß. Unbeaufsichtigtes Kochen auf Kochmulden ▶ Nie Gegenstände aus Metall, wie z. B. Mes- mit Fett oder Öl kann gefährlich sein und zu ser, Gabeln, Löffel und Deckel auf dem Bränden führen.
  • Seite 5 Sachschäden vermeiden de Beim Garen im Wasserbad können Kochfeld Ein Gerät mit einer gerissenen oder gebro- und Kochgeschirr durch Überhitzung zersprin- chenen Oberfläche kann Schnittverletzungen gen. verursachen. ▶ Das Kochgeschirr im Wasserbad darf den ▶ Gerät nicht verwenden, wenn es eine geris- Boden des mit Wasser gefüllten Topfes sene oder gebrochene Oberfläche auf- nicht direkt berühren.
  • Seite 6 de Geeignetes Kochgeschirr Deckel möglichst selten anheben. Die Lüfterstufe an die Intensität der Kochdünste an- ¡ Wenn Sie den Deckel anheben, entweicht viel Ener- passen. gie. ¡ Eine kleinere Lüfterstufe bedeutet einen geringeren Energieverbrauch. Glasdeckel verwenden. ¡ Durch den Glasdeckel können Sie in den Topf se- Bei intensiven Kochdünsten frühzeitig eine höhere Lüf- hen, ohne den Deckel zu heben.
  • Seite 7 Kennenlernen de 5  Kennenlernen Hinweis: Das Bedienfeld stets sauber und trocken hal- 5.1 Ihr neues Gerät ten. Informationen zu Ihrem neuen Gerät Tipp: Kein Kochgeschirr in die Nähe der Anzeigen und Tasten stellen. Die Elektronik kann überhitzen. Auswahlsensoren Sensor Funktion Hauptschalter ⁠ Die Kochzone wählen ⁠...
  • Seite 8 Verpackungsreste von der Kochfeldoberfläche entfer- nen und die Oberfläche mit einem feuchten Tuch abwi- 7.4 Kochgeschirr schen. Eine Liste der empfohlenen Reinigungsmittel fin- den Sie auf der offiziellen Website siemens-home.bsh- Eine Liste des empfohlenen Kochgeschirrs finden Sie group.com. auf der offiziellen Website siemens-home.bsh- Weitere Informationen zu Pflege und Reinigung.
  • Seite 9 Grundlegende Bedienung de 8  Grundlegende Bedienung 8.1 Kochfeld einschalten und ausschalten 8.3 Empfehlungen zum Kochen Das Kochfeld mit dem Hauptschalter einschalten Die Tabelle zeigt, welche Leistungsstufe ( ) für wel- ▶ und ausschalten. ches Lebensmittel geeignet ist. Die Garzeit ( Wenn alle Kochzonen länger als 20 Sekunden aus- kann je nach Art, Gewicht, Dicke und Qualität der Le- geschaltet sind, schaltet sich das Kochfeld automa- bensmittel variieren.
  • Seite 10 de Lüftungssteuerung Gemüse, Pilze, paniert oder im 6 - 7 Kleingebäck, z. B. Krapfen/Ber- 4 - 5 Bierteig, oder in Tempura liner, Obst im Bierteig Ohne Deckel Ohne Deckel Vorwärmen auf Kochstufe 8 - 8. Vorwärmen auf Kochstufe 8 - 8. 9  Lüftungssteuerung Mit der Lüftungssteuerung können Sie das in die Koch- Intensiv-Lüftungsstufe ändern oder deaktivieren fläche integrierte hocheffiziente Abluftsystem steuern.
  • Seite 11 Zeitfunktionen de 10.1 Platzieren des Kochgeschirrs 10.2 combiZone aktivieren Kochgeschirr verwenden, das auf die Kochzonen Eine der Kochzonen wählen und die Kochstufe ein- passt. stellen. Auf tippen. leuchtet und die Kochstufe wird in den Anzeigen beider Kochzonen angezeigt. 10.3 combiZone deaktivieren berühren. ▶ a Die beiden Kochzonen funktionieren weiterhin wie zwei unabhängige Kochzonen.
  • Seite 12 de Kindersicherung 13  Kindersicherung Das Kochfeld ist mit einer Kindersicherung ausgestat- Wenn Sie berühren, schalten Sie die Kindersiche- tet. Damit verhindern Sie, dass Kinder das Kochfeld rung für 4 Sekunden ein oder aus. einschalten. Wenn Sie die Kindersicherung bei jedem Ausschalten Um die Funktion einschalten zu können, muss das des Kochfelds automatisch aktivieren möchten, erhal- Kochfeld ausgeschaltet sein.
  • Seite 13 Kochgeschirr-Test de Anzeige Einstellung Wert ⁠   Umluftbetrieb oder Abluftbetrieb einstellen. - Umluftbetrieb konfigurieren. - Abluftbetrieb konfigurieren. ⁠   Automatikstart einstellen - Ausgeschaltet. – Eingeschaltet. ⁠   Nachlauf einstellen - Ausgeschaltet. Wenn Ihr Kochfeld mit Abluftbetrieb arbeitet, - Eingeschaltet schaltet sich die Lüftung für ca. 6 Minuten mit der Leistungsstufe ein.
  • Seite 14 Geeignete Reinigungsmittel und Glasschaber erhalten Tipps Sie beim Kundendienst, im Handel oder im Online- ¡ Mit einem Spezialschwamm für Glaskeramik kön- Shop siemens-home.bsh-group.com. nen Sie gute Reinigungsergebnisse erzielen. ACHTUNG! ¡ Wenn Sie den Boden des Kochgeschirrs sauber Ungeeignete Reinigungsmittel können die Oberflächen halten, bleibt die Oberfläche des Kochfelds in gu-...
  • Seite 15 Reinigen und Pflegen de Die 4 Geruchsfilter oder Akustikfilter herausnehmen gedrückt halten, bis ein Signalton ertönt. und ordnungsgemäß entsorgen. a Die Anzeige hört auf zu leuchten. Die Sättigungs- anzeige für die Geruchsfilter ist zurückgesetzt. 17.6 Fettfilter reinigen Fettfilter filtern das Fett aus dem Küchendunst. Um eine optimale Funktion zu gewährleisten, reinigen Sie den Fettfilter regelmäßig.
  • Seite 16 de Reinigen und Pflegen Fettfilter von Hand reinigen Die einzelnen Komponenten des Fettfilters locker in den Geschirrspüler stellen und nicht einklemmen. Den Fettfilter auseinanderbauen. Stark verschmutzte Fettfilter nicht mit Geschirr reini- Den Fettfilter in heißer Spüllauge einweichen. gen. Den Fettfilter mit einer Bürste reinigen. Keine aggressiven, säure- oder laugenhaltigen Rei- Keine aggressiven, säure- oder laugenhaltigen Rei- nigungsmittel verwenden.
  • Seite 17 Störungen beheben de 18  Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst 18.1 Warnhinweise beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbe- Hinweise hebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So ¡ Wenn in den Anzeigen  erscheint, die Taste der vermeiden Sie unnötige Kosten. entsprechenden Kochzone gedrückt halten und den WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Störungscode ablesen.
  • Seite 18 de Entsorgen Störung Ursache und Störungsbehebung Die Kochzone war für einen längeren Zeitraum und ohne Unterbrechung in Betrieb. Individuelle Sicherheitsabschaltung ist eingeschaltet. Zum Einstellen der Kochzone eine ▶ beliebige Taste berühren und die Anzeige ausschalten. Die Betriebsspannung ist fehlerhaft und liegt außerhalb des normalen Betriebsbereichs. Den Energieversorger kontaktieren.
  • Seite 19 Prüfgerichte de 21  Prüfgerichte Diese Einstellempfehlungen richten sich an Prüfinstitu- 21.5 Milchreis mit Deckel kochen te, um das Testen unserer Geräte zu erleichtern. Die Milchtemperatur: 7 ºC Tests wurden mit unseren Kochgeschirr-Sets für Induk- 1. Die Milch erwärmen, bis diese beginnt aufzusteigen. tionskochfelder durchgeführt.
  • Seite 20 de Prüfgerichte 21.8 Schweinelende braten Anfangstemperatur der Lende: 7 °C ¡ Pfanne Ø 24 cm ohne Deckel, Zutaten: 3 Schweine- lenden, Gesamtgewicht etwa 300 g, 1 cm dick, und 15 g Sonnenblumenöl – Aufheizen: Dauer ca. 1 Min. 30 Sek., Leistungs- stufe 9 – Fortkochen: Leistungsstufe 7 21.9 Crêpes zubereiten Rezept nach DIN EN 60350-2 ¡...
  • Seite 24 DE Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY siemens-home.bsh-group.com *9001868422* 9001868422  (030530)