Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiphant FTL41 Technische Informationen Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiphant FTL41:

Werbung

Messabweichung
Hysterese
Nicht-Wiederholbarkeit
Einfluss Prozesstemperatur
Einfluss Prozessdruck
Einfluss Prozessstoffdichte
(bei Raumtemperatur und
Normaldruck)
12
A
D
 8
Typische Schaltpunkte. Maßeinheit mm (in)
A
Einbau von oben
B
Einbau von unten
C
Einbau von der Seite
D
Schaltpunkt
Bei Referenzbedingungen: Max. ±1 mm (0,04 in) am Schaltpunkt
Typisch 2,5 mm (0,1 in)
0,5 mm (0,02 in)
Im Temperaturbereich von –40 ... +150 °C (–40 ... +302 °F) verschiebt sich der Schaltpunkt im
Bereich von +1,4 ... –2,6 mm (+0,06 ... –0,1 in)
Im Druckbereich von –1 ... +40 bar (–14,5 ... +580 psi) verschiebt sich der Schaltpunkt im Bereich
von 0 ... 2,6 mm (0 ... 0,1 in)
C
[in]
[mm]
6
0.2
4
0.1
2
B ( ) ρ
0
0
-2
-0.1
-4
-0.2
B1
-6
-0.3
-8
0.5
31.2
 9
Schaltpunktabweichung über Dichte, 316L
A
Einstellung Dichteschalter (ρ) > 0,7 g/cm³ (43,7 lb/ft³)
A1 Referenzbedingung ρ = 1 g/cm³ (62,4 lb/ft³)
B
Einstellung Dichteschalter (ρ) > 0,5 g/cm³ (31,21 lb/ft³)
B1
Referenzbedingung ρ = 0,7 g/cm³ (43,7 lb/ft³)
C
Schaltpunktabweichung
B
D
A ( ) ρ
A1
1.5
1
62.4
93.6
Liquiphant FTL41
C
D
ρ
2
[g/cm ]
[lb/ ³]
124.9
Endress+Hauser
A0037915
A0037669

Werbung

loading