Herunterladen Diese Seite drucken
LG MA12R Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MA12R:

Werbung

MONTAGEANLEITUNG
KLIMAGERÄT
Bitte lesen Sie diese Montageanleitung vor der Montage des Gerätes vollständig
durch.
Die Montage darf nur durch qualifiziertes Personal und muss gemäß den
nationalen Bestimmungen für elektrische Anschlüsse erfolgen.
Bitte bewahren Sie diese Montageanleitung nach dem Lesen zum späteren
Gebrauch auf.
ZUR BEFESTIGUNG AN DER WAND
Übersetzung der ursprünglichen Instruktion
www.lg.com
Copyright © 2018 - 2020 LG Electronics Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für LG MA12R

  • Seite 1 Die Montage darf nur durch qualifiziertes Personal und muss gemäß den nationalen Bestimmungen für elektrische Anschlüsse erfolgen. Bitte bewahren Sie diese Montageanleitung nach dem Lesen zum späteren Gebrauch auf. ZUR BEFESTIGUNG AN DER WAND Übersetzung der ursprünglichen Instruktion www.lg.com Copyright © 2018 - 2020 LG Electronics Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 2 MODELLBEZEICHNUNG MODELLBEZEICHNUNG Geräuschemission Der von diesem Gerät A-bewertete Geräteinformationen Schalldruckpegel beträgt weniger als 70 dB. ** Der Geräuschpegel kann je nach Standort - Produktbezeichnung: Klimagerät variieren. - Modellname: Bei den angegebenen Emissionswerten handelt es sich nicht in jedem Fall um sichere Arbeitswerte. Seriennummer Obwohl eine Wechselwirkung zwischen Emissions- Gehäusebezeichnung...
  • Seite 3 ENERGIESPARTIPPS ENERGIESPARTIPPS Die folgenden Hinweise helfen Ihnen, den Stromverbrauch des Klimagerätes zu verringern. Beachten Sie für einen effizienteren Einsatz des Klimagerätes die folgenden Hinweise: • Innenräume nicht zu stark herunterkühlen. Eine zu kalte Raumluft ist gesundheitsschädlich und verursacht hohe Stromkosten. •...
  • Seite 4 SICHERHEITSANWEISUNGEN SICHERHEITSANWEISUNGEN Auf Innen- und Außeneinheiten werden die folgenden Symbole angezeigt. Lesen Sie die Bedienungsanleitung Diese Vorrichtung ist mit einem sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät flammbaren Kühlmittel gefüllt (für R32). bedienen. Dieses Symbol weist darauf hin, dass die Dieses Symbol weist darauf hin, dass die Service-Fachkraft beim Umgang mit Betriebsanleitung sorgfältig gelesen diesem Gerät die Anleitung im...
  • Seite 5 SICHERHEITSANWEISUNGEN • Zur Montage immer den Händler oder das Service-Center bzw. einen ausgebildeten Monteur verständigen. - Ansonsten besteht Feuer-, Stromschlag-, Explosions- oder Verletzungsgefahr. • Befestigen Sie die Abdeckung für elektrische Teile sicher am Innengerät und die Service-Blende sicher am Außengerät. - Wenn Abdeckung der elektrischen Bauteile von Innengerät und Service-Blende des Außengerätes nicht sorgfältig befestigt werden, besteht Feuer- oder Stromschlaggefahr durch Staub, Wasser, usw.
  • Seite 6 SICHERHEITSANWEISUNGEN • Eine gelötete, geschweißte oder mechanische Verbindung sollte vor dem Öffnen der Ventile erstellt werden, um dem Kühlmittel den Fluss zwischen den Kühlsystemteilen zu ermöglichen. • Mechanische Verbindungen müssen zu Wartungszwecken zugänglich sein. Betrieb • Die Steckdose darf nicht mit weiteren Geräten verwendet werden. - Durch Wärmeentwicklung können Stromschläge oder Feuer verursacht werden.
  • Seite 7 SICHERHEITSANWEISUNGEN • Wenn das Gerät in Wasser getaucht wurde, immer das Service-Center verständigen. - Ansonsten besteht Feuer- oder Stromschlaggefahr. • Achten Sie darauf, dass Kleinkinder nicht auf das Außengerät treten oder klettern. - Kinder könnten sich durch Herunterfallen schwer verletzen. •...
  • Seite 8 SICHERHEITSANWEISUNGEN • Bei der Installation, Wartung oder Instandhaltung des Produktes eine angemessene persönliche Schutzausrüstung (PSA) tragen. • Die Verrohrung muss vor physischer Beschädigung geschützt werden. • Installation, Reparatur oder Änderungen müssen durch einen zertifizierten Betrieb mit zertifizertenPersonal durchgeführt werden. Anderenfalls wird keine Garantie gewährt.
  • Seite 9 INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS MODELLBEZEICHNUNG ENERGIESPARTIPPS SICHERHEITSANWEISUNGEN EINFÜHRUNG Merkmal MONTAGEBAUTEILE MONTAGEWERKZEUGE MONTAGEZEICHNUNG MONTAGE Wahl des optimalen Standorts Befestigung der Montageplatte Loch in die Wand bohren Bördelung Anschluss der Rohrleitungen Anschluss der Kabel Überprüfung des Abflusses Testbetrieb Nur Heizbetrieb SMART DIAGNOSIS (Wahlweise) Blende und Luftfilter manuell befestigen und entfernen...
  • Seite 10 EINFÜHRUNG EINFÜHRUNG Merkmal Luftfilter Vordergitter Signalempfänger Betriebsanzeige Ein/Aus Taste Luftauslass Luffumleiters Plasmaster Ionisator (Vertikale Luftklappe / Horizontale Flügel) Lufteinlaßöffnungen Kühlflüssigk -eitsleitung Ablaufschlauch Luftaustrittsdüsen Anschlussleitung Grundplatte * Diese Funktion kann je nach Modell variieren. HINWEIS • Wenn mechanische Verbindungen innen verwendet werden, sollten die Dichtungsteile erneuert werden.
  • Seite 11 MONTAGEBAUTEILE MONTAGEBAUTEILE Name Menge Form Montageplatte 1 EA Diese Funktion kann je nach Modell variieren. Schraube (A) 5 EA Schraube (B) 2 EA Schraube (C) 2 EA Schraube (B) Halterung für 1 EA Fernbedienung Gewebeband 1 EA 5.0 kW : Ø9.52 (3/8) Ø12.7 (1/2) 1 EA (5.0 kW)
  • Seite 12 MONTAGEZEICHNUNG MONTAGEZEICHNUNG Montageplatte Manschette ( ) Muffe ( ) Kitt (gummiartige Dichtung) ( ) Verlegen Sie das Rohr möglichst nahe an der Wand, achten Sie jedoch darauf, dass das Rohr nicht bricht. Klebeband (breit) ( ) • Nach der Abflussprüfung befestigen. •...
  • Seite 13 MONTAGE MONTAGE Wahl des optimalen Standorts - Es sollten sich keine Wärme- oder Dampfquellen im Umfeld des Gerätes betrieben werden. - Der Standort sollte so gewählt werden, dass sich keine Hindernisse im Bereich des Gerätes befinden. - Es muss darauf geachtet werden, dass der Kondenswasserabfluss leicht verlegt werden kann. - Das Gerät sollte nicht in der Nähe einer Tür montiert werden.
  • Seite 14 MONTAGE Minimale Bodenfläche (für R32) - Das Gerät muss in einem Raum mit einer Bodenfläche installiert, betrieben und gelagert werden, die größer als die Mindestfläche ist. - Verwenden Sie die Grafik der Tabelle, um die minimale Fläche zu bestimmen. - Rohrleitungen sollten vor physischen Schäden geschützt werden und an keinem ungelüfteten Ort installiert sein, falls dieser kleiner ist als A(Mindestfläche für Installation) Amin (m Boden Standorte...
  • Seite 15 MONTAGE Befestigung der Montageplatte SK/SJ-Chassis Wasserwaage auf Halterung legen Geräteform Die ausgewählte Wand sollte hart und stabil genug sein, um Vibrationen zu vermeiden C Typ : 418 C Typ : 418 Befestigen Sie die Montageplatte mit den Schrauben Typ "A". Verwenden Sie bei der Ø...
  • Seite 16 MONTAGE Bördelung Befestigen der Muttern - Entfernen Sie die Schraubenmuttern des Innen- Eine Hauptursache für Gaslecks sind fehlerhafte und Außengerätes und legen Sie sie nach dem Bördelungen. Bördelungen sollten nach folgendem Entfernen der Grate auf die Rohrleitung. Verfahren durchgeführt werden. (nach der Bördelung können diese nicht befestigt werden) Rohre und Kabel schneiden...
  • Seite 17 MONTAGE Überprüfung Rückansicht Innengerät Rohrleitungshalterung Vergleichen Sie die Bördelung mit der Abbildung. Wenn die Bördelung offensichtlich beschädigt ist, schneiden Sie diesen Teil ab und Rechts Links wiederholen Sie die Bördelung. Zurück Rundum glatt Das Innere glänzt ohne Kratzer * Diese Funktion kann je nach Modell variieren. = Unsachgemäße Bördelung = Montage der Gehäuseabdeckung Führen Sie die vier Haken der...
  • Seite 18 MONTAGE HINWEIS Richtig - Drücken Sie auf die der Rohrleitungsabdeckung Informationen zur innengerätemontage. und biegen Sie die Rohrleitung langsam nach Für Rohrleitungen rechts. Befolgen Sie die unten. Biegen Sie das Rohr dann langsam nach folgenden Anleitungen. links. Innengerätemontage Haken Sie das Innengerät im oberen Teil der Montageplatte ein.(Setzen Sie die beiden Haken der oberen Rückseite des Innengerätes auf die Oberkante der Montageplatte).
  • Seite 19 MONTAGE <Rohrleitungen rechts> Rohrleitung Führen Sie das Anschlusskabel durch die Unterseite des Innengerätes und schließen Sie das Kabel an. (Weitere Hinweise finden Sie im Kapitel 'Anschluss der Kabel') <Rohrleitungen links> Anzeigen Schieben Sie die Metallplattenabdeckung nach oben. Anschlussleiste Schieben Sie die Anzeigen Anschlusskabel Metallplattenabdeckung...
  • Seite 20 MONTAGE Anschluss der Rohrleitung und Wickeln Sie die Isolation um den Ablassschlauch am Innengerät Anschlussbereich Richten Sie die Mitte der Rohre aus und ziehen Die Isolation des Anschlussrohres und die Sie die Schraubenmutter mit der Hand fest. Rohrisolation der Innenanlage müssen sich überlappen.
  • Seite 21 MONTAGE Anschluss der Kabel HINWEIS Der Inneneinheit Das Netzkabel angeschlossen Gerät sollte nach den folgenden nationalen Das Kabel an der Innenanlage anschließen, indem die Verdrahtungsvorschriften ausgewählt werden. Kabel nacheinander gemäß der Anschlüsse der Die Kabel zur Stromversorgung von Teilen der Außenanlage an die Klemmen der Reglerkarte Geräte für den Außeneinsatz ist nicht leichter angeschlossen werden.
  • Seite 22 MONTAGE ACHTUNG Vorsichtshinweise beim Verlegen der Netzkabel Bereiten Sie die Verkabelung nach Bestätigung Fü r die Kabelanschlü s se an die Netzanschlussleiste der oben genannten Bedingungen wie folgt sollten runde Anschlussösen verwendet werden. vor. Für das Klimagerät muss immer ein eigener Runde Anschlussöse Stromkreis verwendet werden.
  • Seite 23 MONTAGE Überprüfung des Abflusses Abschließende Innengerätemontage Befestigen Sie die Rohrleitungshalterung an der So überprüfen Sie den Abfluss ursprünglichen Position. Gießen Sie ein Glas Wasser auf den Verdunster. Stellen Sie durch Hin- und Herbewegen sicher, dass die Haken fest an der Montageplatte Stellen Sie sicher, dass das Wasser durch den montiert sind.
  • Seite 24 MONTAGE Testbetrieb Die Abfluss-Rohrleitungen nicht wie folgt verlegen. - Alle Rohrleitungen und Verkabelungen auf korrekten Anschluss überprüfen. Angesammeltes Nicht erhöhen Kondenswasser - Überprüfen, ob die Wartungsventile der Luft- und Luft Flüssigkeitsseite vollständig geöffnet sind. Wasserleck Wasserleck Vorbereitung der Fernbedienung Fließwasser Schieben Sie die Batterieklappe zum Öffnen in Ende des Pfeilrichtung.
  • Seite 25 MONTAGE WARNUNG Test betrieb Es besteht Explosions- und Verletzungsgefahr. Nach dem Abpumpen muss das Gerät vor dem Abnehmen des Rohrs ausgeschaltet werden. Beim Betrieb dieses Gerätes ohne angeschlossenes Rohr baut sich aufgrund angesaugter Luft ein Hochdruck im Kompressor auf, der zu einer Explosion mit einhergehenden Verletzungen führen kann.
  • Seite 26 MONTAGE HINWEIS Funktionseinstellungen für nur Heizbetrieb deaktivieren - Bei eingestellter Kühlung oder Entfeuchtung 1 Schließen Sie das Gerät ohne aktivierte Funktion ist der automatische Wechselbetrieb nicht an das Netz an. möglich. 2 Geben Sie die Monteurkennung ein und stellen - Nach Deaktivierung der Funktion wird der Sie die Kennung auf 48 ein.
  • Seite 27 Diagnose der Betriebsdaten MODE ( ) gleichzeitig gedrückt. Geben Sie die Monteurkennung ein und stellen Sie die Kennung auf 57 ein. Tippen Sie im Hauptbildschirm der LG AC Smart-Diagnose-App Ihres Smartphones auf “Empfangen”. Tippen und halten Sie auf Ihrem SETUP Drücken...
  • Seite 28 MONTAGE Blende und Luftfilter manuell befestigen und entfernen Blende entfernen Luftfilter entfernen 1 Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie das Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie das Netzkabel ab. Netzkabel ab. Ziehen Sie die Blende am unteren Bereich des Drücken Sie die Verriegelung am Luftfilter.
  • Seite 29 MONTAGE Vorsichtshinweise bei der Montage in Regionen mit starkem Schneefall und sehr niedrigen Temperaturen Für den störungsfreien Betrieb des Außengerätes müssen bestimmte Maßnahmen getroffen werden, falls am gewählten Standort die Gefahr von starken Schneefällen, Stürmen oder extremem Frost besteht: Treffen Sie bei Möglichkeit von starkem Frost und Schneefall erforderliche Vorkehrungen, auch in Gebieten, in denen diese Wetterbedingungen üblicherweise nicht vorherrschen.