Herunterladen Diese Seite drucken

Hitachi EDS500 Serie Handbuch Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDS500 Serie:

Werbung

Befehlsreferenz
Baudrate
200
600
1200
2400
Tabelle 16: Verzögerungszeit zwischen RTS = ein und CTS = ein in abhängig von der Baudrate
2.20
set interface fsk0 {rx | tx} deviation {...}
Verfügbar im Betriebsmodus
S y n t a x : s e t i n t e r f a c e f s k 0 { r x | t x } d e v i a t i o n { 2 5 | 3 0 | 4 5 |
6 0 | 9 0 | 1 2 0 | 1 9 0 | 2 0 0 | 2 1 0 | 2 4 0 | 3 0 0 | 4 0 0 | 8 0 0 }
Setzt den Empfänger- oder Sender-Frequenzhub. Dies ist die positive und negative Abweichung
von oberer und unterer Frequenz zur Mittenfrequenz, gleichbedeutend mit der halben Differenz
zwischen oberer und unterer Nutzfrequenz.
Kommando
set interface
rx deviation
tx deviation
Tabelle 17: set interface fsk0 tx deviation {30 | 60 | 120 | 200 | 210 | 400}
Baudrate
50
100
200
600
1200
Tabelle 18: Mögliche Frequenzhübe pro Baudrate
1KGT151044 V003 0
CTS-Delay
8 ms
4 ms
2.5 ms
2.5 ms
Anzeige (Login)
Parameter
fsk0
25
30
45
60
90
120
190
200
210
240
300
400
800
Frequenzhübe [Hz]
25, 30
45, 60
90, 120
190, 200, 210, 240
300, 400
set interface fsk0 {rx | tx} deviation {...}
Konfiguration (Enable)
Beschreibung
Wählt die Schnittstelle fsk0.
Parameter in Hz.
Setzt den Frequenzhub für die
eingestellte Baudrate. Erlaubte
Werte finden sich in Tab. 18.
13

Werbung

loading