Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PWH 2800 B2 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise Originalbetriebsanleitung Seite 25

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
• Greifen Sie während des Betriebes nicht
in den Einfülltrichter. Nach dem Abschal-
ten läuft das Gerät noch kurze Zeit nach.
• Warnung! Betreiben Sie die Maschine
nie mit fehlerhaften Schutzeinrichtungen
oder -abdeckungen oder ohne Schutz-
einrichtungen oder mit beschädigtem
oder abgenutztem Kabel.
• Halten Sie den Motor von Unrat und an-
deren Ansammlungen sauber, um eine
Beschädigung dieser oder ein mögliches
Feuer zu verhindern.
• Transportieren und kippen Sie das Gerät
nicht bei laufendem Motor.
• Stoppen Sie die Maschine und entfer-
nen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Stellen Sie sicher, dass alle beweglichen
Teile vollständig ausgelaufen sind:
- wenn Sie das Gerät nicht benutzen, es
transportieren oder unbeaufsichtigt lassen;
- vor dem Freimachen eines blockierten
Messers.
- vor dem Beseitigen einer Verstopfung
oder Säuberung verstopfter Kanäle;
- wenn Sie das Gerät kontrollieren, es rei-
nigen oder Blockierungen entfernen;
- wenn Sie Reinigungs- oder Wartungs-
arbeiten vornehmen oder Zubehör aus-
wechseln;
- wenn das Strom- oder Verlängerungska-
bel beschädigt oder verheddert ist;
- wenn Sie das Gerät bewegen oder
hochheben wollen;
- wenn Fremdkörper in das Gerät gelan-
gen, bei ungewöhnlichen Geräuschen
oder Vibrationen (überprüfen Sie vor
Neustart das Gerät auf Schäden).
Wartung und Aufbewahrung:
• Wenn die Maschine für die Instandhal-
tung, Inspektion, Aufbewahrung oder
zum Wechsel von Zubehör angehalten
wird, schalten Sie die Energiequelle aus,
trennen Sie die Maschine vom Netz und
stellen Sie sicher, dass alle beweglichen
Teile ausgelaufen sind. Lassen Sie die
Maschine vor Inspektionen, Einstellun-
gen, etc. abkühlen. Warten Sie die Ma-
schine mit Sorgfalt und halten Sie sie
sauber.
• Bewahren Sie die Maschine an einem
trockenen Ort und außer Reichweite von
Kindern auf.
• Lassen Sie die Maschine vor der Aufbe-
wahrung immer abkühlen.
• Seien Sie sich bei der Instandhaltung des
Häckselwerks bewusst, dass, obwohl der
Motor aufgrund der Verriegelungsfunkti-
on der Schutzeinrichtung ausgeschaltet
ist, das Häckselwerk immer noch bewegt
werden kann.
20
DE/AT/CH
• Ersetzen Sie verschlissene oder beschä-
digte Teile aus Sicherheitsgründen. Be-
nutzen Sie nur Originalersatzteile und
-zubehör.
• Versuchen Sie niemals, die Verriege-
lungsfunktion der Schutzeinrichtung zu
umgehen.
Zusätzliche
Sicherheitsanweisun-
gen für Maschinen mit Auffangbe-
hälter:
• Schalten Sie die Maschine vor dem An-
bringen oder dem Entfernen des Auf-
fangbehälters aus.
Empfehlung
• Die Maschine sollte über eine Fehler-
strom-Schutzeinrichtung (RCD) mit einem
Auslösestrom von höchstens 30 mA ver-
sorgt werden.
• Benutzen Sie das Gerät nicht bei Regen
und bei schlechter Witterung. Arbeiten
Sie nur bei Tageslicht oder guter Be-
leuchtung.
• Achten Sie darauf, dass alle Abdeckun-
gen und Abweiser an ihrem Platz und in
gutem Arbeitszustand sind.
• Warnung! Verletzungsgefahr durch be-
wegliche gefährliche Teile!
• Haben Sie jederzeit einen sicheren
Stand an Hängen und zu gehen, nicht
zu laufen.
• Berühren Sie keine sich bewegenden
gefährlichen Teile, bevor die Maschine
vom Netzanschluss getrennt wurde und
die beweglichen gefährlichen Teile voll-
ständig zum Stillstand gekommen sind.
• Beachten Sie, kein beschädigtes Kabel
an die Stromversorgung anzuschließen
oder ein beschädigtes Kabel zu berü-
hen, bevor es von der Stromversorgung
getrennt wurde, da beschädigte Kabel
zum Berühren aktiver Teile führen kön-
nen.
• Vermeiden Sie, dass die Maschine bei
schlechten Wetterbedingungen betrie-
ben wird, besonders bei Blitzgefahr.
Vorsicht!
So vermeiden Sie Geräteschäden und even-
tuell daraus resultierende Personenschäden:
• Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsöff-
nungen und befolgen Sie die Wartungs-
vorschriften.
• Überlasten Sie Ihr Gerät nicht. Arbeiten
Sie nur im angegebenen Leistungsbe-
reich. Verwenden Sie keine leistungs-
schwachen Maschinen für schwere Ar-
beiten. Benutzen Sie Ihr Gerät nicht für
Zwecke, für die es nicht bestimmt ist.

Werbung

loading