Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

S Line
191S8/201S8
www.philips.com/welcome
DE Bedienungsanleitung
1
Kundendienst und Garantie 18
Problemlösung und
häufig gestellte Fragen
22

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Philips 191S8

  • Seite 1 S Line 191S8/201S8 www.philips.com/welcome DE Bedienungsanleitung Kundendienst und Garantie 18 Problemlösung und häufig gestellte Fragen...
  • Seite 2 3.2 SmartContrast ......12 4� Technische Daten ��������������������� 13 4.1 Auflösung und Vorgabemodi . 16 5� Energieverwaltung ������������������� 17 6� Kundendienst und Garantie ��� 18 6.1 Philips-Richtlinien zu Flachbildschirm- Pixeldefekten ......18 6.2 Kundendienst und Garantie ...21 7� Problemlösung und häufig gestellte Fragen �����������������������...
  • Seite 3 Informationen und Hinweise zum Betrieb • Entfernen Sie alle Gegenstände, ihres Monitors. die ggf. in die Belüftungsöffnungen fallen oder die adäquate Kühlung Die Garantie der Firma Philips findet der Monitor-Elektronik behindern dann Anwendung, wenn der Artikel könnten. ordnungsgemäß für dessen beabsichtigten • Die Belüftungsöffnungen des...
  • Seite 4 1. Wichtig der Kabel drohen Brand- und • Passen Sie Helligkeit und Kontrast Stromschlaggefahr. auf geeignete Werte an. • Passen Sie die • Setzen Sie den Monitor im Betrieb Umgebungsbeleuchtung in etwa keinen starken Vibrationen und auf die Bildschirmhelligkeit an. Erschütterungen aus.
  • Seite 5 1. Wichtig • Sollten Fremdkörper oder Wasser in Warnung Ihren Monitor eindringen, schalten Sie Wenn Sie keinen Bildschirmschoner das Gerät umgehend aus und ziehen oder eine Anwendung zur regelmäßigen das Netzkabel. Entfernen Sie dann Aktualisierung des Bildschirminhaltes den Fremdkörper bzw. das Wasser aktivieren, kann dies „eingebrannte und lassen Sie den Monitor vom Bilder“, „Nachbilder“...
  • Seite 6 1. Wichtig 1.2 Hinweise zur Notation In den folgenden Unterabschnitten wird die Notation erläutert, die in diesem Dokument verwendet wurde. Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen In diesem Handbuch können Abschnitte entweder fett oder kursiv gedruckt und mit einem Symbol versehen sein. Diese Textabschnitte enthalten Anmerkungen, Vorsichtshinweise oder Warnungen.
  • Seite 7 Optimierung der Umweltverträglichkeit ihrer Produkte, Dienste und Aktivitäten. Elektrische und elektronische Altgeräte Von der Planung über das Design bis hin zur Produktion legt Philips größten Wert darauf, Produkte herzustellen, die problemlos recycelt werden können. Bei Philips geht es bei der Behandlung von Altgeräten vorrangig darum, möglichst an...
  • Seite 8 Panel nach unten auf einem weichen Untergrund. Achten Sie darauf, dass 2.1 Installation der Bildschirm nicht zerkratzt oder beschädigt wird. Lieferumfang S Line 191S8/201S8 Quick Start Register your product and get support at www.philips.com/welcome 2. Halten Sie den Basisständer mit beiden Händengut fest, schieben Sie den Ständer in die Basissäule ein.
  • Seite 9 2. Monitor einrichten Mit Ihrem PC verbinden 2.2 Monitor bedienen Beschreibung der Bedientasten Wechselstromeingang HDMI-Audioausgang VGA-Eingang HDMI-Eingang Kensington-Diebstahlsicherung PC-Verbindung 1. Schließen Sie das Netzkabel richtig Monitor ein- und ausschalten. an der Rückseite des Monitors an. 2. Schalten Sie den Computer aus, Auf das OSD-Menü...
  • Seite 10 Was ist ein Bildschirmmenü (OSD)? Überblick über die Struktur der Das Bildschirmmenü ist ein Merkmal Bildschirmanzeige. Sie können dies aller Philips-LCD-Monitore. Dadurch als Referenz nutzen, wenn Sie sich zu kann der Endnutzer die Anpassung von einem späteren Zeitpunkt durch die Bildschirm-Betriebseinstellungen oder verschiedenen Einstellungen arbeiten.
  • Seite 11 Leistung bei einer physikalischen Bitte machen Sie sich mit den Auflösung von 1366 x 768 bei 60Hz nachstehenden Hinweisen vertraut, (191S8)/1600 x 900 bei 60Hz (201S8) bevor Sie die Monitorbasis zerlegen Bildwiederholfrequenz ausspielen. Wird – so vermeiden Sie mögliche der Monitor mit einer anderen Auflösung Beschädigungen und Verletzungen.
  • Seite 12 2. Monitor einrichten Hinweis Der Monitor kann an einer VESA- Standardhalterung (100 mm Lochabstand) angebracht werden. VESA-Montageschraube M4. Wenden Sie sich bei einer Wandmontage immer an den Hersteller. 100mm 100mm 0° 90° -5° * Displaydesign kann von Abbildung abweichen. Warnung • Zur Vermweidung möglicher Bildschirmschäden, bspw.
  • Seite 13 Helligkeit, Kontrast, Farbe Spiel, Öko, Schwaches Blaulicht und und Schärfe in Echtzeit perfekt regeln. Ob Aus. Sie mit Texten arbeiten, Bilder betrachten oder ein Video anschauen – Philips  SmartImage sorgt stets für ein optimales Bild.  Wieso brauche ich das? ...
  • Seite 14 LED-Displays die Augen mit der Zeit ebenso schädigen und das Wenn Sie SmartContrast einschalten, Sehvermögen beeinträchtigen können werden die Bildinhalte ständig in wie ultraviolette Strahlen. Philips' Echtzeit analysiert, Darstellung und auf das Wohlbefinden ausgelegte Hintergrundbeleuchtung verzögerungsfrei Einstellung LowBlue-Modus nutzt an die jeweilige Situation angepasst.
  • Seite 15 201S8: 19,5 Zoll Breitbild (49,5cm) 191S8: 0,300(H)mm x 0,300(V)mm Pixelabstand 201S8: 0,271(H)mm x 0,262(V)mm SmartContrast 10.000.000:1 1366 x 768 bei 60Hz (191S8) Optimale Auflösung 1600 x 900 bei 60Hz (201S8) Betrachtungswinkel 90° (H) / 65° (V) bei C/R > 10 (typ.) Anzeigefarben...
  • Seite 16 Betrieb: Weiß. Bereitschaftsmodus: Weiß (blinkend) Stromversorgung Integriert, 100 bis 240 V Wechselspannung, 50 bis 60 Hz Abmessungen 191S8: 440 x 339 x 196 mm Gerät mit Ständer (B x H x T) 201S8: 462 x 347 x 196 mm Gerät ohne Ständer...
  • Seite 17 Luftdruck (Ausgeschaltet) 500 bis 1060 hPa Umwelt und Energie ROHS Verpackung 100 % recyclingfähig Bestimmte Substanzen 100 % PVC/BFR-freies Gehäuse Gehäuse Farbe Schwarz Design Textur Hinweis Diese Daten können sich ohne Vorankündigung ändern. Unter www.philips.com/ support finden Sie die aktuellsten Broschüren.
  • Seite 18 4. Technische Daten 201S8 4.1 Auflösung und Vorgabemodi Maximale Auflösung 191S8 1600 x 900 bei 60 Hz Maximale Auflösung (Analogeingang/Digitaleingang) 1366 x 768 bei 60 Hz Empfohlene Auflösung (Analogeingang/Digitaleingang) 1600 x 900 bei 60 Hz Empfohlene Auflösung (Digitaleingang) 1366 x 768 bei 60 Hz (Digitaleingang) Horizontal- Auflösung...
  • Seite 19 (blinkend) Ausgeschaltet 0,3 W (typ.) Der Stromverbrauch dieses Monitors wird mit folgender Installation gemessen. • Physikalische Auflösung: 1366 x 768 (191S8)/1600 x 900 (201S8) • Kontrast: 50% • Helligkeit: 100% • Farbtemperatur: 6500K mit vollem Weißbereich Hinweis Diese Daten können sich ohne...
  • Seite 20 Arten von Subpixeldefekten kann eine Gewährleistung für vollkommen innerhalb dieser Kategorien. fehlerfreie Bildschirme abgeben, jedoch wird von Philips garantiert, dass alle Ständig leuchtendes Pixel Bildschirme mit einer inakzeptablen Ständig leuchtende Pixel erscheinen als Anzahl an Defekten entweder repariert Pixel oder Subpixel, die immer erleuchtet oder gemäß...
  • Seite 21 Pixeldefekten haben, muss ein TFT- Ständig schwarzes Pixel Bildschirm in einem Flachbildschirm von Ständig schwarze Pixel erscheinen als Philips Pixel oder Subpixel aufweisen, Pixel oder Subpixel, die immer dunkel die die in den nachstehenden Tabellen „ausgeschaltet“ sind. Das heißt, dass aufgeführten Toleranzen überschreiten.
  • Seite 22 6. Kundendienst und Garantie Ständig leuchtendes Pixel Akzeptables Niveau 1 Leucht-Subpixel 2 anliegende Leucht-Subpixel 3 anliegende Leucht-Subpixel (ein weißes Pixel) Abstand zwischen zwei defekten Hellpunkten* >15 mm Gesamtzahl der defekten Hellpunkte aller Art Ständig schwarzes Pixel Akzeptables Niveau 1 Dunkel-Subpixel 5 oder weniger 2 anliegende Dunkel-Subpixel 2 oder weniger...
  • Seite 23 Standardgarantiedauer + 2 • + 3 Jahre • Lokale Standardgarantiedauer + 3 **Originalkaufbeleg des Produktes und Kaufbeleg der erweiterten Garantie erforderlich. Anmerkung Die regionale Service-Hotline, die auf der Support-Seite der Philips-Webseite verfügbar ist, finden Sie in der Anleitung zu Richtlinien- und Serviceinformationen.
  • Seite 24 Sollte sich das Werte manuell über das OSD-Menü. Problem nicht mit Hilfe dieser Hinweise beheben lassen, wenden Sie sich bitte an Hinweis den Philips-Kundendienst. Die Auto-Funktion arbeitet nicht im digitalen DVI-Modus, da sie hier Allgemeine Probleme überflüssig ist.
  • Seite 25 LCD-Panel-Technologie. In Servicekontaktinformationen, den meisten Fällen verschwinden oder wenden Sie sich an einen solche „Geisterbilder“, „Nachbilder“ Kundendienstmitarbeiter von Philips. oder „eingebrannten Bilder“ bei abgeschaltetem Gerät im Laufe der * Funktionalität variiert je nach Display. Zeit von selbst. • Aktivieren Sie grundsätzlich einen bewegten Bildschirmschoner, wenn Sie Ihren Monitor verlassen.
  • Seite 26 Sie im Feld „Desktop-Bereich“ eine Auflösung von 1366 x 768 F 4: Wie stelle ich die Auflösung ein? (191S8)/1600 x 900 (201S8) Pixeln mit Antwort: Die verfügbaren Auflösungen dem Schieber ein. werden durch die Kombination • Öffnen Sie die „Erweiterten Grafikkarte/Grafiktreiber und Einstellungen“, stellen Sie...
  • Seite 27 PC, Mac oder an Workstations anschließen? F 8: Kann ich die Farbeinstellungen meines Monitors ändern? Antwort: Ja. Sämtliche Philips-Monitore sind mit Standard-PCs, Macs Antwort: Ja, Sie können die und Workstations vollständig Farbeinstellungen über das OSD kompatibel. Zum Anschluss an ändern.
  • Seite 28 Warum erscheinen Texte nicht scharf, sondern ausgefranst? Antwort: Ihr LCD-Monitor funktioniert bei seiner nativen Auflösung von 1366 x 768 bei 60Hz (191S8)/1600 x 900 bei 60Hz (201S8) am besten. Stellen Sie zur optimalen Darstellung diese Auflösung ein. F 13: Wie entsperre/sperre ich meine...
  • Seite 29 © 2018 Koninklijke Philips N.V. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Produkt wurde von bzw. im Auftrag von Top Victory Investments Ltd. oder einer ihrer Tochtergesellschaf- ten hergestellt und in den Markt eingeführt. Top Vic- tory Investments Ltd. ist der Garantiegeber in Bezug auf dieses Produkt.

Diese Anleitung auch für:

S serie201s8