Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VS+ Montageanleitung Für Die Fachkraft Seite 2

Vitovolt 300 unterkonstruktion

Werbung

Sicherheitshinweise
¨ Bitte beachten Sie diese
Sicherheitshinweise.
Die Montage von Photovoltaikmodulen
stellen eine zusätzliche Last für das
Gebäude dar. Dadurch erhöhen sich
die statischen Anforderungen an
die Dachschichten und die Dach-
Tragkonstruktion. Vor Montage
muss die Standsicherheit des PV-
Systems nachgewiesen werden.
Die Gebäudekonstruktion muss die
zusätzlichen Lasten sicher aufnehmen
können. Dabei müssen auch die
Schnee- und Windlasten berücksichtigt
werden. Wir empfehlen vor der Montage
das Einholen einer schriftlichen
Montagefreigabe durch einen Statiker
oder Architekten.
Die Vorgaben der Modulhersteller sind
zu beachten und einzuhalten. Ggf.
sind Modulherstellerfreigaben bauseits
einzuholen. Die Vorgaben des Herstellers
der Dacheindeckung sowie die lokalen
Bestimmungen für Holzarbeiten beachten.
Anforderung bezüglich Blitz- und
Überspannungsschutzes bei
Photovoltaikanlagen sowie die
Anforderungen an Brandschutz bei der
Errichtung beachten.
Bei der Montage sollten die gültigen
Regelwerke, der Stand der Technik und
die aktuellen Arbeitsschutzrichtlinien,
insbesondere bei Arbeiten auf dem Dach,
eingehalten werden.
Technische Änderungen vorbehalten!
Weitere Produktunterlagen beachten.
Erläuterung der Sicherheitshinweise
Gefahr
Dieses Zeichen warnt vor Personen-
schäden.
Achtung
Dieses Zeichen warnt vor Sach- und
Umweltschäden.
Hinweis
Angaben mit dem Wort „Hinweis" enthal-
ten Zusatzinformationen.
2
Zielgruppe
Diese Anleitung richtet sich ausschließlich
an autorisierte Fachkräfte.
Verwendung
Montagesystem für die Installation von
gerahmten PV-Modulen von 30 bis
50 mm Dicke auf Schrägdächern mit den
folgenden Eigenschaften:
▪ Dachneigung 5° - 60° (Solarbefestiger)
bzw. 20°- 60° (Dachhaken)
▪ Bei Dachneigungen unter 20° gilt die zu-
lässige Dachneigung des verwendeten
Dachziegels.
▪ Verschiedene Ziegeldächer (Frankfur-
ter Pfanne, Harzer Pfanne, Flachziegel,
Falzziegel, Biberschwanz etc.) auf Holz-
unterkonstruktion
▪ Die PV-Montage ist in Portrait und Land-
scape möglich.
Montagehinweise
Der Zustand der Dachkonstruktion
ist vor der Montage zu überprüfen.
Darunter fällt z. B. die Qualität und
Stärke von Dachsparren, Pfetten und der
Dachabdichtung. Bei einer Befestigung an
Rauspund sollte dieser überprüft und die
Schraubbefestigungen des Rauspundes
an den Dachsparren beurteilt werden.
Schlechte oder alte Dachlatten sowie
Rauspundplatten durch neue ersetzen,
die mindestens den aktuellen Vorschriften
entsprechen.
Um die thermische Längenausdehnung
von Modulen und Montagesystem zu
kompensieren, sollte alle 12 m eine
Unterbrechung eingeplant werden.
Installierte Dachanbindungen nicht als
Tritthilfe benutzen.
Bei einer Installation in einem Abstand
von 10 km von den Küsten raten wir von
der Verwendung von verzinkten Bauteilen
ab.
Bei dach- oder objektspezifischen
Besonderheiten ggf. Fachkräfte, wie
beispielsweise Dachdecker oder Statiker,
zur Klärung hinzuziehen.
Gewährleistung
Die Gewährleistung gilt nur bei
Verwendung in Verbindung mit einem
original Viessmann Komplettsystem.

Werbung

loading