Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia 60 19 86 Originalanleitung Seite 3

2,5 watt mobiles solarpanel

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
SICHERHEITSHINWEISE
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende
Hinweise:
▪ Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch
und benutzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß dieser
Anleitung.
▪ Entsorgen Sie nicht benötigtes Verpackungsmaterial oder bewahren Sie
dieses an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf. Es besteht
Erstickungsgefahr!
▪ Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn, sie werden
durch eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unterwiesen.
▪ Dieser Artikel ist kein Spielzeug. Lassen Sie Kinder nicht mit dem
Solarpanel spielen.
▪ Nur für Fahrzeuge, Boote usw. mit 12 V Bordspannung und Minus an
Masse!
▪ Sollte die Bordnetzsteckdose bei abgeschalteter Zündung bzw.
gezogenem Zündschlüssel keine Spannung führen, dürfen Änderungen am
Bordnetz nur von einem Kfz-Elektronik-Fachmann vorgenommen werden.
▪ Trennen Sie nach dem Ladevorgang den Stecker von dem Bordnetz.
▪ Trennen Sie vor Fahrantritt den Stecker von dem Bordnetz.
▪ Spannen Sie das Kabel nicht. Knicken Sie das Kabel nicht und halten Sie es
von heißen und scharfen Oberflächen fern. Wickeln Sie das Kabel nicht um
das Gerät.
▪ Das Solarpanel ist spritzwassergeschützt (IP44). Tauchen Sie es jedoch
nicht in Flüssigkeiten irgendeiner Art ein.
▪ Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, starken Vibrationen
oder starken mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt werden.
▪ Falls am Gerät Schäden auftreten, benutzen Sie das Gerät nicht mehr und
lassen Sie es durch einen Fachmann instand setzen oder wenden Sie sich
an unsere Kundenbetreuung. Zerlegen Sie das Gerät nicht und
unternehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche.
3

Werbung

loading