Herunterladen Diese Seite drucken

Beko BBUM13340XMPEF Bedienungsanleitung Seite 32

Integrierter ofen

Werbung

8
9
P (Schnellheizen)
(*) Nach 10 Minuten schaltet das Kochfeld auf Stufe 9 zurück
Tabelle 2: Tabelle 1: Automatische Aus-
schaltperioden
Überhitzungsschutz
Ihr Kochfeld ist mit einigen Sensoren aus-
gestattet, die einen guten Schutz gegen
Überhitzung bieten. Folgendes gilt bei Über-
hitzung.
• Aktive Kochzonen können abgeschaltet
werden.
• Die Temperaturstufe kann verringert wer-
den. Dies wird allerdings nicht angezeigt.
Präzise Leistungseinstellungen
Ein Merkmal seiner Arbeitsweise ist, dass
das Induktionskochfeld umgehend auf die
Befehle reagiert. Es ändert die Leistungs-
6 Benutzung des Backofens
6.1 Allgemeine Informationen zur
Verwendung des Backofens
Kühlgebläse ( Sie variiert je nach Pro-
duktmodell. Möglicherweise ist es auf
Ihrem Produkt nicht verfügbar. )
Ihr Gerät ist mit einem Kühlgebläse ausge-
stattet. Das Kühlgebläse schaltet sich bei
Bedarf von selbst ein, kühlt dabei das Gerät
und die Möbel in unmittelbarer Nähe. Das
Gebläse schaltet sich automatisch ab, so-
bald seine Arbeit erledigt ist. Über der Tür
strömt heiße Luft aus dem Ofen. Decken
Sie diese Belüftungsöffnungen mit nichts
ab. Andernfalls kann sich der Ofen überhit-
zen. Das Kühlgebläse läuft, während der
Ofen arbeitet, kann nach dem Abschalten
noch etwa 20 – 30 Minuten lang nachlau-
fen. Wenn Sie den Ofen mit Timer program-
mieren, schaltet sich das Kühlgebläse zum
Ablauf der Backzeit zusammen mit allen
anderen Funktionen ab. Das Kühlgebläse
lässt sich nicht manuell ein- und ausschal-
ten. Er schaltet sich bei Bedarf automatisch
ein und aus. Dies ist kein Fehler, dies ist so
gewollt.
1,5
20-30 Minute
5-10 Minute (*)
einstellungen sehr schnell. Dadurch können
Sie verhindern, dass Speisen in einem
Kochgeschirr (Wasser, Milch etc.) überko-
chen; selbst wenn dies kurz bevorsteht.
Falls das Bedienfeld starkem
Dampf ausgesetzt wird, kann sich
das Bedienfeld abschalten, ein Feh-
lersignal ertönt.
Halten Sie die Oberfläche des Bedi-
enfeldes sauber. Andernfalls kann
es zu Funktionsstörungen kommen.
Ofenbeleuchtung
Die Ofenbeleuchtung schaltet sich an, so-
bald der Ofen mit dem Backen anfängt. Bei
manchen Modellen leuchtet die Beleuch-
tung während des gesamten Backens, bei
anderen Modellen schaltet sie sich nach ei-
ner bestimmten Zeit ab.
Bei einigen Backfunktionen schaltet sich
die Lampe nie ein, um Energie zu sparen.
Wenn Sie möchten, dass die Backofenlam-
pe ununterbrochen leuchtet, wählen Sie mit
dem Funktionswahlschalter den Betriebs-
zustand "Backofenlampe "
6.2 Bedienung der Backofensteuerge-
rätes
Allgemeine Warnhinweise für die
Steuereinheit des Ofens
• Die maximale Zeit, die für den Backpro-
zess eingestellt werden kann, beträgt 5
Stunden 59 Minuten. Im Falle eines
Stromausfalls wird das Programm abge-
brochen. Sie müssen neu programmie-
ren.
DE / 32

Werbung

loading